Der Reinraum stellt besonders hohe Anforderungen an die Abriebfestigkeit sich bewegender Komponenten, denn jegliche Verunreinigung wirkt sich produkt- und prozessschädigend aus. Das kostet Geld. Wir entwickeln und prüfen unsere Hochleistungspolymer-Produkte im eigenen Reinraumlabor mit höchster Sorgfalt. Um unseren Produkten darüber hinaus die bestmögliche Eignung im Reinraum zu attestieren, werden diese weiteren Tests durch das Fraunhofer Institut unterzogen. Dies ermöglicht ein IPA-geprüftes Produktportfolio mit bestmöglicher Reinraum-Klassifizierung (ISO Klasse 1).
Vorteile unserer Reinraum-Produkte:
Ausprobieren einfach gemacht: Mit dem igus Corner haben Sie die aktuellen und individuell zur Branche passenden motion plastics immer direkt zur Hand.
Wir bringen den Aufsteller zu Ihnen, bauen ihn auf Wunsch auf und bestücken die Fächer mit den Produkten Ihrer Wahl. Oder Sie stellen ihn selber auf. Als Dauerausstellung oder nur für einen begrenzten Zeitraum.
Kostenloses Whitepaper:
Energieketten in Reinraumumgebung müssen besonders abriebfest sein, da lufttragende Partikel über enge Grenznormen erzeugt werden und den Raum kontaminieren können.
Pneumatikschläuche und verschiedenste Leitungen mit IPA ISO Klasse 1 und 2 – gibt es auch anschlussfertig, passend zu Bosch Rexroth, Festo, Parker, Siemens und vielen anderen Herstellern.
Im Programm unserer trockenlaufenden Lineargleitführungen bieten wir vier Modelle an, die für den Einsatz in Reinräumen der ISO-Klasse 6 bis 3 zertifiziert sind.
Die Gleitelemente des PRT-04-100 aus iglidur J sorgen für geringste Partikelemissionen und ermöglichen so den Einsatz in Reinraum-Anwendungen.
Die smarte Ultraschall-Sensorik dient bei diesem Reinraum-Highlight der kontinuierlichen Überwachung des aktuellen Durchhanges des e-skin® flat Systems. Die e-skin flat Stützkette SKF.S ist mit einem definierten Biegeradius ausgestattet und ermöglicht somit auch im Reinraum freitagende Längen. Sobald sich ein kritischer Zustand des Energieführungssystems feststellen lässt, werden vorausschauende Wartungsempfehlungen ausgegeben.
ISO 14644-1 | FED STD 209E | GMP (nicht-operationell) | Max. Partikel (0,5 Micron) m³ | Max. Partikel (0,5 Micron) f³ | igus Produkte, die den Standard erfüllen |
---|---|---|---|---|---|
1 | N/A | N/A | Energieketten, Leitungen, Wellrohre, Pneumatik-Schläuche | ||
2 | N/A | N/A | s.o. | ||
3 | 1 | 35 | s.o. + Linearführungen | ||
4 | 10 | 352 | s.o. | ||
5 | 100 | A/B | 3.520 | 100 | s.o. |
6 | 1.000 | 35.200 | 997 | s.o. | |
7 | 10.000 | C | 352.000 | 9.967 | s.o. |
8 | 100.000 | D | 3.520.000 | 99.675 | s.o. |
9 | N/A | 35.200.000 | 996.747 | s.o. |
Die Angaben für GMP und FED STD 209E dienen nur einer groben Vergleichbarkeit und berücksichtigen keine weiteren Faktoren wie beispielsweise die bakterielle Kontamination. Kontaktieren Sie uns gerne, um die für Ihr Projekt passende Konfiguration zu finden.
Um neue reinraumtaugliche motion plastics schneller entwickeln zu können, hat das Fraunhofer IPA als Entwicklungs- und Zertifizierungspartner im Auftrag von igus ein maßgeschneidertes Reinraumlabor mit einem Reinraumsystem der ISO-Klasse 1 in Köln konzipiert und realisiert.
Mit dem neuen Labor können wir vorab Kundentests und Neuentwicklungen innerhalb kürzester Zeit unter realen Bedingungen durchführen.
Zum sicheren Führen der Antriebs-, Messsystem- und Druckluftleitungen kommen in dieser Positioniereinheit readychain-Systeme zum Einsatz - 24 Stunden an 7 Tagen die Woche.
Eine saubere Abfüllung, die nicht steril, aber hochrein sein muss, ein geringes Gesamtgewicht der Anlage
Ein präziser und zuverlässiger Reinraum-3D-Drucker für die Verarbeitung von Thermoplasten
Eine e-skin flat SKF12.4.03.01.1 als 4-facher Layer sorgt zusammen mit PVC & TPE Leitungen von igus für die zuverlässige Energieversorgung eines luftgelagerten Lineartisches.
Bei der Produktion des Fixloads braucht es reine Luft. Das liegt an dem sehr sensiblen Einsatzbereich der Beladeschnittstelle für 300 mm Wafer-Prozessgeräte in der Halbleiterfertigung. Da die zu prozessierenden Wafer beim Beladen ungeschützt der Umgebung ausgesetzt sind, darf das technische Zubehör keine Partikel erzeugen.
Daher kommt hier eine abriebfeste Energieführung zum Einsatz, die in Reinräumen der ISO-Klasse 3 (nach DINE EN ISO 146441-1) verwendet werden kann.
Mit der e-kette E6 ist die Energiezuführung bei Beschleunigungen von bis zu 4 m/s2 bei Geschwindigkeiten von bis zu 6 m/s kein Problem beim Wafer-Handling in der Chip-Produktion.
In einem Laborgerät zum Flüssigkeits-Handling wurden drylin TR Steilgewinde-Muttern eingesetzt. Diese haben für den Reinraum den Vorteil, dass sie einen geringen Reibwert haben. Das führt zu einem hohen Wirkungsgrad.
Zudem ist keine Schmierung notwendig, was eine Verunreinigung durch entsprechende Mittel verhindert.
Werden die Reinraum-Produkte den steigenden Anforderungen gerecht?
Da sich die Qualitätsanforderungen im Bereich der Reinraumtechnik sowohl von Kundenseite als auch hinsichtlich der Prüfnormen stetig erhöhen, arbeitet igus kontinuierlich an der Verbesserung der Produkte. Hierzu führt igus bereits seit 1997 Tests auf Reinraumtauglichkeit im eigenen Testlabor durch. Zudem werden entsprechende Produkte extern durch das Fraunhofer Institut geprüft.
Sind igus Gleitlager reinraumtauglich?
Die Reinraumtauglichkeit unserer iglidur Gleitlager wird anhand der in der Anwendung freigesetzten Verschleißpartikel ermittelt. Die Größe und Menge der freigesetzten Verschleißpartikel sind abhängig von:
Reinraumklassen unserer Produkte sowie Infos zu RoHs und ESD.
Mehr zum igus Werkstoff igumid für ESD-Anwendungen.