Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Aus insgesamt 36 Ländern der Welt haben uns über 480 spannende und einzigartige Bewerbungen erreicht. Von korrosionsfreien Gleitlagern und drylin Linearführungen für ein Exoskelett mit Hochdruckreiniger bis zum Rollstuhl mit wartungsfreien Gleitlagern, der den Nutzer:innen das Fahren im Stand ermöglicht.
Die Jury bestehend aus Vertretern der Fachpresse und Experten aus Industrie und Wirtschaft hatten auch in diesem Jahr wieder die Qual der Wahl. Gemeinsam wurden Anfang März die vier Gewinner in einem mehrstufigen Voting-Prozess ausgewählt. In diesem Jahr wird erneut ein grüner manus Award an ein nachhaltiges Projekt vergeben.
Flüssigen Stickstoffdünger auf das Feld bringen: Für diesen Job entwickelt das US-amerikanische Unternehmen J&M Manufacturing eine sogenannte Para-Linkage-Schar. Um die Schar wartungsfrei zu halten und vor allem zu verhindern, dass Schmiermittel in den Boden gelangen, setzt J&M Manufacturing auf iglidur Gleitlager.
Ob in der Lebensmitteltechnik, im Landschaftsbau oder in der Agrarwirtschaft – Menschen, die in der Industrie mit Hochdruckreinigern arbeiten, kennen das Problem: Die Geräte sind oft so schwer, dass Rückenschmerzen vorprogrammiert sind. Für Entlastung sorgt Aufratech. Das französische Unternehmen hat EXO N entwickelt, ein Exoskelett für Benutzer von Hochdruckreinigungswerkzeugen, das iglidur Gleitlager und drylin Lineartechnik nutzt.
Für die Reinigung von verschmutzten Straßen, Gehwegen und Plätzen baut das Unternehmen Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH einen Hochdruckreiniger für Kommunalfahrzeuge. Er säubert mit Seitendüsen, einer Mittelsektion und elektronisch zuschaltbaren Hochdruckunterflurdüsen Böden mit hohem Wasserdruck. Der Clou: Der Arbeitsbereich des Hochdruckreinigers lässt sich auf Knopfdruck verändern. Um dies zu realisieren, setzt Fiedler auf drylin Lineartechnik.
Schluss mit Schmieren: Für Ballenpressen, Ladewagen, Miststreuer, Kipper und Feldspritzen entwickelt die Rockinger Agriculture GmbH Kugelkupplungen namens KS80 mit einem Hochleistungskunststoff der Serie iglidur, den igus eigens für das Unternehmen entwickelt hat. Die Kupplung besteht aus einer Kupplungskugel und einer Zugpfanne, die in der Höhenverstellung verbaut sind.
Der manus Wettbewerb möchte innovative und mutige Anwendungen mit Kunststoff-Gleitlagern auszeichnen, die sich durch technische und wirtschaftliche Effizienz, Kreativität und überraschende Ergebnisse hervorheben. Davon gab es auch dieses Jahr wieder eine ganze Reihe. 480 Einsendungen aus der ganzen Welt haben uns für den 11. manus erreicht. In unserem PDF können Sie einen Blick auf alle diese Anwendungen werfen.