Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Bisher gab es oft nur zwei Möglichkeiten zur Wartung bzw. Instandhaltung von mechanisch stark beanspruchten Kabel und Leitungen: Entweder werden diese erst reaktiv ersetzt, wenn sie bereits defekt sind oder noch funktionsfähige Leitungen werden vorsorglich in bestimmten Zeitintervallen ausgetauscht.
Mit dem neuen i.Sense CF.D-Modul von smart plastics gibt es erstmals eine echte Alternative dazu: Predictive Maintenance ... oder die vorausschauende Wartung von Daten-, Bus- oder Ethernetleitungen mittels intelligenter Überwachung der Datenübertragungsqualität im laufenden Betrieb.
i.Sense CF.D überwacht jederzeit die Leistungsfähigkeit von stark belasteten, ausfallgefährdeten Ethernet-Leitungen und zeigt dirkt am neuen Multifunktionsmodul den aktuellen Zustand an. Zudem wird erstmals und bisher weltweit einmalig die Entfernung zum erkannten Gefährdungsbereich der Leitung bestimmt, was eine langwierige und kostspielige Fehlersuche vermeidet. Planen auch Sie Ihre nächsten Wartungen optimal und nutzen die Vorteile von Predictive Maintenance von smart plastics.
„Die Maschine arbeitet mit wirklich hohen Hubzahlen. Deswegen benötigten wir zum einen hochbiegefeste Leitungen. Des Weiteren galt es ein vorbeugendes Warnsystem zu finden, um den kostenintensiven Ausfall bei dieser Maschine mit ihrem hohen Output zu vermeiden.“
Dipl.-Ing. Oliver Tausch, Leiter Elektrotechnik, der GHD Georg Hartmann Maschinenbau GmbH
Ob in der internationalen Automobilproduktion, der globalen Kranindustrie oder in regionalen Abwasserbetrieben: i.Sense Systeme kommen überall dort erfolgreich zum Einsatz, wo Instandhaltungskosten gespart und Maschinen Downtime verhindert wird:
Hier geht es zur Anwendungsübersicht
Wenn reguläre Wartungsarbeiten einen kompletten Produktionsstillstand erfordern...
Wenn Bewegungsanomalien vom Menschen nicht rechtzeitig wahrgenommen werden können...
Wenn Anlagen oder Maschinen häufig oder permanent überwacht werden müssen...
Wenn Verfahrwege der Energieführungen nur schwer zugänglich oder einsehbar sind...
Wenn Wartungsarbeiten ein Gesundheits- oder Sicherheitsrisiko darstellen...
Wenn Wartungskosten gesenkt und Laufzeiten verlängert werden sollen...
Bei der Zustandsüberwachung (i.Sense) mit Hilfe von chainflex Leitungen ist kein zusätzliclhes Modul notwendig. Das System kann bei der Integration und Vernetzung ohne zusätzliche Software betrieben werden. Leitungen übernehmen in diesen Fällen 3 Möglichkeiten der Zustandsüberwachung.
Als Bestandteil der i.Sense Zustandsüberwachung von smart plastics können alle Daten i.Sense CF.D auch im Schaltschrankmodul i.Cee ausgewertet. Darüber kann dann das komplette Alarm- bzw. Eskalationsmanagement der Anlage digital gesteuert werden.
Mit dem i.Cee Modul bieten sich zudem zahlreiche Integrationsmöglichkeiten in vorausschauende Wartungskonzepte. Vom präventiven Servicemanagement, welches die regelmäßigen Wartungen nutzungsabhängig einplant, bis hin zum ortsunabhängige Störungsmanagement, welches jede unvorhergesehene Veränderung sofort über diverse mobile Kanäle meldet. Aggregiert werden alle Informationen in einem modernen Dashboard, online oder offline im lokalen Netzwerk je nach Kundenwunsch.
Inhaltsübersicht dieser kostenlosen Broschüre:
Alle Informationen zu den smart plastics News 2022 nochmal kompakt im PDF-Format nachlesen.
Freie 3D-Daten, Bedienungsanleitungen und vieles mehr in unserem smart plastics Service-Bereich
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr