Funktion erklärt
Die Sensor-Schicht wird beim Druck an den zu belastenden Stellen des Bauteils aufgetragen. Im Einsatz erfolgt die Warnung vor der Überlastung oder dem Erreichen der Verschleißgrenze per kontinuierlicher Messung des elektrischen Widerstandes des Sensormaterials.
Basierend auf dem Verfahren für Multimaterial-Druck entstehen verschleißfeste Bauteile mit integrierten Sensorschichten. Die Komponenten werden aus den verschleißfesten Filamenten
iglidur i150 oder
iglidur i180 und einem speziell entwickelten elektrisch leitfähigen 3D-Druck-Material hergestellt, welches sich gut mit dem tribofilament verbindet.
Aktuell sind zwei Einsatzgebiete möglich:► Warnung vor Überlastung: Das elektrisch leitfähige Material befindet sich zwischen den verschleißbeanspruchten Schichten. Ändert sich die Belastung - ändert sich auch der Widerstand. Um die Belastungsgrenzen festzulegen, muss das Lager entsprechend geeicht werden.
► Erreichen der Verschleißgrenze: Die Leiterbahn befindet sich in der Gleitfläche, der Verschleiß wird über die Widerstandsänderung gemessen.
Werden Sie Beta-Tester und testen Sie 3D-isense kostenlos: 10 ausgewählten Kunden bieten wir die Möglichkeit einer kostenfreien Bemusterung mit intelligenten Sonderteilen.