Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Wir führen durchgehend Tests durch, um unsere Produkte stetig weiterzuentwickeln und Anwendungsfälle von Kunden besser einschätzen zu können. Ziel ist es, für jeden Anwendungsfall die perfekten Produkte anzubieten. Unsere Kunden profitieren zudem noch mehr, denn wir bündeln unsere Erfahrungen und Testergebnisse in unseren Online-Tools. Diese helfen bei der Auswahl des richtigen Produktes für individuellste Anwendungen unserer Kunden.
Der Galvanik-Prozess stellt sehr hohe Anforderungen an die verbauten Materialien von Galvanik-Anlagen. Bei der Galvanik wird durch ein elektrolytisches Bad Strom geschickt. Am Pluspol befindet sich das Metall, das aufgebracht werden soll (z. B. Kupfer oder Nickel), am Minuspol der zu beschichtende Gegenstand. Da es sich hierbei um einen elektrochemischen Prozess handelt, bei dem zumeist auch starke Chemikalien im Galvanikbad verwendet werden, eignen sich metallische Kugellager nicht. Wenn Kugellager verbaut werden, dann sind es meist Kugellager aus Kunststoff.
Es können auch Kugellager aus technischer Keramik verwendet werden, allerdings sind diese in der Beschaffung deutlich teurer. Im Folgenden: Kunststoff vs. Metall im Galvanikbad.
Sie wollen mehr über das Testlabor erfahren? In unserem neuesten Testlabor-Blog erhalten Sie weitere Informationen zu zahlreichen Produkttests.
► Hier geht's zum Blogbeitrag
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr