Nach 6-jähriger Pause fand endlich wieder die interpack – die internationale Messe für Verpackungsmaschinen und Packmittel – statt. Wir haben uns das nicht entgehen lassen und haben vom 04. bis 10. Mai unsere Neuheiten in Halle 18, Stand F20 präsentiert. Dabei sind wir auch auf die diesjährigen Leitthemen der interpack eingegangen: Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung, Digitale Technologien und Produktsicherheit. Hier finden Sie eine Zusammenfassung unserer Neuheiten zu den Messethemen.
Der bewusste Einsatz von Ressourcen ist wohl zum aktuellsten und dringlichsten Thema in der Produktion geworden. Wie kann ich den Materialverbrauch reduzieren und eine erneute Benutzung des Materials nach der Lebensdauer des Produkts gewährleisten? Durch unsere Lagerprodukte, die dank Tribopolymeren ohne externe Schmierung auskommen, kann der Einsatz von Schmierölen- und Fetten vermieden werden. Und mit neuen Projekten wie dem Recycling-Projekt "chainge" für Energieketten werden verwendete Produkte am Ende ihres Lebenszyklus wieder neu aufbereitet.
Neu
Komplett korrosionsfreie Flanschlagergehäuse (2-Loch und 4-Loch)
Neu
Gleitlager aus 94 % nachwachsenden Rohstoffen.
Neu
PRT-Drehkranzlager aus mindestens 97 % Regranulat. Nachhaltige Performance.
Neu
CO2 reduzierte Linearlager-Gleitfolie mit mindestens 97 % Regranulatanteil.
Neu
Nachhaltige Spulen für 3D-Druck-Filamente aus Karton. CO2-Fußabdruck 50 % reduziert.
Neu 2022
Die erste Energiekette aus recyceltem Material
Neu 2022
Recycelter-Adapter für Linearlagerfolien
Neu 2022
ECO-Gleitlager aus bis zu 100 % Regranulat
Neu 2022
CO2-Fußabdruck im Shop für unsere gängigsten Lager
Auch die Verpackungsindustrie macht vor digitaler Technik keinen Halt. Wie können Wartungsfälle an der Verpackungsstraße frühzeitig erkannt werden? Wie kann ich Aderbrüche meiner Leitungen in der Maschine vorhersagen, bevor sie eintreten? Wer zeigt mir den Verschleiß der Lagerstellen in meinen Förderbändern an? Und welche Wartungsempfehlungen gibt es jetzt? Mit unserer smart plastics-Sensorik beantworten wir diese Fragen und noch viel mehr.
Neu
Digitaler Positionsanzeiger für alle Schneckengetriebe des Apiro Getriebebaukastens.
Neu
Kabel für Siemens-Antriebe SIMANICS S210 jetzt mit 15,3 % günstigerem PVC-Material.
Neu
Endlich auch für Roboter - intelligente Zustandsüberwachung der 3D-Energiekette.
Produktsicherheit bedeutet Verbrauchersicherheit. Anerkannte Normen wie die der FDA oder die EU10/2011 setzen fest, welche Merkmale Produkte im direkten Kontakt mit Lebensmitteln besitzen müssen. Auch wir entwickeln immer mehr Produkte mit hygienischem Design und den wichtigen Zulassungen. Neben Gleitlagern gehören dazu auch Lineartechnik, Kugelkalotten, Energieketten, Gelenklager, Filamente und vieles mehr. Hier haben wir Ihnen einen Ausschnitt aus unserem Produktsortiment mit hygienischem Design zusammengestellt.
Sie interessieren sich für unsere lebensmittelkonformen Produkte, möchten diese aber für eine endgültige Entscheidung gerne in den Händen halten?
Überzeugen Sie sich von der Qualität und den Vorteilen unserer igubal FC-Produkte mit unserer kostenlosen Musterbox für die Lebensmittelindustrie.
Neu
Elektrisch leitender Werkstoff mit Lebensmittelkontakt
Neu
Halbzeugplatten: FDA- und EU10/2011-konform für Chemie und Food
Neu
Zahnräder mit Passfedernut nach DIN6885-1
Neu
Neue Gelenklager-Bauform für den Lebensmitteleinsatz
Neu
Doppelgelenklager für den Lebensmittelbereich
Neu
Linearschlitten im Hygienic Design. Keine Chance für Bakterien.
Neu
Einbaufertige Zahnriemenachse Edelstahl. Kompakte Breite von 50 mm.
Neu
3-Achs-Delta-Roboter mit FDA-konformen Komponenten
Neu
PRT Drehkranzlager im Hygienic Design CIP für die (clean in place) gerechte Reinigung.
Sie schaffen es nicht zur interpack? Wir kommen mit unserem mobilen Pop-up-Messestand zu Ihnen. Mit im Gepäck: die passenden Produkte für Ihren Anwendungsfall zum Anfassen.
Oder besuchen Sie uns doch auf einem unserer Stände auf den Messen weltweit. Hier finden Sie eine Übersicht zu unseren Messeauftritten und wo Sie uns dort finden können.