Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Nach 10 erfolgreichen Jahren als Reinraum- und „Flüster“-Kette steht die neue Generation in den Startlöchern. Neben den bewährten Nutzen der E6 bietet die neue Generation weitere Vorteile, welche die Handhabung erheblich vereinfachen. Zudem wurden durch Designänderungen die Zugänglichkeit zum Innenraum verbessert, das Gewicht reduziert und die Montage erleichtert.
NC-Version ohne Vorspannung durch Drehen der Innenlasche
Superleise durch kleine Teilung
und "Bremse" im Anschlagssystem
(E61.29.070.055.0 bei 1m/s = 32dB(A) nach igus internem Test 4479)
Extrem vibrationsarm
Abriebarmes Verbinderprinzip (keine Bolzen- Bohrung-Verbindung)
Nahezu kein Polygoneffekt, dadurch "runder" Lauf
Glatter und störkantenfreier Innenraum für lange Lebensdauer von Leitungen und Schläuchen
Serie E61.29: Öffnungsstege beidseitig aufschwenkbar und im Innen- und Außenradius zu entnehmen
Gewichtsersparnis von ca. 30% im Vergleich zum System E6
Kostengünstig
Über die Angabe konkreter Parameter und mit Hilfe einer Vergleichstabelle finden Sie schnell die richtige e-kette®.
Fügen, Trennen und Öffnen der e-ketten® und E-Rohren.
Anwendungen in verschiedensten Industriebereichen und im igus® - Testlabor.
Innenhöhe hi: 29 mm
Innenbreiten Bi: 30 - 140 mm
Biegeradien R: 55 - 150 mm
Teilung: 22 mm
Innenhöhe hi: 29 mm
Innenbreiten Bi: 30 - 140 mm
Biegeradien R: 55 - 150 mm
Teilung: 22 mm
Innenhöhe hi: 35 mm
Innenbreiten Bi: 30 - 140 mm
Biegeradien R: 55 - 150 mm
Teilung: 25 mm
Innenhöhe hi: 40 mm
Innenbreiten Bi: 40 - 300 mm
Biegeradien R: 63 - 200 mm
Teilung: 27,8 mm
Innenhöhe hi: 52 mm
Innenbreiten Bi: 40 - 300 mm
Biegeradien R: 75 - 200 mm
Teilung: 30 mm
Innenhöhe hi: 62 mm
Innenbreiten Bi: 50 - 400 mm
Biegeradien R: 115 mm
Teilung: 50 mm
Innenhöhe hi: 80 mm
Innenbreiten Bi: 50 - 600 mm
Biegeradien R: 150 - 200 mm
Teilung: 65 mm
Um die Eignung für Reinräume nochmals zu unterstreichen und die Lebensdauer von Leitungen und Schläuchen weiter zu erhöhen, ist der Innenraum der neuen E6.1 extrem "kabelfreundlich" konstruiert worden. Öffnungsstege sind sehr glatt und abgerundet, ebenso der Übergang von Kettenglied zu Öffnungssteg, außerdem sind sämtliche Anspritz- und Markierungspunkte außerhalb des Kettenquerschnitts verlegt worden
Semiconductor-Industrie
Drucker/Plotter Industrie
Bei Anwendungen mit höchsten Beschleunigungen
Wenn Geräuschminimierung und Abriebarmut wichtig sind
IPA Klassifizierung - Report IG1303-640-1:
ISO Class 1, gemäß Norm DIN EN ISO 14644-1
für Serie E61.29.050.075.0.CR bei v = 0,5 m/s, 1,0 m/s, 2,0 m/s
Extrem
Geräuscharm
E61.29.070.055.0 bei 1m/s = 32dB(A) nach igus internem Test 4479
Durch Einsatz eines Sonderwerkstoffes kann der ohnehin schon geringe Abrieb der e-kette® nochmals erheblich reduziert werden. In vielen Anwendungen, in denen umständliche Sonderlösungen vorliegen, kann hiermit auch eine e-kette® zum Einsatz kommen. Sowohl für den Einsatz "gleitend" wie auch für den freitragenden Einsatz wurde ein umfangreiches Testprogramm absolviert. Für viele Anwendungen sind die e-ketten® in Sonderwerkstoff praktisch abriebfrei zu betreiben. Tests des IPA bestätigen, dass die Standard-e-ketten® von igus® den Anforderungen in Reinräumen genügen und sind als "geprüft und für sehr gut befunden" worden. In Reinräumen ist eine sehr hohe Verschleißfestigkeit beweglicher Teile gefordert, somit müssen beispielsweise e-ketten® sehr verschleißfest sein, um die Normanforderungen für diese sensible Umgebung zu erfüllen.
IPA Klassifizierung - Report IG1303-640-1:
ISO Class 1, gemäß Norm DIN EN ISO 14644-1
für Serie E61.29.050.075.0.CR bei v = 0,5 m/s, 1,0 m/s, 2,0 m/s