Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Die Produktion der Nahrungsmittel wird zu einer stetig wachsenden Herausforderung. Bei aktuell 7,8 Milliarden Menschen auf der Erde und einem jährlichen Wachstum um mehr als 80 Millionen Menschen ist dies nicht verwunderlich. Hinzu kommt, dass es über die Hälfte der Weltbevölkerung in Großstädte zieht – und jeder will mit Nahrung in Form von Obst und Gemüse versorgt werden. Mit dem Anstieg von Mega-Citys und immer größere Metropolen stellt sich die Frage nach neuen zukunftsfähigen Wegen der Nahrungsmittelproduktion, die es Großstädten ermöglichen, sich selbstständiger zu versorgen und ressourcenschonender zu wirtschaften. Ein solch neuer Weg ist das Vertical Farming (auch Indoor-Farming genannt), die Landwirtschaft auf vertikaler Ebene in geschlossenen Räumen. Der geringe verfügbare Platz im urbanen Raum, der kaum herkömmliche Ackerflächen und konventionelle Landwirtschaft erlaubt, wird in die Vertikale verlegt, es werden hohe Transportkosten und CO²-Emissionen vermieden und ein größtmöglicher wirtschaftlichen Nutzen generiert.
Die im Vertical Farming eingesetzten Maschinen arbeiten meist in einem höchstsensiblen Umfeld, entsprechend sind die Anforderungen an die verbauten Komponenten groß. igus sorgt mit seinem großen Produktportfolio für absolute Wartungsfreiheit und einen störungsfreien Betriebsablauf. Durch den Verzicht auf externe Schmiermittel, abriebarme und FDA-konforme Werkstoffe und höchste Hygieneansprüche wird eine Kontamination der Anbauprodukte verhindert. Zudem punkten unsere motion plastics mit Korrosions- und Schmutzresistenz. Unsere Low-Cost-Automation-Systeme ermöglichen das ganze Jahr ein kostengünstiges Farmen und einen schnellen Return on Investment.
Flache, variable Edelstahl-Zahnriemenachse
Roboter-Adapterkits für ZLW Zahnriemenachsen
Kompakte Drehkranzlager mit Innenverzahnung
Neugierig auf weitere Innovationen?
Hier geht's zur Neuheiten-Übersicht und zum virtuellen Messestand
Alle Produkte werden im igus Testlabor, dem größten der Branche, unter realen Bedingungen auf Verschleiß und Belastbarkeit geprüft. Die Ergebnisse fließen in unsere Tools zur Lebensdauerberechnung und ermöglichen genaue Prognosen über die Haltbarkeit.
Auf Anfrage führt igus auch Kundentests durch, um den Einsatz der Produkte unter ganz individuellen Bedingungen zu testen.
Die vollautomatisierten Indoor-Farming-Systeme der schottischen Firma Intelligent Growth Solutions (IGS) müssen hochpräzise und gleichzeitig reibungsarm arbeiten sowie einfach zu warten sein. Das in den IGS-Türmen eingesetzte drylin Portalsystem erfüllt alle Anforderungen und hält die Kosten für Wartung und Hardware niedrig. Bei einer Inspektion nach einem Jahr Betrieb ließ sich kein nennenswerter Verschleiß der Lagerschale feststellen.
Die Familie Langhoff züchtet Riesen-Rotwürmer, die z.B. von Anglern als Futterwürmer für Tiere, zur Jagd oder als natürlicher Düngerproduzent für Garten und Gewächshäuser eingesetzt werden. Um die Zucht zu verbessern und effektiver zu machen, entwickelt Vater Martin Langhoff seit etwa zehn Jahren eigene Systeme, die den Familienbetrieb bei der täglichen Arbeit entlasten. Für den Einsatz bei Wasser, Erde und Schmutz sind die robusten Bauteile von igus zu einem zuverlässigen Partner im vertikalen Farmen geworden. ...
Ein spezielles Traversensystem des amerikanischen Herstellers Living Green Farms sorgt in einem leerstehenden Lagerhaus auf 4.000 m² für die Bewässerung vieler Pflanzen. Die Aeroponic-Arbeiten, bei denen nährstoffangereichertes Wasser direkt an die Pflanzenwurzeln transportiert wird, sorgen igus e-ketten für eine sichere Energieversorgung ohne Wartung.
Flexible Low-Cost-Roboter für automatisiertes Säen, Jäten, Ernten und Co.
Robuste und schmutzresistente Komponenten für ein Einsatz in Landmaschinen
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr