Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Bereits in den meisten Bausätzen und Bauplänen für 3D-Drucker spielen schmiermittel- und wartungsfreie Technologien und Komponenten von igus eine tragende Rolle. Tribologisch optimierte Hochleistungskunststoffe sorgen für eine verbesserte 3D-Drucktechnik und senken die Kosten. Mit dem motion plastics Baukasten bietet igus maximale Gestaltungsfreiheit für selbstgebaute 3D-Drucker: drylin Lineargleitlager sind nahezu geräuschlos, da auf metallische Kugeln verzichtet wird und dryspin® Gewindemuttern sorgen für eine effiziente und präzise Verstellung des Druckbetts. Zusätzlich verlängern Energieführungsketten von igus die Maschinenlaufzeiten, wodurch Korkenzieher und generelle Leitungsausfälle der Vergangenheit angehören. Kleinste Bauräume, engste Biegeradien, geringe Montagezeiten – Profitieren Sie von unserem breitgefächerten Produktsortiment und bestellen Sie ab Stückzahl 1.
Speziell für die Verarbeitung von Hochtemperatur-Filamenten haben unsere Ingenieure einen Hochtemperatur-Drucker entwickelt, dessen Konstruktionsdaten Sie kostenlos herunterladen und für den Bau eines eigenen Hochtemperaturdruckers nutzen können:
Sie benötigen individuelle, verschleißfeste Bauteile für den Bau Ihres 3D-Druckers oder suchen nach Lösungen für die schnelle Fertigung von abriebfesten Prototypen oder Kleinserien?
Dann nutzen Sie den igus 3D-Druck Service: Einfach CAD hochladen, Material wählen und sofort Preise vergleichen. Die fertigen Bauteile sind in 1 bis 3 Tagen versandfertig. Wir bieten ebenfalls 3D-Druck-Materialien für Lebensmittelkontakt, ESD-Schutz, Brandschutz und weitere Spezialeigenschaften.
▲ Tech up
5 neue Gewindespindeln mit Steigung 6.35x2.54 LH, 12.7x12.7,16x10,20x5
Bis 30 % höhere Lebensdauer durch Gewindeasymmetrie
Kostengünstige Alternative zu Kugelgewinden
Mehr als 5000 Gewindetriebe-Varianten ab Lager
Klareloxierte Linearschiene
Neues stabiles Allrounder-Filament
Der neue Standard für mittlere Lasten
Neugierig auf weitere Innovationen?
Hier geht's zur Neuheiten-Übersicht und zum virtuellen Messestand
Schmiermittelfreiheit
Leiser Lauf und sanftes Gleiten
Schmutzunempfindlichkeit
Langlebigkeit
Korrosionsbeständigkeit
Große Varianten- und Materialvielfalt
3D-Druck und Hausbau? Passt das zusammen? Das Beispiel des niederländischen "Europe Building" im Amsterdamer Marineviertel zeigt, dass es funktioniert. drylin® E-Portale und Engineering-Expertise von igus® machten es möglich.
Der 3D-Drucker von Cobot besticht neben seinem großen Bauraum durch ein innovatives Design. Im Drucker sorgt die drylin® Lineartechnik von igus® für einen komplett schmiermittelfreien und wartungsfreien Betrieb.
Dieser 3D-Drucker von der EVO-tech GmbH nutzt eine einbaufertige Systemlösung des motion plastics® Spezialisten igus®. Neben der drylin® Lineartechnik kommen e-ketten® und chainflex® Leitungen zum Einsatz.
Die Kühling&Kühling GbR suchte nach Spezialprodukten für einen 3D-Drucker, die neben der Schmiermittelfreiheit, eine hohe hohe Robustheit und Temperaturbeständigkeit mitbringen sollten. Das drylin® Sortiment macht es möglich.
Unempfindlich gegen Bestäubungspulver und Papierstaub, laufruhig und günstig: motion plastics für den Einsatz in Druckanlagen
100% schmiermittelfrei, leise und langlebig: Gleitlager, Linearführungen, Energieketten und Antriebsmodule für vollautomatisierte Systeme
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr