Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
"An meinem ersten Tag bei igus kam mir die Arbeitsweise ziemlich ungewöhnlich vor. Statt geschlossener Bürotüren gibt es nur offene Räumlichkeiten, gehalten von gelben Pylonen. Jeder kann jeden ansprechen. Wir sind alle per Du. Und der Geschäftsführer sitzt mittendrin. Das sorgt für einfache und schnelle Entscheidungswege. So etwas hatte ich vorher noch nie erlebt, aber es war mir auf Anhieb sympathisch."
Kristiina Arnold, Requirement Engineer Digital
Als mit dem Beginn der industiellen Revolution große Firmen entstanden, orientierte man sich bei ihrer Organisation am Militär. Unser Organisationsmodell sieht anders aus. Im igus Sonnensystem, das wir seit den 90er Jahren leben, steht der Kunde im Zentrum unseres Schaffens. Wie die Sonne gibt er uns Licht und Energie. Licht in Form von Ideen. Energie in Form von Geld. Um den Kunden herum organisieren sich die igus Teams, manchmal auch spontan, um neue Ideen und Wünsche schnell in Gang zu bringen. Die Leadership sieht sich als Satellit, das Signale innerhalb und außerhalb des Systems, von Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten und der Politik, aufnimmt und weitergibt.
Als Unternehmen ist es unsere Aufgabe, unseren Kolleg:innen die Mittel und die Atmosphäre zu schaffen, in der sie gerne arbeiten. "Weg mit dem Chefs. Her mit dem Kunden. Jeder ist Manager." Dass jede:r bei igus auch ohne Chefs das Beste für unsere Kunden erreichen kann, darauf arbeiten wir hin.
Was wir für unsere Arbeit bei igus als Orientierung brauchen, passt auf eine Seite. Erklärt in 2:30 min im Video
Universell wie die Grundfarben: Mit 3 Prinzipien jede Form von Organisation aufbauen. Erklärt in 3:15 min im Video
Dem Leitgedanken des Kunden als Sonne im Zentrum unseres Handelns folgt sogar die Architektur unseres Hauptsitzes in Köln. Aus der Ferne sieht man die sonnengelben Pylonen in den Himmel ragen, die das Fabrikgebäude stützen. Darum kommt es ganz ohne Wände aus und lässt sich flexibel umgestalten und erweitern.
Unsere Innovationskraft und eine schnelle Ideenumsetzung sind Basis unseres Erfolges. Und das geht am besten in flachen Hierarchien. Mit offener Kommunikation auf allen Ebenen an offenen Arbeitsplätzen. Jeder kann jeden ansprechen und ehrlich Kritik äußern, soll sich frei entfalten und Verantwortung übernehmen. Dies fördert frische Ideen und hilft uns, selbst in ständiger Bewegung zu bleiben.
Auch unsere Vielfalt bewegt uns: Am Haupteingang von igus Köln haben wir unser Sonnensystem-Relief mit Flaggen der 80 Geburtsländer bedruckt, aus denen die Kolleg:innen hier stammen. Wir erleben jeden Tag, dass uns Diversität besser macht.
Home Office ist bei uns ein fester Bestandteil. Chats und Videokonferenzen über MS Teams, kreatives Arbeiten an Whiteboards, Zugriff auf unsere Server und Daten von zu Hause oder zentrale Datenquellen wie unser Intranet helfen, das Arbeiten von zu Hause so bequem und effizient wie möglich zu machen. Wir verstehen Remote-Arbeiten als Chance und sinnvolle Ergänzung zu dem Austausch auf dem igus Campus.
Die Lernfabrik hilft uns dabei, die richtigen Menschen mit der richtigen Qualifikation am richtigen Ort in unserer Produktion einzusetzen. Und das möglichst schnell und reibungslos bereits ab dem ersten Probearbeiten, über die Einarbeitung bis hin zur individuellen Weiterentwicklung und Förderung. Um das zu erreichen, haben wir sämtliche Instrumente wie Willkommenstag, Lerneinheiten, Tests etc. unter dem Dach der Lernfabrik organisiert.
Sich fachlich und persönlich weiterbilden, lebenslang dazulernen: diese Möglichkeit bieten wir unseren Mitarbeiter:innen mit unserer igus Akademie. Sprachkurse, Verhaltens- und Verkaufstrainings, Lean Management, Gestaltungs- und Marketingtools, IHK-Lehrgänge mit Zertifikat, Leadership-Schulungen und viele weitere Inhalte gehören zum Programm. Das wird laufend erweitert um neue Themen, die unsere Kolleg:innen benötigen oder sich wünschen.
Schon in jungen Jahren mehr von der Welt sehen, andere Menschen und Kulturen im Arbeitsalltag kennenlernen: In unserem kidz-Programm können die Kinder unserer Mitarbeiter:innen ein bis 6-wöchiges Praktikum in einer unserer weltweiten Niederlassungen absolvieren. Egal ob von Deutschland aus in die Welt oder aus einem anderen Land in unseren Hauptsitz in Köln.
Fertig mit der Schule und dann? Wer die Arbeit bei igus erleben möchte, kann das in einem Praktikum tun. Oder direkt einsteigen in einen unserer Ausbildungsberufe oder dualen Studiengänge.
Mit dem 2021 gegründeten Start-up reguse haben unsere Azubis die Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen zu führen. Die Idee: Technik, die ausrangiert werden soll, wird aufbereitet und zu günstigen Preisen an igus Mitarbeitende verkauft. So lässt sich nicht nur Elektroschrott reduzieren. Der Erlös wird zudem an nachhaltige Projekte gespendet.
Als rheinische Firma feiern wir gerne – am liebsten gemeinsame Erfolge: Dafür nutzen wir etwa unser jährliches Sommerfest, auf dem alle Kolleg:innen und ihre Familien bei Live-Events und Verpflegung das schöne Wetter genießen können. Zum Ende des Jahres lädt unser igus Ball zum Tanz und gemütlichen Beisammensein in feiner Abendgarderobe ein. Mit der Corona-Pandemie sind wir kreativer geworden, um digital zusammen zu kommen, sollte die Lage es nicht zulassen. So haben wir alle schon kurz vor Weihnachten zu Hause per Live-Stream gemeinsam ein rheinisches Musical geschaut, mit einem guten Wein und leckerer Schokolade, vorab per Paket an alle Mitarbeitenden nach Hause geschickt. Uns fällt immer etwas ein, zusammen zu feiern.
Ob Generalist, Spezialist, Berufs- oder Quereinsteiger, Auszubildener oder Studierender: Wir sind stets auf der Suche nach leidenschaftlichen Menschen, die mit uns zusammen noch mehr in Bewegung setzen wollen. Lassen Sie sich von unseren Kolleginnen und Kollegen inspirieren . Erfahren Sie im Video, wie es ist, bei igus zu arbeiten.
Berufseinsteiger und -erfahrene: Deine Karriere bei igus
Ausbildung & Studium: Starte Deine Zukunft bei igus