Die e-spool flex 2.0 ist die igus Variante einer Kabeltrommel ohne Schleifring. Leitungsdurchmesser von 5 mm bis zu 15 mm können verwendet werden. Die Leitung wird immer sicher durch eine Durchführung geleitet um zu garantieren, dass sie auch jederzeit ordentlich aufgewickelt wird.
Inhalte:
Durch die bebilderten Montagehilfe, montieren Sie die e-spool flex 2.0 und e-spool flex mini schnell und fachgerecht.
Variante SB: mit Rückholfeder, Rastfunktion und Einlaufbremse. Leitungsdurchmesser: von 5 - 15 mm | Auszugslänge: ≤15 m
Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Leitungsauswahl und e-spool flex Nutzung die VDE 0298 Teil 4 (Strombelastbarkeit und Umrechnungsfaktoren für aufgewickelte Leitungen)
Jetzt optional mit Umlenkrolle und Bürstenaufsatz
Bürstenaufsatz zur Reinigung der Leitung vor dem Aufrollen.
Umlenkrolle für Auszug "um die Ecke".
In dieser Dokumentation erhalten Sie alle wichtigen Informationen über e-spool flex - von technischen Daten über Gefahrenhinweise bis hin zu Sicherheitshinweisen.
In dieser Dokumentation erhalten Sie alle wichtigen Informationen über e-spool flex mini - von technischen Daten über Gefahrenhinweise bis hin zu Sicherheitshinweisen.
Mit einer neu entwickelten Kabeltrommel für Bedienpanels vermeiden
Anwender von Robotern „Kabelsalat“ und Stolperfallen in der automatisierten Produktion. Weil die neue Lösung auf Schleifringe verzichtet, können auch Medien, Daten und die Strom- und Signalversorgung des Not-Aus-Tasters in das System integriert werden. Laden Sie das Whitepaper, um mehr darüber zu erfahren.
Entdecken Sie im Video den Aufbau der e-spool flex.
Schneckenförmig werden Leitungen oder Schläuche in die e-spool eingelegt
Die e-spool flex im Detail von Innen (von links): Gehäuse, Schneckenführung, Leitungen/Schläuche, Wickelgehäuse
Die e-spool flex im Detail vom Außen (von links): Gehäuse, Schneckenführung, Leitungen/Schläuche, Wickelgehäuse
Detail: Kabel/Schläuche in der Schneckenführung eingelegt
Auszugslängen bis 15 m möglich
... an Industrierobotern
... in der Autowerkstatt
... auf Bühnen
... am Hafen
... im Lager
... beim Zahnarzt
... an Ladestationen für E-Bikes
... im Büro
igus hat im Vergleichtest in seinem branchengrößten Testlabor die e-spool flex mit einem Wettbewerbsprodukt gegenüber gestellt. So wurden beide Produkte hinsichtlich ihrer Auszugskräfte beurteilt.
Resultat: Die Auszugskräfte der e-spool lagen bei ca. 10 Newton wohingegen die Wettbewerbsprodukte in Abhängigkeit zum Auszug nahezu doppelt so hoch waren.
A: e-spool flex
B: Wettbewerbsprodukt
C: Auszugskraft [N]
D: Auszug [m]
igus hat im Vergleichtest in seinem branchengrößten Testlabor die e-spool flex mini mit einem Wettbewerbsprodukt gegenüber gestellt. So wurden beide Produkte hinsichtlich ihrer Auszugslänge in Meter beurteilt.
Resultat: Die Auszugslänge der e-spool flex mini lagen bei ca. 3 Meter wohingegen die Wettbewerbsprodukte nur halb so lang waren.