Bewährtes und extrem sicheres Öffnungsprinzip. Durch zwei einfache Hebelbewegungen entrasten Sie den Öffnungsgsteg. Stege halten somit auch bei starker Befüllung zuverlässig und sind dennoch einfach zu öffnen.
Rasterung in den Öffnungsstegen
Die Rasterung in den Öffnungsstegen erlaubt den Einsatz von Rasttrennstegen. Diese bleiben sicher in Position auch bei auf der Seite verfahrenden Anwendungen. Leitungen können nicht gequetscht werden.
Aufschwenkbare Öffnungsstege
Öffnungsstege lassen sich einfach aufschwenken und komplett entnehmen. Dadurch einfaches einlegen von Leitungen. Die Stege der anderen E6.1-Serien sind links und rechts zu öffnen und entnehmbar.
Flexible und sichere Anbindung
Befestigungsmöglichkeiten in alle Richtungen – oben unten oder stirnseitig. Eingeschlagene Stahlbuchsen für sicheren Halt. Optimale Verbindung zur Energiekette durch gleiche Form und Material.
Verbinder aus Spezialmaterial
Ein hochflexibler Verbinder aus dem Spezialmaterial igumid TE sorgt für eine sichere, langlebige Verbindung der Kettenglieder der E6.1. Das Sondermaterial ist extrem flexibel und für eine fast unbegrenzte Anzahl and Biegewechseln entwickelt.
Verbinder nahezu ohne Reibung
Der Verbinder zwischen den Kettengliedern ersetzt die klassische Bolzen/Bohrungs-Verbindung. Dadurch wird der Abrieb erheblich verringert. Anwendungen in Räumen mit hohen Reinraumklassen werden möglich.
Innen-/Außenlaschenprinzip
Das Prinzip von einer Innenlasche und einer Außenlasche hat einen enormen Vorteil. Beide Seiten sind von den Abmaßen exakt gleich groß und absolut parallel.
Kleine Teilung, ruhiger Lauf
Der "Polygoneffekt" besagt, dass viele kleine Elemente eine rundere Form schaffen als wenige große. Die besonders kleine Teilung der E6.1 sorgt für ein sehr rundes Ablegeverhalten. Das reduziert Vibrationen auf ein Minimum und ermöglicht höchste Präzision. Gleichzeitig wird das Abrollgeräusch deutlich vermindert.
Leitungsschonende Innenaufteilung
Glatte, leitungsschonende und abgerundete Kontur sorgen für eine lange Lebensdauer der Leitungen und Schläuche. Zudem können nun mit weniger standardisierten Teilen eine bessere und leitungsschonendere Innenaufteilung realisiert werden.
Im Innen- und Außenradius zu öffnen
Die e-kette E6.1 hat sowohl im Innenradius als auch im Außenradius entnehmbare Öffnungsstege. Das erleichtert den Zugang zu und das Einlegen der Leitungen und Schläuche in die Energiekette.
Leitungsschonende Kunststoff-Öffnungsstege
Glatte, leitungsschonende Innenkontur und abgerundete Öffnungsstege sorgen für eine lange Lebensdauer der Leitungen und Schläuche. Das Zusammenspiel des tribo-optimierten Kunststoffs der Öffnungsstege mit dem Mantelwerkstoff der verwendeten Leitungen ergeben in Tests die beste Paarung in der Lebensdauer von Leitungen.
Wenig Teile, aus einem Material
Der Einsatz von Kunststoff in allen Teilen der Energiekette garantiert, dass sich das Material bei Temperaturschwankungen gleich verhält. Das sorgt für eine gleichbleibend hohe Präzision und Dynamik.
Leitungsvielfalt
Das chainflex Sortiment reicht über energiekettentaugliche Steuerleitungen, Servoleitungen, Motorleitungen, sowie Roboterleitungen bis hin zu Busleitungen, Datenleitungen, Geberleitungen und Lichtwellenleitungen.
Einfache Montage ohne Werkzeuge
Alle Energieketten sind mit der Hand oder einem einfachen Schlitzschraubenzieher zu montieren und demontieren. Das erlaubt es jederzeit und an jeder Stelle der Energiekette, Kettenglieder auszutauschen und die Energiekette zu kürzen oder zu verlängern.
Flügel als Geräuschdämpfer
Der Einsatz von Kunststoff in allen Teilen der Energiekette garantiert, dass sich das Material bei Temperaturschwankungen gleich verhält. Das sorgt für eine gleichbleibend hohe Präzision und Dynamik.
Bestellen Sie das kostenlose Muster der E6.1 und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unseres Produktes.