Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

DE(DE)

iglidur® i150-PF, 3D Druck Filament

  • Einfach zu verarbeiten
  • Hohe Abriebfestigkeit bei niedrigen Gleitgeschwindigkeiten 
  • Gute mechanische Kennwerte 
  • Für alle 3D-Drucker geeignet
  • Lebensmittelkonform gemäß EU-Verordnung 10/2011
  • Auch auf großen Rollen für Großraumdrucker
Produkt­beschreibung
Einfach zu verarbeitendes, abriebfestes Filament - für Lebensmittelkontakt geeignet

iglidur i150-PF zeichnet sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit aus, da das Material mit Festschmierstoffen angereichert ist. Es kann genau so einfach verarbeitet werden wie Standard PLA- und PETG-Filamente. Durch seine hohe Verschleißfestigkeit sowie guten mechanischen Eigenschaften (Festigkeit, Zähigkeit, Schichthaftung) ist es ein Allround-Material, welches sich für die meisten Anwendungen und 3D-Drucker eignet. Darüber hinaus ist es aufgrund der Konformität nach EU 10/2011 für den Lebensmittelkontakt geeignet und bewährt sich entsprechend in Anwendungen aus der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie. Als vielseitig einsetzbarer Allrounder ist iglidur i150 mit Abstand das am häufigsten verwendete igus Filament. Einschränkungen gibt es nur in der maximalen dauerhaften Anwendungstemperatur von 65 °C und für hochdynamische Anwendungen. Mit dem igus Haftvermittler für tribofilamente kann iglidur i150 auf üblichen Druckbettoberflächen (z.B. Glas) verarbeitet werden.

Wann nehme ich es?
  • Bei Anwendungen mit niedrigen oder mittleren Gleitgeschwindigkeiten (bis 0,2 m/s unbedenklich, darüber testen)
  • Wenn ein einfach zu verarbeitendes tribofilament gesucht wird, welches auf jedem 3D-Drucker verarbeitet werden kann
  • Wenn die Anwendung ein lebensmittelkonformes Material erfordert
  • Wenn ich einen 3D-Drucker ohne beheiztes Druckbett habe
  • Wenn sehr große Bauteile von bis zu 3 Metern Größe gedruckt werden sollen
Wann nehme ich es nicht?
igus Haftfolie für das Druckbett notwendig bei nicht beheiztem Druckbett.
Bitte beachten Sie die Verarbeitungshinweise des iglidur i150-PF 3D-Druck Filaments im Downloadbereich.

Weniger Spulenwechsel: iglidur i150 auf großen 8kg Spulen und kostenlose Konstruktionsdaten für einen Filament-Spulenhalter für große Spulen.
Technische Daten
Passende Produkte
Downloads

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Beratung und Lieferung

Persönlich:

Montag – Freitag: 7 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr

Chat-Service:

Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr


The terms "igus", "Apiro", "chainflex", "CFRIP", "conprotect", "CTD", "drylin", "dry-tech", "dryspin", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-skin", "e-spool", "flizz", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "kineKIT", "manus", "motion plastics", "pikchain", "plastics for longer life", "readychain", "readycable", "ReBeL", "speedigus", "triflex", "robolink", "xirodur", and "xiros" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH