Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Schwere Lasten, lange Einsatzzeiten, unterschiedlichste Witterungsbedingungen – Krane in Hafenanlagen müssen Höchstleistungen bringen. Und unsere Energieketten und flexiblen Leitungen sind genau dort im Einsatz. In mehr als 10.000 Häfen bewähren sie sich seit Jahren durch korrosionsbeständige, wartungsfreie Materialien und lange Laufzeiten. Zu den Einsatzfeldern gehören u.a. Ship-to-Shore-Krane, Schüttgutumschlag-Krane, RTGs, RMGs, Goliath-Krane, Spreader und Reachstacker. Wo Termindruck herrscht und Sicherheit gewährleistet sein muss, sind e-ketten eine zuverlässige, wartungsarme und auch geräuschärmere Alternative zu Stromschienen, Festoonig und Motortrommeln.
Kostenloses Whitepaper:
Dieses Whitepaper befasst sich u.a. mit folgenden Themen:
Technik verbessern, Kosten senken: Diesem Ziel folgen neue e-ketten-Typen, neue Leitungen, neue isense Mess- und Überwachungs-Systeme, speziell auf die Bedürfnisse im Kranbau abgestimmt.
Weitere Infos zu diesen und weiteren Produktneuheiten gibt's auf unserem 400 m2 großen Messestand. Den können Sie entweder virtuell auf eigene Faust besichtigen – oder gemeinsam mit unserem Branchen-Experten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen geführten virtuellen Rundgang mit individueller Beratung:
Neu 10/2020: Schnelles einfaches Handling, komplett ohne Werkzeug
Neu 10/2020: Trennsteg zur Abriebmessung mit Solarstromversorgung
Neu 10/2020: Steuerleitungen jetzt 18 % dünner dank neuem UL-Style
Neugierig auf weitere Innovationen?
Hier geht's zur Neuheiten-Übersicht und zum virtuellen Messestand
Energiekettensysteme statt Festooning
Bei Wind und schwankenden Temperaturen Leitungen von Energieketten geschützt und sicher führen. Stillstandzeiten können dadurch minimiert werden.
Energiekettensysteme statt Motorleitungstrommeln
Ohne Schleifring auf langen Verfahrwegen. Alle Medien sicher in einem System führen. Verfahrwege bis 1.000 Meter.
Energiekettensysteme statt Stromschienen
Daten, Energie, Flüssigkeiten und Luft ausfallsicher in einem Energiekettensystem führen. Für enge kompakte Räume und schnelle Gassenfahrten.
Das schnell und einfach zu installierende Positionsmesssystem für jeden Krantyp. Versorgen Sie Ihren Kran mit einer millimetergenauen Positionsbestimmung und schaffen damit auch die Möglichkeit weitere smart plastics Produkte zu integrieren, welche die Sicherheit und Performance der Anlage nochmals steigert.
Für gleitende Anwendungen um die Lebensdauer von Energiekettensystemen zu verlängern. Diese Lösung wird für Verfahrgeschwindigkeiten zwischen 1 m/s und 3 m/s empfohlen.
Für die Hauptstrom- und Datenversorung wurde zunächst eine Motorleitungstrommel und somit Schleifringe eingesetzt, die hohen Wartungsaufwand mit sich führten. Also entschied sich der Kranbetreiber, die Versorgung mit einer Rollen-Energieführungskette sowie ausfallsicheren chainflex® Leitungen mit 36 Monaten Garantie von igus® zu lösen. Das ist nicht nur einfacher und sicherer, als die zuvor eingesetzte Motorleitungstrommel, es ermöglicht auch die Datenversorgung mit Lichtwellenleitern. Auf 441 Metern Verfahrweg mit einer max. Beschleunigung von 01 m/sek² werden seitdem erfolgreich eine igus® e-kette® sowie chainflex® Leitungen eingesetzt.
Diese STS Anwendung ist starkem Wind ausgesetzt und benötigt daher eine Energieversorgung, die diesen Einsatzbedingungen zuverlässig standhält. Wichtig war dem Kunden dabei, dass die Leitungen – trotz doppeltem Auslegerdrehpunkt des Krans - stets sicher und kontrolliert geführt werden. igus® konstruierte und testete eine maßgefertigte Lösung, die im Anschluss gemeinsam mit dem Kranbauer installiert wurde: Nun sind eine P4 Energieführung sowie verschiedenen chainflex® Leitungen von igus® im Einsatz, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 240 m/min auf 117 Metern Verfahrweg Leitungen führen.
Bei diesem RTG Kran funktioniert das eingesetzte e-ketten® System von igus® seit über 10 Jahren störungsfrei, ohne auch nur ein Teil der Energieführungskette ausgetauscht werden musste. Auf 19,2 Metern Verfahrweg mit einer Geschwindigkeit von 70 m/min und einer Beschleunigung von 0,7 m/sek² hält das System, was es verspricht: zuverlässige Leitungsführung. Mit der Energieführungskette werden verschiedene chainflex® Leitungen geführt, da diese speziell für bewegte Anwendungen entwickelt sind.
Ein führender Straddle Carrier Hersteller hatte bei seiner bisherigen Leitungs- und Schlauchführung für den Spreaderhub erhöhten Verschleiß und somit eine geringe Lebensdauer von Leitungen und Schläuchen. Seitdem die Leitungsführung in den Straddle Carriern von igus® Energieketten übernommen wird, konnte die Lebensdauer der Leitungen und Schläuchen deutlich erhöht werden. In den e-ketten® werden verschleißfeste CF9 sowie CFBUS chainflex® Leitungen sowie Hydraulikschläuche geführt.
Mit einem Verfahrweg von 34,2 Metern, einer Geschwindigkeit von 120 m/min und einer Beschleunigung von 0,7 m/sek² bewegen sich die e-kette® und die darin geführten chainflex® Leitungen von igus® in diesem RMG Kran. Besondere Anforderungen waren bei dieser Anwendung, dass eine sehr kompakte Bauweise gefragt war. Das System zur Energieführung durfte nicht höher sein, als der Kranträger. Auch auf das anbringen eines zusätzlichen Stahlbaus sollte verzichtet werden.
Für diese automatisierten Stapelkrane werden igus® Energieketten zusammen mit chainflex® Leitungen gegenläufig eingesetzt. Die e-ketten® werden dafür in einem Rinnensystem geführt. Die e-ketten® verfahren dabei auf einem Weg von 29 Metern mit einer Geschwindigkeit von 72 m/min und einer Beschleunigung von 0,35m/sek². Zum Einsatz kommen in den verschiedene chainflex® Leitungen, mit 36 Monaten Garantie. Dazu gehören die Motorleitungen CF340, CF38, CF37, sowie CF330 und CFLG.G Lichtwellenleiter.
Einige der weltweit führenden Hersteller von Spreadern verwenden für die Leitungs- und Schlauchführung am Spreader igus® e-ketten® und chainflex® Leitungen. So auch in diesem Beispiel, einer Serienanwendung, bei der eine Energiekette der E4 Reihe sowie die chainflex® Leitungen CF37, CF9 und Hydraulikschläuche von igus® zum Einsatz kommen. Energieführung sowie Leitungen bewegen sich in diesem Spreader auf einem Verfahrweg von 3,5 Metern länge.
Energieführungen von igus® ermöglichen eine leichte, korrosionsfreie und wartungsarme Leitungsführung am Teleskopausleger, als auch in der Kabinenverstellung. Der Verfahrweg der Energieführung am Teleskopausleger beträgt 11 Meter, während der Verfahrweg an der Kabinenverstellung 1,5 Meter beträgt. Für die Kabinenverstellung werden zwei e-ketten® von igus® eingesetzt, um alle Leitungen geschützt und sicher zu bewegen. Zum Einsatz kommen Die Energieführungen 4140C sowie H4.56. Darin geführt werden die chainflex® Leitungen CF9, CF11 sowie Hydraulikschläuche von igus®.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr