Die drylin® Antriebstechnik bietet schmiermittelfreie Linearachsen, die entweder mit Trapezgewinde, Steilgewinde oder Zahnriemen angetrieben werden. Von leichten Vollkunststoffeinheiten bis zu massiven Edelstahllösungen; igus bietet dem Anwender passende Lösungen für seinen individuellen Anwendungsfall an. Bei allen Systemen ist die Hublänge frei wählbar und der Antrieb optional über Handrad oder Motoren realisierbar. Der motion plastics Spezialist optimiert mit Antriebssystemen die lineare Automation auf höchstem Niveau. Die Antriebssysteme bestehen aus wartungsfreien Komponenten und werden kostengünstig angeboten. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, Präzision und hohe Zuverlässigkeit aus. Sind Sie auf der Suche nach einem linearen Antriebssystem für Hochgeschwindigkeit, einer z-Achse für Portalaufbauten oder generell nach einer schmiermittelfreien und effizienten Alternative zu ihrem Antriebssystem? Diese Frage beantworten wir Ihnen gerne mit einem breitgefächerten Produktsortiment spezieller Antriebslösungen. Die drylin® Antriebstechnologie ist zudem schmutzresistent, leicht, leise und für nahezu alle Anwendungen und Branchen aus aller Welt geeignet.
Mit dem Online-Konfigurator für die Antriebstechnik erhalten Sie nach Eingabe Ihrer Anforderungen Ihr passendes Antriebstechnik-System. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit sowohl Motoren als auch weiteres Zubehör wie die Motorsteuerung anzufragen oder zu bestellen.
Mit dem SHT-Designer konfigurieren Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen SHT Spindel Lineartisch. Optional können Sie einen individuellen Antriebszapfen konfigurieren. Ein 3D Modell des Lineartisches wird automatisch erstellt.
Zur Forschung und Entwicklung im Bereich Nachhaltigkeit werden innovative, kostengünstige und reinraumtaugliche Lösungen benötigt. Unsere schmierfreien Spindelachsen sorgen in Kombination mit Motor und Steuerung für eine günstige, schlüsselfertige Lösung.
Durch die Verwendung von Zement entsteht beim 3D-Betondrucker eine hohe Staubbelastung, der die Produkte standhalten müssen. Weiterhin wird eine möglichst lange Lebensdauer und schnelle Wartung benötigt. Unsere Lager-Lösungen und schmierfreie Zahnriemenachsen sorgen für eine lange Lebensdauer trotz Schmutzbelastung.
drylin® Lineargleitlager arbeiten, im Unterschied zu den bekannten Kugelumlaufsystemen, auf Gleitelementen. Diese Anwendungsübersicht zeigt Ihnen unterschiedlichste Einsatzgebiete für wartungsfreie Linearführungssysteme aus dem drylin® Programm.
Hier finden Sie eine Sammlung an hilfreichen Tipps zur Montage der drylin® Antriebstechnik von igus.
Die drylin® Antriebstechnik verfährt mit Kunststoffgleitlagern aus Hochleistungspolymeren. Das heißt Sie benötigen keinen einzigen Tropfen Schmiermittel. Der Verzicht von Schmiermittel bedeutet für Sie keine Wartung. Das spart darüber hinaus erhebliche Wartungkosten.
drylin® Antriebstechnik basiert auf das Gleitlagerprinzip anstatt auf Kugelumlaufsysteme. Dadurch entstehen deutlich geringere Geräusche und Vibrationen. Für den Bediener wird die Anwendung bis zu 4 mal leiser.
drylin® Antriebstechnik hebt sich nicht nur durch technische Vorteile wie Schmiermittel- und Wartungsfreiheit von ihrem metallischen Pendant ab, sondern ist auch bis zu 30 % günstiger. Die drylin® ECON Serie ist besonders kostengünstig.
Für unsere Antriebstechnik benötigen sie keinen einzigen Tropfen Schmieröl. Dadurch profitieren nicht nur unsere Anwender, sondern auch die Umwelt. Zusätzlich erzeugen unsere tribologisch optimierten Werkstoffe weniger Abrieb, wodurch weniger Energie benötigt wird.
Mit der igus Antriebstechnik ist es möglich, Schweißnähte auf ihre Qualität zu testen. Als Standard in der igus Antriebstechnik wird hier eine drylin SHT Lineareinheit eingesetzt, die das Verstellen eines Biegestempels ermöglicht. Dadurch sind Biegeproben mit einer Maximalkraft von bis zu 5.000 N denkbar. Das Unternehmen „Munsch Kunststoff-Schweißtechnik GmbH“ setzt auf eine Komplettlösung mit elektrischem Antrieb in Form eines Getriebemotors.