Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
igus ist Hersteller von Hochleistungspolymeren für Bewegung, mit Sitz in Köln (Deutschland). Seit 1964 entwickeln und produzieren wir sogenannte motion plastics, innovative Produkte aus schmierfreien Kunststoffen. Dazu zählen unter anderem Energieketten, Kabel, Gleitlager, Gewindetechnik, Roboter sowie intelligente Sensorik, die unseren Kund:innen dabei helfen, ihre Technik zu verbessern und Kosten zu senken. Die meisten Produkte werden im Spritzgussverfahren hergestellt, von dem sich auch der Firmenname ableitet: igus = Industriespritzguss.
Die Welt befindet sich in ständiger Bewegung. Und wo sich etwas bewegt, da kommen wir ins Spiel und bieten unseren Kund:innen technische Innovationen: improve what moves – verbessern, was sich bewegt!
Dieser Leitsatz treibt uns als Hersteller an. Durch die Entwicklung von Produkten aus verschleißarmen Hochleistungskunststoffen verbessern wir Bewegung weltweit – und das made in Germany. Unsere motion plastics sind Produkte aus den Bereichen Energieführungen, Leitungen, Lagertechnik, Lineartechnik, Halbzeuge, 3D-Druck, Low Cost Automation und smart plastics.
Bewegung ist allgegenwärtig. Das sehen wir jeden Tag, wenn wir unsere Kund:innen in spannenden Projekten begleiten dürfen. Heute betreuen wir 188.000 Unternehmen aus über 80 Ländern der Welt und aus über 50 verschiedenen Branchen.
In der Automobil- oder Verpackungsindustrie, der Bahn- oder Agrartechik, im Werkzeugmaschinenbau oder im Bereich der Erneuerbaren Energien verbessern wir, was sich bewegt. Gemeinsam streben wir nach der besten Lösung für jede Anwendung.
Als kunststoffverarbeitendes Unternehmen sehen wir es als unsere Pflicht an, mit Ressourcen nachhaltig umzugehen und die Umwelt zu schützen. Unsere motion plastics können hierzu einen wichtigen Beitrag leisten – bei ihrer Produktion, im Einsatz und am Ende der Lebensdauer.
Insbesondere zwei Themen sind uns dabei sehr wichtig: Die CO2-Neutralität, also der direkte Einfluss auf das Klima, und zero plastic waste, die Wiederverwertbarkeit unserer Produkte.
Um unserem Ziel zero plastic waste näher zu kommen, haben wir 2019 ein Programm gestartet, um unsere eigenen Energieketten zu recyceln: chainge. Mittlerweile haben wir dieses Programm zu einer Plattform ausgeweitet, um Energieketten jeglicher Hersteller sowie auch andere Industrie-Kunststoffe wiederzuverwerten. Darüber hinaus bietet chainge auch einen Marktplatz für Rezyklate und ein Partner-Netzwerk für Recycler. Alles unter dem Motto: Recycling made easy!
Maschinen und Anlagen mit spielerischer Leichtigkeit entwickeln und konstruieren. Mit Freude und Spaß an der Arbeit. In einem kollaborativen Prozess, der Kreativität und technisches Know-how entfaltet und erweitert. Kurzum: Technik verbessern leicht gemacht – dafür steht enjoyneering! Dieses Konzept haben wir zur Hannover Messe 2023 vorgestellt, das reale Innovationen und digitale Revolutionen rund um unsere motion plastics umfasst. enjoyneering soll Ingenieur:innen und Techniker:innen ermöglichen, ihr technisches Potenzial mit spielerischer Leichtigkeit zu entfesseln und neue Wege in der Problemlösung zu gehen, beispielsweise mit dem iguverse.
Die motion plastics Produkte von igus sind made in Germany, aber unsere 188.000 Kund:innen haben wir nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Wir sind in über 80 Ländern für Sie da, mit Fabriken in 15 Ländern, 30 eigenen Niederlassungen und vielen weiteren Vertriebspartnern. Daher können wir Ihnen überall direkt vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Bei igus bieten wir Ihnen alles aus einer Hand an. Das sind 243.000 Produkte in über 1.000.000 Variationen ab Lager. Diese können wir innerhalb kürzester Zeit versandfertig machen und ausliefern – und sollte es einmal besonders schnell gehen müssen, werden wir gemeinsam eine Lösung finden.
Über die vielen Jahre haben wir verschiedene Auszeichnungen und Preise verliehen bekommen, über die wir uns alle freuen. Schließlich werden damit die Leistungen unserer Mitarbeiter:innen und Produkte honoriert. Besonders stolz sind wir etwa auf die Ernennung zum Hidden Champion, auf die Auszeichnung der NRW-Wirtschaft, auf die Würdigung als familienfreundliches Unternehmen sowie auf die iF design awards.
Mit unseren motion plastics news verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um igus und unsere Produkte. Unser Gratis-Newsletter hält Sie immer up to date: Neue Produkte, spannende Anwendungen, aktuelle Laborberichte und vieles andere mehr.
Im Mittelpunkt unserer Kultur steht unser Sonnensystem. Nein, wir sprechen hier nicht vom Planetensystem. Das igus Sonnensystem ist ein Organigramm, das unser Denken und Handeln widerspiegelt. In der Mitte steht der Kunde, der für uns so wichtig ist wie die Sonne für die Erde, die Licht, Wärme und Energie spendet – so wie der Kunde uns Wünsche, Ansporn, Geld gibt. Um den Kunden herum leben und schaffen unsere Kolleg:innen und Teams, die die Anforderungen aufnehmen und für Probleme die richtigen Lösungen finden, oft Innovationen.
Der Erfolg unserer Mitarbeitenden kommt dann aus dem Erfolg unserer Kunden. Als Unternehmen ist es unsere Aufgabe, für unsere Kolleg:innen eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie gerne und bestmöglich arbeiten können.
Forschung auf 3.800 m2, ein offenes Ohr für Kundenideen, jährliche Neuheiten auf unserer hauseigenen Messe IMPS und auf vielen Messen weltweit ... das alles bedeutet Innovation für uns. Wir möchten mit unseren Kunden neue Lösungen finden und diese schnell umsetzen, um die Technik zu verbessern und Kosten zu senken.
Dabei haben wir nicht nur die aktuellen Probleme im Blick, sondern auch die Herausforderungen der Zukunft. So zieht sich heute die Digitalisierung durch alle Strukturen von igus, die eng mit Innovation verflochten ist.
Ob Generalist, Spezialist, Berufs- oder Quereinsteiger, Auszubildener oder Studierender: Wir sind stets auf der Suche nach leidenschaftlichen Menschen, die mit uns zusammen noch mehr in Bewegung setzen wollen. Lassen Sie sich von unseren Kolleginnen und Kollegen inspirieren . Erfahren Sie im Video, wie es ist, bei igus zu arbeiten.
Berufseinsteiger und -erfahrene: Deine Karriere bei igus
Ausbildung & Studium: Starte Deine Zukunft bei igus
igus hat offiziell die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet. Damit setzen wir ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt. Wir verpflichten uns, unsere Mitarbeitenden und Partner zu einem respektvollen, vorurteilsfreien und wertschätzenden Miteinander.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Partnern, die langfristig mit uns zusammenarbeiten und mit uns wachsen möchten – ob als Lieferant oder als Händler. Dabei steht natürlich der Kunde im Zentrum unserer Bemühungen, für den wir gemeinsam nach der besten Lösung streben.
Die Gebäudestruktur unseres Hauptsitzes in Köln ist etwas ganz Besonderes. Sie wurde von dem britischen Architekten Nicholas Grimshaw entworfen und folgt unserem Leitgedanken, dass die Kundin bzw. der Kunde als Sonne im Zentrum unseres Handelns steht. Das Fabrikgebäude wird von sonnengelben Pylonen gestützt, die weit in den Himmel ragen und schon aus der Ferne zu sehen sind. Die Fabrik kommt ohne Innenwände aus und lässt sich daher flexibel umgestalten und erweitern.
Umsatz
Mitarbeitende weltweit
Standorte und 50 Händler: vertreten in über 80 Ländern
Kund:innen
Artikel ab Lager
Spritzgussmaschinen
Gegründet | 15. Oktober 1964 von Margret und Günter Blase in Köln (Mülheim); 100 % Familienbesitz Vom Kölner Hinterhof hinaus in die Welt – mehr zur Geschichte von igus |
Geschäftsführung | Frank Blase, Geschäftsführer New Businesses & Operations Michael Blaß, Geschäftsführer e-kettensysteme Artur Peplinski, Geschäftsführer igus international Tobias Vogel, Geschäftsführer Gleitlager & Lineartechnik |
Größtes Testlabor der Branche | Gesamtfläche 3,800 m², 15.000 Tests/Jahr |
Zertifikate | Qualitäts- und Umweltmanagement DIN EN ISO 9001, IATF 16949, ISO 14001:2015, ISO 50001:2018 Weitere Zertifikate und Gütesiegel |