Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Bis zu 4x verschleißfester
Jetzt wechseln
Ich möchte mir die Standardabmessungen von den iglidur® Zahnräder und die Auswahl an Zahnrädern im Shop ansehen oder direkt bestellen.
Ich finde meine gewünschte Abmessung nicht im Shop oder benötige ein individuelles Zahnrad für meine Anwendung.
Ich möchte weitere Informationen zu den iglidur®
Zahnrädern erhalten und mir die häufigsten Fragen und Antworten zu Zahnrädern durchlesen.
Unser Experte Steffen Schack klärt mit Ihnen alle Fragen rund um die iglidur® Zahnräder. Einfach Wunschtermin vereinbaren oder Frage direkt über unser Formular stellen. Wir freuen uns auf Sie!
Sie benötigen ein Zahnrad aus einem anderen Werkstoff, mit einer anderen Nabenausführung oder mit weiteren speziellen Abmessungen?
Gerne kümmern wir uns auch um Ihre Sonderlösung.
Einen großen Anteil der mit Strom und Signalen zu versorgenden Elemente von Fahrzeugen machen Aktuatoren aus. Die kleinen Einheiten setzen elektrische Signale und Impulse in mechanische Bewegungen um und sind z.B. verantwortlich für das Betätigen der Drosselklappe(n) beim Gas geben, das automatische Schließen von Heckklappen und Türen oder das Verfahren und Positionieren eines Sitzes. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig, Aktuatoren sind in allen Bereichen des Fahrzeugs zu finden.
Für die Bewegungs- und Kraftübertragung sorgen u.a. Zahnräder mit meist komplexen Geometrien. Um die Effizienz von Aktuatoren zu steigern und Geräusche zu minimieren haben sich iglidur® Kunststoffzahnräder in Aktuatoren in der Automobilindustrie erfolgreich bewährt.
Für unsere iglidur® Zahnräder benötigen sie keinen einzigen Tropfen Schmieröl. Dadurch profitieren nicht nur unsere Anwender, sondern auch die Umwelt. Zusätzlich erzeugen unsere tribologisch optimierten Werkstoffe weniger Abrieb, wodurch weniger Energie benötigt wird.
iglidur® Zahnräder haben sich schon erfolgreich in verschiedenen Getrieben bewährt und sind im igus Testlabor zusätzlich unter realen Einsatzbedingungen geprüft worden. So werden hier beispielsweise Drehmomentschwankungen, Wirkungsgrad und Umkehrspiel der Getriebe mit den iglidur® Zahnrädern elektrisch gemessen und ausgewertet. Die gesammelten Erfahrungswerte erlauben eine kontinuierliche Optimierung unserer Zahnräder und den Einsatz in verschleißintensiver Daueranwendung.
iglidur® Zahnräder zeichnen sich im Einsatz durch ihre besondere Verschleißfestigkeit aus. Durch ihre spezielle Werkstoff-Zusammensetzung aus Basispolymeren, Fasern und Füllstoffen sowie Festschmierstoffen weisen sie sehr geringe Verschleißeigenschaften auf und benötigen zudem keine zusätzlichen Schmiermittel. Somit verlängern sich Wartungsintervalle und teure Ausfallminuten werden reduziert.
Was ist ein Zahnrad?
Das Zahnrad ist ein rundes Bauteil, welches am Umfang mit gleichmäßig verteilten Zähnen versehen ist. Es dient der Kraftübertragung zwischen zwei rotierenden Zahnrädern oder zwischen einem Zahnrad und einer Zahnstange. Je nach Anwendungsfall kommen weitere Bauformen zum Einsatz.
Welche Arten von Zahnrädern gibt es?
Die häufigsten Arten von Zahnrädern/Verzahnungsbauteilen sind:
"Wir haben nach einem Werkstoff gesucht, der schmiermittelfrei, robust und kostengünstig ist, daher entscheiden wir uns für die iglidur® Gleitlager von igus“
Entdecken Sie weitere Erfolgsgeschichten aus über 60 verschiedenen Branchen rund um die Welt.
Erfahren Sie alles über unsere tribologisch-optimierten Werkstoffe und deren Eigenschaften.
Wir testen, damit Sie keine Experimente machen müssen. Erfahren Sie, wie im größten Testlabor der Branche unsere iglidur® Kunststoff-Gleitlager geprüft werden. Auch individuelle Kunden-Tests führen wir hier durch.
Woraus bestehen iglidur® Werkstoffe? Was steckt hinter dem Selbstschmier-Effekt? Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von iglidur®.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr