- Einsatztemperatur: -40 °C bis +80 °C
- Ringmaterial: xirodur® B180
- Käfigmaterial: PA (Polyamid)
- Kugelmaterial: Glaskugeln
xiros® Rillenkugellager xirodur® B180, Allrounder, Glaskugeln
xirodur® B180 | Der Allrounder
Der weiteste Bereich von Kunststoffkugellager-Anwendungen wird durch xirodur® B180 abgedeckt. Dieser Werkstoff wird als Allrounder angesehen. Neben seiner hohen Verschleißfestigkeit bietet der Werkstoff eine gute Chemikalien- sowie eine mittlere Temperaturbeständigkeit. Die mechanischen Eigenschaften sind eine gute Kombination aus gewisser Härte sowie Elastizität. Diese Variante wird in Kombination mit einem PA-Käfig geliefert.
Typische Anwendungsbereiche:
- Automotive
- Verpackungstechnik
- Rollenlagerung
Wann nehme ich es?
- Wenn ich einen technischen Allrounder brauche
- Wenn die Anwendungstemperaturen zwischen -40 °C und +80 °C liegen
Wann nehme ich es nicht?
- Wenn Anwendungstemperaturen dauerhaft unter -40 °C oder über +80 °C liegen ▷ xirodur® A500
- Wenn eine hohe Chemikalienbeständigkeit bei Temperaturen bis +60 °C gefordert ist ▷ xirodur® C160
- Wenn eine antistatische Ableitfähigkeit erforderlich ist ▷ xirodur® F180
- Wenn der Werkstoff die USP Class VI und DIN EN ISO 10993 erfüllen muss ▷ xirodur® MT180
Toleranzen und Messsystem:
Die Toleranzen für Innen- und Außendurchmesser richten sich je nach Baugröße. Diese liegen oftmals bei ca. ±0,05 mm zum Nennmaß. Die Lagerringe sind meist spritzgegossen und weißen von Natur aus eine gewisse Ovalität auf. Deshalb wird mit dem Messschieber 90° zum Anspritzpunkt (sofern vorhanden) über die gesamte Breite des Lagers gemessen. Die Maße und Toleranzen sind so ausgelegt, dass diese bei Verwendung einer Aufnahme H7 sowie Welle h6 einen leichten Presssitz per Hand erfüllen. Eine zusätzliche axiale Sicherung mittels Seegerring (Welle) und Sprengring (Gehäuse) ist zu empfehlen, um eine axiale Verschiebung zu verhindern.
Montageempfehlung:

Allgemeine Eigenschaften
Kugelmaterial | ||
Dichte | ||
Farbe | ||
Maximale Feuchtigkeitsaufnahme | ||
Maximale Wasseraufnahme |
Mechanische Eigenschaften
max. Drehzahl (1/min) | ||
Statische Tragfähigkeit | ||
Dynamische Tragfähigkeit | ||
Biege-E-Modul | ||
Biegefestigkeit (bei 20°C/68°F) | ||
Shore-D-Härte | ||
Spezifischer Durchgangswiderstand | ||
Oberflächenwiderstand |
Chemikalienbeständigkeit Allgemein
Alkohol | ||
Fette, Öle, nicht additiviert | ||
Kohlenwasserstoffe | ||
Kraftstoffe | ||
Starke Basen | ||
Starke Säuren | ||
Verdünnte Basen | ||
Verdünnte Säuren |
Abmessungen
Baugröße | ||
Ø d1 | ||
Ø d2 | ||
b1 | ||
Toleranz der Welle |
Thermische Eigenschaften
Obere langzeitige Anwendungstemperatur | ||
Untere Anwendungstemperatur |