Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Daten, Energie und Hydraulik auf langen Wegen sicher zu führen ist für Betreiber von Kläranlagen, Müllverbrennungsanlagen, Kranen, Kraftwerken oder auch Minen eine große Herausforderung. Denn schnelle Geschwindigkeiten sowie ein hohes Füllgewicht stellen oftmals Probleme für Energieführungen wie Motorleitungstrommeln, Stromschienen oder auch Festoonings dar. Energiekettensysteme von igus können auf Strecken von bis zu 1.000 Metern und mehr problemlos bei einer Geschwindigkeit von 10 m/s und einem Füllgewicht von 50 kg/m bewegt werden. Als Führung von hochflexiblen chainflex Leitungen und Schläuche lassen sich Energieketten bei langen Verfahrwegen durch Führungsrinnen und Einhausungen laufruhig und reibungsarm führen. Sowohl Indoor als auch Outdoor sind die Energiekettensysteme von igus bereits seit über 20 Jahren in mehr als 30.000 gleitenden langen Verfahrwegen erfolgreich im Einsatz. Das igus Projekt Engineering Team hilft Ihnen beim Aufmaß, der Auslegung, dem Projekt-Management, der Installation und der Inbetriebnahme vor Ort. Zur intelligenten Überwachung des Zustandes ihrer Anlage können mit dem Einsatz von igus isense Sensoren und Überwachungsmodulen der Abrieb der Energiekette, die Zug- und Schubkräfte sowie Beschleunigungen gemessen und damit ein Monitoring in Echtzeit ermöglicht werden.
Worauf Sie bei der Montage einer gleitenden Anwendung achten sollten. In diesem Montagehandbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst ein Energieführungssystem für lange Verfahwege richtig montieren und die Lebensdauer optimieren können.
Ein angetriebenes Energiekettensystem für extrem lange Verfahrwege, extrem Dynamik und hohe Laufzeiten. Die drive-chain kommt zum Beispiel in ASC Kranen zum Einsatz.
Die neue Heavy-Duty-Rollenkette erfüllt alle Anforderungen, die bei Containerkranen der nächsten und übernächsten Generation gelten. Immer längere Wege, höhere Dynamik, kurze Lastspiele, null Ausfälle.
Mit unserem Energieketten-Komplettset können Sie jetzt viel Zeit und Kosten sparen. Kein langes Suchen nach der geeigneten Energiekettenserie und dem passenden Zubehör.
Die längste Kunststoff-Energiekette der Welt mit 615 m Verfahrweg von igus ist seit zehn Jahren ohne Ausfall im Betrieb.
Profilrollenketten der Serie P4 zeichnen sich durch hohe Tempo, ruhigen Lauf und sichere Energieführung aus und kommen in Portalladern zum Einsatz.
Energiekettensystem trotzt enormen Befüllungsgewicht von mehr als 100 kg/m in einer Schlickaufbereitungsanlage.
Mit igus Rollen e-ketten wird die benötigte Antriebsleitung um zu 57 % reduziert. Die Rollenenergiezuführung hält der hohen Beschleunigung und Geschwindigkeit auf Dauer stand.
Energieketten sind besonders leise und abriebfest bei hohen Geschwindigkeiten und großen Füllgewichten.
Hohe Schmutz- und Staubbelastung machen den Energiekettensystemen nichts aus. Sie versorgen bereits seit einigen Jahren Fördereinheiten und Haldengeräte zuverlässig mit Energie, Daten und Medien.
Energiekettenysteme von igus für lange Verfahrwege funktionieren zuverlässig bei hohen Temperaturen in Stahlwerken.
Energiekette und Kunststoffrinne aus chemikalienbeständigen Kunststoff trotzen Salzsäure-Belastung und sind seit Jahren in einer Feuerverzinkerei im Einsatz.
Kontaktieren Sie uns, indem Sie das Formular mit einigen grundlegenden Informationen ausfüllen. Unsere Experten werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ohne Schleifring auf langen Verfahrwegen. Alle Medien sicher in einem System führen. Verfahrwege bis 1.000 Meter.
Daten, Energie, Flüssigkeiten und Luft ausfallsicher in einem Energiekettensystem führen. Für enge kompakte Räume und schnelle Gassenfahrten.
Bei Wind und schwankenden Temperaturen Leitungen von Energieketten geschützt und sicher führen. Stillstandzeiten können dadurch minimiert werden.
Von der ersten Skizze bis zur Montage und Inbetriebnahme vor Ort. Für den Umbau einer vorhandenen Anlage planen wir mit igus wartungsarmen Energieketten, ausfallsicheren chainflex Leitungen und standardisierten Modulen, die wir schnell auf Ihren Anwendungsfall anpassen.
Um den Einbau kümmern wir uns. Klar kalkulierbare Montagekosten und auf Wunsch mit Servicevertrag für die komplette Energieführung von igus.
Worauf Sie bei der Montage einer gleitenden Anwendung achten sollten. In diesem Montagehandbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst ein Energieführungssystem für lange Verfahwege richtig montieren und die Lebensdauer optimieren können.
Getestet wurde der Kettenaufstieg der e-kette® Serie 5050R bei einem Verfahrweg von 200 m und einer Last von 7,5 kg/m.
Ergebnis: Die Energiekette der Serie 5050R steigt erst bei einer Schubkraft größer als
8.000 N auf.
igus® Lösung: Führungsrinnen mit Aufstiegsschutz halten die Energieführung sicher in der Rinne.
Fragestellung: Beeinträchtigt die Windgeschwindigkeit von 55mph die Fuktionalität der e-kette® Serie 4040CR?
Ergebnis: Bei der Windgeschwindigkeit von 55mph wurde nur die Führungsrinne elastisch gebogen.
igus® Lösung: Hochfeste "HD-Montagewinkel" vermeiden eine elastische Verformung der Führungsrinne unter Windlast
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr