Verschleißfeste 3D-Druck Kunststoffe

Die besten Werkstoffe für bewegte Anwendungen

► Bis zu Faktor 50 abriebfester als reguläre 3D-Druck-Materialien
► Spezialkunststoffe mit ESD Eigenschaften, Lebensmittelkonformität, Chemikalien- und Hitzebeständigkeit
► Abriebfest und selbstschmierend durch integrierte Festschmierstoffe

Werkstoffe für den SLS-Druck

iglidur i3

iglidur i3 3D-Druck SLS Material ⇒ Präzision: ± 0,1 mm ⇒ Biegefestigkeit: 65 N/mm²

  • Hohe Verschleißfestigkeit und höchste Festigkeit
  • Gute mechanische Kennwerte
  • Detailgenau mit exakten Oberflächen
  • Ideal für Gleitanwendungen und Zahnräder
  • Bestseller im 3D-Druck-Service

iglidur i6

iglidur I6 Lasersinter Werkstoff ⇒ Präzision: ± 0,1 mm ⇒ Biegefestigkeit: 44 N/mm²

  • Hohe Abriebfestigkeit
  • Hohe Zähigkeit
  • Höchste Lebensdauer für Schneckenradanwendungen
  • Lebensmittelkonform nach FDA und EU 10 / 2011

iglidur i6-BLUE

blaues SLS-Pulver iglidur i6-BLUE lebensmittelecht ⇒ Präzision: ± 0,1 mm ⇒ Biegefestigkeit: 44 N/mm²

  • Lebensmittelkonform nach FDA und EU-Verordnung 10/2011
  • Blaue Farbe für optische Detektierbarkeit
  • Hohe Abriebfestigkeit
  • Hohe Zähigkeit

iglidur i8-ESD

iglidur i8-ESD antistatischer Kunststoff für den 3D-Druck ⇒ Präzision: ± 0,1 mm ⇒ Biegefestigkeit: 53 N/mm²

  • Elektrostatisch ableitend (ESD)
  • Hohe UV-Beständigkeit
  • Verarbeitbar auf Anlagen mit und ohne CO2-Laser
  • Farbe: (durchgehend) schwarz

iglidur i10

iglidur i10 chemikalienbeständiger Kunststoff für den 3D-Druck ⇒ Präzision: ± 0,1 mm ⇒ Biegefestigkeit: 20 N/mm²

  • Hohe Chemikalienbeständigkeit
  • Lebensmittelkonform nach FDA und EU 10 / 2011
  • Ideal für die Lebensmittel-  und Galvanikindustrie
  • Verfügbar im 3D-Druck-Service in 7 Tagen


NEU: Resin für den DLP-Druck

iglidur i3000

iglidur i3000 3D-Druck Resin ⇒ Präzision: ± 0,1 mm ⇒ Biegefestigkeit: 90 N/mm²

  • Hohe Verschleißfestigkeit und höchste Festigkeit
  • Für Zahnräder und andere Verschleißteile mit feinsten Details
  • Selbstschmierend durch integrierte Festschmierstoffe
  • Im DLP 3D-Druck-Service gedruckt erhältlich in 3-5 Tagen


Kunststoffe für das Schmelzschichtverfahren

iglidur i150

iglidur I150 verschleißfestes Filament ⇒ Präzision: ± 0,2 mm ⇒ Biegefestigkeit: 43 N/mm²

  • Abriebfest
  • Filament Bestseller
  • Preiswerter Allrounder
  • Optimal für niedrige Gleitgeschwindigkeiten
  • Lebensmittelkonform gemäß EU10/2011

iglidur i151

iglidur I151 3D-Druck Filament lebensmittelkonform ⇒ Präzision: ± 0,2 mm ⇒ Biegefestigkeit: 43 N/mm²

  • Lebensmittelkonform nach FDA und EU 10 / 2011
  • Optische Detektierbarkeit durch blaue Farbe
  • Mit jedem Drucker einfach zu verarbeiten
  • Verfügbar im 3D-Druck-Service innerhalb von 3 Tagen

iglidur i190

iglidur I190 verschleißfestes 3D-Druck Material ⇒ Präzision: ± 0,2 mm ⇒ Biegefestigkeit: 75 N/mm²

  • Exzellente Verschleiß- und Reibeigenschaften
  • Biegefestigkeit bis zu 80 MPa
  • Bis zu 50 Mal abriebfester als ABS
  • Dauerhafte Anwendungstemperatur bis 90 °C
  • Einfach zu verarbeiten

iglidur i180

iglidur I180 verschleißfestes Filament ⇒ Präzision: ± 0,2 mm ⇒ Biegefestigkeit: 40 N/mm²

  • In schwarz oder weiß
  • Sehr gute Verschleiß- und Reibeigenschaften
  • Hohe Festigkeit und Bruchdehnung
  • Dauerhafte Anwendungstemperatur bis zu 80°C

iglidur J260

iglidur J260 besonders belastbares verschleißfestes 3D-Druck-Material ⇒ Präzision: ± 0,2 mm ⇒ Biegefestigkeit: 27 N/mm²

  • Höhere Chemikalienbeständigkeit
  • Verbesserte Verschleißfestigkeit bei oberer Anwendungstemperatur
  • Temperaturbeständig bis 120 °C
  • Höchste Lebensdauer der Tribofilamente
  • Sehr guter Reibwert bei niedrigen und mittleren Lasten

iglidur A350

iglidur A350 hitzebeständiges und lebensmittelechtes Filament FDA Konformität ⇒ Präzision: ± 0,2 mm ⇒ Biegefestigkeit: 48 N/mm²

  • Lebensmittelecht nach EU 10/2011 und FDA
  • Autoklavierbar
  • Temperaturbeständig bis 180 °C (dauerhaft)
  • Brandhemmend nach UL94-V0 

iglidur RW370

iglidur RW370 extrem hitzebeständiges und belastbares Filament ⇒ Präzision: ± 0,2 mm ⇒ Biegefestigkeit: 61 N/mm² 

  • Höchste Festigkeit aller Tribofilamente
  • Brandhemmend nach UL94-V0 und DIN EN 45545
  • Biegefestigkeit 91 MPa
  • Dauerhafte Anwendungstemperatur bis 170 °C


Kunststoffe für Strukturbauteile im FDM-Verfahren

igumid P150

Faserverstärktes 3D-Druck-Filament igumid P150

  • Biegefestigkeit 87 MPa, Biege-E-Modul 5 GPa
  • Höchste Festigkeit und Steifigkeit durch Faserverstärkung
  • Nicht selbstschmierend, Stukturwerkstoff für Leichtbauteile

igumid P190

Faserverstärktes 3D-Druck-Filament igumid P190

  • Biegefestigkeit 237 MPa, Biege-E-Modul 11,5 GPa
  • Höchste Festigkeit und Steifigkeit durch Faserverstärkung
  • Nicht selbstschmierend, Stukturwerkstoff für Leichtbauteile


Multimaterial-Druck

4K: Vier-Komponenten-Druck

3D-Druck-Multimaterial

  • Ideal für Leichtbauweise
  • Gleitelemente nur da wo sie benötigt werden
  • Untrennbar verbundene Schichten
  • iglidur i150 kombiniert mit igumid P150
  • iglidur i190 kombiniert mit igumid P190

3D-isense

3D-Druck mit Sensoren

  • 3D-Druck mit Sensoren
  • iglidur i150 oder iglidur i180 mit integrierter Sensorschicht
  • Warnen wenn Verschleißgrenze erreicht ist
  • Warnen bei Überlast
  • Schnelle Fertigung in einem Arbeitsschritt


Veredelung: Glätten, Einfärben und mechanische Nacharbeit

► Glätten

Im SLS-Verfahren hergestellte Bauteile können nachträglich gegen Aufpreis geglättet werden. Zur Auswahl stehen die Methoden chemisches Glätten und Gleitschleifen. 
In beiden Fällen ist eine minimale Wandstärke von 1 mm notwendig, um die korrekte Herstellung und die Stabilität des Bauteils sicherzustellen.

Beim chemischen Glätten wird das Bauteil nach dem 3D-Druck mit einer Chemikalie behandelt. Diese löst die für SLS-Bauteile typisch raue Oberfläche des Bauteils an und glättet sie. Neben der Glättung wird so die Oberfläche versiegelt.

Beim Gleitschleifen wird das Bauteil nach dem 3D-Druck in einen Behälter mit Schleifkörpern gegeben, durch die Bewegung zwischen Schleifkörper und Bauteil wird die Oberfläche geglättet.

Grundsätzlich hat die Oberfläche der per Lasersintern hergestellten Bauteile kaum Einfluss auf dessen Gleiteigenschaften. Durch die Reibung glättet sich die Oberfläche nach nur wenigen Zyklen, so dass zusätzliches Glätten nicht unbedingt notwenidig ist.

In diesem Reibwerttest werden per Lasersintern hergestelle Gleitlagerbuchsen aus ⬛ PA12 und aus 🟠 iglidur i3 verglichen. Abgesehen davon, dass der Reibwert beim iglidur i3 Lager um Faktor 2 besser ist als bei dem Gleitlager aus PA12, zeigt der Test, dass die Reibwerte von nicht geglätteten Bauteilen aus iglidur i3 nach wenigen Stunden im Einsatz erheblich geringer werden und sich dann auf einem niedrigen Niveau einpendeln.

Testparameter:
Flächenpressung: 1 MPa
Gleitgeschwindigkeit: 0,1 m/s
Wellenwerkstoff: Cf53

3D-Druck-Kunststoffe Reibwerte im Vergleich Y = Reibwert [-], X = Laufzeit [h]

► Einfärben

Es ist möglich per Lasersinter-Verfahren hergestellte Bauteile gegen einen Aufpreis einzufärben. In unserem online 3D-Druck-Service kann das Einfärben in die schwarze Farbe sofort gebucht werden. Andere Farben sind auf Anfrage möglich. 

Beim Einfärben dringt die Farbe ca. 0,4 mm tief ins Bauteil ein, wodurch sich die Maße nur unwesentlich verändern. Die begrenzte Eindringtiefe kann hierbei als Verschleißindikator verwendet werden. Durch das Einfärben kann, je nach Anwendung, die Verschleißfestigkeit um bis Faktor 3 reduziert werden. Die mechanischen Eigenschaften bleiben nahezu unverändert. Eine minimale Wandstärke von 1 mm ist für das Einfärben erforderlich, um die korrekte Herstellung und die Stabilität Ihres Bauteils sicherzustellen.

3D-Druck einfaerben

Mehr Informationen zum 3D-Druck bei igus

News

Entdecken Sie unsere aktuellen Produktneuheiten und Service Tools für die additive Fertigung!

Getestet!

3D-Druck-Materialien aus iglidur im Vergleich zu PLA, ABS und anderen Werkstoffen und Fertigungsverfahren.

3D-Druck-Service

In wenigen Schritten zu individuellen additiv gefertigten Bauteilen mit dem Online 3D-Druck-Service.

Branchen-Broschüre

Erhalten Sie Informationen über alle Lösungen, die igus für den Bereich der Additiven Fertigung bietet.