Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Unsere Aufgabe ist die Entwicklung ständig neuer Innovationen bei e-ketten und Leitungen. Damit ermöglichen wir Ihnen gleichzeitig Kosten zu sparen und die Qualität von Maschinen und Anlagen weiter zu steigern, eben „Tech up. Cost down“.
Wir von igus nehmen uns zudem der Verantwortung an, einen Beitrag zur Reduzierung von Kunststoff-Müll und Verbesserung des Recyclings zu leisten: Wenn Schlepp- oder Energieketten ihr Lebensdauerende erreichen, lassen wir diese im igus Recycling Programm verarbeiten. Erfahren Sie auch über unsere Investition in Chemical Recycling von Mura Technology Limited.
Technik verbessern:
Strom- und Datenübertragung in engen kompakten Räumen und bei schnellen Gassenfahrten. Energie, Daten, Luft und Flüssigkeiten in EINEM System führen.
Kosten senken:
88 % kürzere Montagezeit im Vergleich zu Aluminiumrinnen. Ab 49 Euro/Meter einbaufertig inkl. e-kette Serie 2400.07AG.075.0, Seilführung, Busleitung konfektioniert und 5 Einzeladern à 6 mm².
Technik verbessern:
40 % Montagezeit gegenüber der Serie E4.1 sparen. 10 % weniger Gewicht: Materialaussparungen verringern das Gewicht im Einklang mit hoher Stabilität.
Kosten senken:
Montagezeit und -kosten sparen durch werkzeugloses Öffnen und Schließen. Prozesskosten mit igus weiteren Online-Werkzeugen.
Technik verbessern:
Mit bis zu 36 Monaten Garantie auf alle verschleißbedingt
ausgefallenen e-ketten Komponenten. Garantierte Sicherheit, Ihre individuelle Anwendung exakt richtig auszulegen. Garantiezertifikat über den e-ketten Lebensdauerrechner generieren.
Kosten senken:
Immer die günstigste Energiekette wählen, die mit Sicherheit funktioniert. Kostenlose Ersatzteile bei verschleißbedingt ausgefallenen e-ketten. Garantie-Zertifikat per Mail zuschicken lassen
Technik verbessern:
Schleifringfreie Führung für Strom, Daten Flüssigkeiten oder Luft. Kann mit jeder beliebigen Leitungsart bestückt werden.
Kosten senken:
Kein Schleifring und kostengünstig im Reparaturfall, da Austausch von einzelnen Komponenten möglich ist.
Technik verbessern:
Frei befüllbares Kabelführungssystem mit besonders kompaktem Aufbau. Modularer Aufbau durch miteinander verbindbare und beliebig einzukürzende Profile.
Kosten senken:
Einzelne Leitungen sind sehr schnell auszutauschen ohne ganze Energieführung zu wechseln. Flexibler Standard-Baukasten für viele Reinraumanwendungen.
Technik verbessern:
Einfacher Umbau von der gleitenden zur rollenden e-kette, ein Radius für alle Serien, kein Adapterkettenglied erforderlich, Ideal für lange Verfahrwege.
Kosten senken:
Nachträglich aufrüsten, Lebensdauer der e-kette verlängern, Verringerung der Lagerteile-Vielfalt, Antriebsleistung zum Verfahren der e-kette reduzieren.
Technik verbessern:
Reib- und verschleißoptimierte Gleitelemente verlängern die Lebensdauer von igus e-ketten im gleitenden Betrieb, speziell in Umgebung von abrasiven Medien und einfach nachzurüsten.
Kosten senken:
Günstige Kosten, keine Nacharbeit erforderlich und vorausschauende Wartung – optional mit dem i.Sense Zusatzmodul
Technik verbessern:
Baukastensystem: e-kette, Antrieb, Stahlstruktur, Stromkabel fährt motorisch aus, selbsttätiger Ausgleich des Tidenhubs, Leitungen sind bestens geschützt.
Kosten senken:
Einzeladern sind günstiger als Sonder-Multicore Leitungen, zeitsparender, teilautomatisierter Anschluss der Stromversorgung.
Technik verbessern:
Keine Schleifkontakte und alle Medien in einem System. Gewichtseinsparung -85% vs. Stahlführungsrinne .
Kosten senken:
70% günstiger zu einer vergleichbaren Stahl Führungsrinne. Keine Mindestabnahmemengen - günstiger Systempreis ab Stückzahl 1.
Technik verbessern:
Öffnen von längeren e-ketten Stücken in einem Rutsch, Vermeidung von Beschädigungen am Öffnungssteg.
Kosten senken:
Senken der Montagezeit von 33 auf 2 Sekunden (Teilstück 2 m).
Technik verbesern:
Modulares System, welches einfach zu öffnen ist. Alle Bauteile sind einzeln austauschbar und bieten Schutz vor Schlägen.
Kosten senken:
Schlüsselfertige Lösung möglich. Inklusive Steckverbindern, Elektrischer Prüfung und Klemmkasten. Zudem optional mit iSense als Integration für planbare Wartung möglich.
Technik verbessern:
Anwendungen mit hoher Dynamik bis zu 5 m/s, Verlängerung der Lebensdauer durch Rollenkette und schwimmenden Mitnehmer, standardisiertes System für Heavy-Duty Anwendungen.
Kosten senken:
Keine Projektierungskosten, Kosteneinsparung durch Standardisierung, einfache Bestellung mit einer Artikelnummer.
Technik verbessern:
Anwendungen mit hoher Dynamik bis zu 5 m/s, Verlängerung der Lebensdauer durch Rollenkette und schwimmenden Mitnehmer, standardisiertes System für Heavy-Duty Anwendungen.
Kosten senken:
Keine Projektierungskosten, Kosteneinsparung durch Standardisierung, einfache Bestellung mit einer Artikelnummer.
Technik verbessern:
Unterbrechungsfreie Energieführung ohne Schleifring, auch für Daten, Flüssigkeiten und Luft, Platzsparend, Auszugslänge bis 21 m, Leitungsdurchmesser bis 24 mm, verschiedene Trommelgehäuse erlauben nahezu beliebige Anpassung an den Bauraum.
Kosten senken:
Schutz der Leitungen durch geschlossene e-kette, lange Lebensdauer, kostengünstig im Reparaturfall, einfacher Austausch von Leitungen, zwei Varianten, angepasst an die jeweiligen Kundenanforderung.
Technik verbessern:
Vertikale Energiezuführung mit minimalem Aufwand, geringes Gewicht, leiser und vibrationsarmer Lauf, Aufschaukeln der e-kette wird zuverlässig vermieden, für Leitungsquerschnitte bis 38 mm, Ideal für große Hubhöhen (25% größere Hubhöhe als bestehendes GLSL.F.3500*) *Vergleich der maximalen vertikalen Verfahrwege von Serien 3500 und E4.42.
Kosten senken:
Deutlich günstiger als komplette Einhausung der Kette, schnelle Montage vor Ort, minimierte Transportkosten.
Technik verbessern:
Reinraumtauglich nach IPA Reinraumklasse 1. e-skin SK für höhere freitragende Längen. e-skin soft SKS mit elastischerem Material und geringerer Einbauhöhe. e-skin hybrid SKY kombiniert die Vorteile der e-skin SK und der e-skin soft SKF.
Kosten senken:
Einfaches Befüllen durch ReißverschlussÖffnungsprinzip. Unkomplizierte Wartung und Inspektion der eingesetzten Leitungen möglich. Leitungsschonend durch definierten minimalen Biegeradius.
Technik verbessern:
Für minimalen Abrieb der Leitungen in der e-skin Energieführung, hoch montagefreundlich und verschleißoptimiert dank Tribo-Kunststoff aus dem iglidur Programm.
Kosten senken:
Besteht aus Ober- und Unterschalen, an denen bereits Trennstege angespritzt sind und können mit Fachböden kombiniert werden.
Technik verbessern:
Neuer, reinraumgerechter Tribo-Kunststoff igulen CR1, 2K-Spritzgussteile mit abriebfestem Außenmantel, gleichbleibende Stabilität der Öffnungssteg durch innovatives Produktionsverfahren.
Kosten senken:
Längere Lebensdauer der Leitungen, durch verringerten Mantelabrieb.
Technik verbessern:
Hohe Haltekraft durch "Rundumgriff", kein Quetschen der Schläuche, somit kein Leistungsverlust.
Kosten senken:
Günstiger Preis der Spritzgussteile, schnelle Montage ohne Prüfung des Anzugsdrehmomentes
Technik verbessern:
Ermöglicht eine stabile Energieführung von Leitungen und/oder Schläuchen an einem Scara Roboter. Kein Abknicken des Wellschlauchs mehr.
Kosten senken:
Die Haltbarkeit des Wellschlauchs für diese Lösung wird um ein vielfaches gesteigert, was die Kosten für das Produkt und die Instandhaltung senkt.
Technik verbessern:
Jetzt bekommt auch die TRE.30 die B Version, was die Radienstabilität dieser Kette um den Faktor 4 ansteigen lässt.
Kosten senken:
Der Preis zur TRE.30.050.0 bleibt identisch aber durch die höhere Lebensdauer und den erweiterten Einsatzbereich der Kette fallen die Kosten in Abhängigkeit zur Nutzungsdauer.
Shop mit über 100.000 Produkte.
Bis zu 36 Monate Garantie auf Energieketten.
Energieketten wiederverwerten lassen statt wegwerfen.
Alle Produktneuheiten 2021 im Katalog.