Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Die Werkzeugmaschine ist die Mutter aller Maschinen und grundlegend für z.B. die Automobilfertigung oder die Smart Phone Produktion. Der Aufbau der Werkzeugmaschine kann von der Drehbank, der CNC Maschine, über das Bearbeitungszentrum bis hin zur Fertigungslinie mit Automatisierung sehr komplex sein. Das Ziel ist es mit Hilfe von Werkzeugen teils komplexe Werkstücke zu fertigen. Mit dem Automatisierungsgrad steigen auch die Einsatzmöglichkeiten für igus motion plastics. Von der Energiekette, über bewegte chainflex Leitungen bis hin zu drytech Gleitlagern kommen alle Produktgruppen in der Werkzeugmaschine zum Einsatz. Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 nimmt immer konkrete Formen an. Dank igus smart plastics wird die Werkzeugmaschine 4.0 für Werkzeugmaschinenhersteller zur Realität. Immer mit dem Ziel Kosten zu senken und die Technik zu verbessern.
Technik verbessern, Kosten senken: mit verbesserten e-Ketten, neuen Zulassungen und Zertifikaten für chainflex Leitungen und extra leisen Hybrid-Linearlagern.
Weitere Infos zu diesen und weiteren Produktneuheiten gibt's auf unserem 400 m2 großen Messestand. Den können Sie entweder virtuell auf eigene Faust besichtigen – oder gemeinsam mit unserem Branchen-Experten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen geführten virtuellen Rundgang mit individueller Beratung:
Neu 10/2020:
Schnelles einfaches Handling, komplett ohne Werkzeug
Neu 10/2020:
Neue chainflex Hydridleitung für Siemensantriebe S210
Neu 10/2020:
Intelligente Verschleißteile aus dem 3D-Drucker
Neugierig auf weitere Innovationen?
Hier geht's zur Neuheiten-Übersicht und zum virtuellen Messestand
Sind Sie sich nicht sicher welches Produkt zu Ihrer Anwendung passt? Oder läuft Ihre Anwendung nicht wie gewünscht?
Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf, sondern filmen die Anwendung, laden das Video hoch und lassen Sie uns eine Lösung finden. Wir schauen uns das Video an und geben Ihnen Tipps und Einschätzung zur Optimierung.
Auf die Kamera, fertig los. Wir freuen uns auf Ihr Video.
Intelligente e-ketten, Leitungen oder Gleit- und Linearlager, melden den Wartungstermin im laufenden Betrieb und integrieren sich nahtlos in Ihre Prozesse.
Ihre Vorteile
In kaum einer anderen Branche ist Ausfallsicherheit so wichtig wie der Automobilindustrie. Ganze Fahrzeuge oder auch einzelne Komponenten wie die Motoren durchlaufen die Produktion am Fließband und mit einem sehr hohen Grad an Automatisierung. Wenn hier ein Teil stillsteht, kommt es schnell zu teuren Produktionsausfällen. Daher ist es für Fahrzeughersteller und Zulieferer wichtig, auf verlässliche Komponenten vertrauen zu können. Ein österreichischer Motorenhersteller setzt daher auf ‚smart plastics‘ von igus. Sensoren erfassen im laufenden Betrieb den Verschleiß und geben rechtzeitig Alarm, sobald eine Reparatur oder ein Austausch erforderlich ist.
Die Anforderungen an Energiezuführungen im Werkzeugmaschinenbau sind hoch. Speziell im Arbeitsraum sind sie großen Belastungen ausgesetzt. In diesem Umfeld macht sich der Einsatz geschlossener Kunststoff-Energierohre schnell bezahlt. Sie sind temperaturbeständig, trotzen dem allgegenwärtigen Späneflug und helfen Maschinenstillstände zu vermeiden. „Die überwiegende Zahl unserer Zulieferer binden wir bereits frühzeitig in Entwicklungen ein“, berichtet Mario Chemnitz, Bereichsleiter Konstruktion der Niles-Simmons Industrieanlagen GmbH aus der gleichnamigen Stadt Chemnitz.
Schwingungen in Komponenten von Werkzeugmaschinen können dazu führen, dass die Maschinen nicht mehr präzise arbeiten, die Qualität der Werkstücke sinkt und die Maschinenkomponenten schneller verschleißen. Energieketten, die "Nabelschnüre" der modernen Werkzeugmaschine, können ein mögliche Problemquelle sein. Um ihre Laufruhe zu verbessern, braucht es innovative Lösungen …
Alle Produkte werden im igus Testlabor, dem größten der Branche, unter realen Bedingungen auf Verschleiß und Belastbarkeit geprüft. Dadurch lässt sich die Lebensdauer der Produkte genau bestimmen.
Auf Anfrage führt igus auch Kundentests durch, um den Einsatz der Produkte unter ganz individuellen Bedingungen zu testen.
Welche Systeme bietet igus für die X-Achse der Werkzeugmaschine? Mit welcher Energiekette kann ich Montagezeit einsparen? Interessante Beiträge zu Fragen rund um das Thema Werkzeugmaschinen finden Sie im igus Blog.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr