Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über die Konstruktion von Energieketten - Grundlagen und Berechnung, Befüllungsregeln und mehr.
Erfahren Sie in unseren Whitepapern, wie Sie das Energieführen für Ihre Anwendung verbessern und oft dabei Kosten senken können.
Wertvolle praxisorientierte Tipps, mit denen Sie Energieketten selbst projektieren, optimieren und für eine maximale Lebensdauer auslegen können.
Die Energiekette (auch Energieführungskette, e-kette oder Schleppkette) ist ein Maschinenbauteil, das flexible Leitungen und Schläuche führt und schützt. Durch ihren Schutz reduzieren sie Ausfallzeiten und erhöhen die Lebensdauer von Leitungen und Schläuchen. Sparen Sie Zeit und Geld bei der Beschaffung und im Einsatz von Energieketten von igus.
Elemente einer Energiekette
Eine Energiekette besteht aus mehreren miteinander verbundenen Kettengliedern. Die Energiekette wird durch Anschlusselemente auf beiden Seiten abegeschlossen. Ein Kettenglied hat folgende Elemente:
Oberer Öffnungssteg (bei Rohren: Deckel)
2Seitenteil - Innen- und/oder Außenlasche
3Unterer Öffnungssteg (bei Rohren: Boden)
4Trennsteg zur vertikalen Unterteilung
5Fachboden zur horizontalen Unterteilung
Was sind die Vorteile von igus Energieketten?
Wo werden Energieketten/Schleppketten eingesetzt?
Energieketten/Schleppketten von igus sind heute schon in vielen hunderttausend Anwendungen weltweit zuverlässig im Einsatz - von Getränkeautomaten bis zu Stahlwerken. Über 400.000 Kunden weltweit aus 50 Branchen setzen auf Energieketten von igus.
Jetzt Energiekettensysteme in interaktiven
3D-Modellen entdecken
Energieketten und chainflex Spezialleitungen für komplexe Installation unter dem Hallenboden
Energieketten von igus als Energiezuführung für Hallenkran unter widrigen Bedingungen.
Über 400.000 Kunden weltweit aus 50 Branchen setzen auf Energieketten von igus.
Wie finde ich schnell die geeignete Energiekette?
Wir empfehlen den Produktfilter im Shop. Einfach im Shop nach Art der Bewegung filtern und das Ergebnis anhand der Abmessung eingrenzen.
Wie finde ich die komplette Energieführung mit Leitungen, Anschlusselemente, Innenaufteilung etc.?
Mit dem Energieketten-Konfigurator "e-ketten Experte“ stellen Sie sich in wenigen Schritten Ihr individuelles anschlussfertiges Energiekettensystem zusammen.
Wie hoch ist die Lebensdauer einer Energiekette bzw. Schleppkette?
Benutzen Sie einfach unseren Lebensdauerrechner, um die voraussichtlich zu erwartende Lebensdauer der Energiekette zu berechnen.
Wie kann ich die noch verbleibende Lebensdauer meiner Energiekette im laufenden Betrieb ermitteln?
Durch die Nutzung unserer i.Sense Sensoren bekommen Sie jederzeit in Echtzeit eine fundierte Zustandsaufnahme Ihrer Energieführung.
Welche max. Verfahrwegslänge ist möglich?
Mit Rollenketten sind Verfahrwege von 1.200 m und mehr möglich. Erfahren Sie mehr.
Wie hoch ist der Standard-Temperaturbereich für Kunststoff-Energieketten?
Der Standard-Temperaturbereich für Kunststoff-Energieketten liegt in der Regel bei -40°C bis +130 °C, kurzzeitig +170°C.
Gibt es Kabelführungen für Büros und Möbel?
Unsere designprämierten Kabelketten wurden speziell für Büros und Möbel entwickelt. So bietet igus für eine geordnete Kableführung am Schreibtisch die Kabelkette ZF14 oder OCR an. Befestigungsmöglichkeiten: magnetisch, verschraubt und festgeklebt.
Sind Energieketten chemikalienbeständig?
Eine ausführliche Liste gibt Auskunft über die Beständigkeit der igus Materialien igumid G, TE und NB gegenüber vielen chemischen Stoffen.
Sind Kunststoff-Energieketten beständig gegen heiße Späne?
Ja, Kunststoff-Energieketten mit dem Werkstoff igumid HT sind beständig gegen heiße Späne bis + 850°C.
Kann ich auch einen langen Verfahrweg ohne Führungsrinne realisieren?
Ja, mit dem System autoglide können Sie Verfahrwege bis 80 m ohne Führungsrinnen realisieren.
Können igus Energieketten im Tiefkühlbereich eingesetzt werden?
Ja, alle igus Energiekettenmaterialien können für einen Dauereinsatz von bis zu -40° C verwendet werden.
Welche Energiekette ist für den ESD Einsatz geeignet?
Ja, alle Energieketten aus leitfähigem ESD-Material finden Sie hier.
Gibt es Energieketten mit FDA Zulassung?
Ja, wir empfehlen die Energiekette TH3, die besonders für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt worden ist.
Kann man mit Kunststoff-Energiekette und chainflex Leitungen Energie einsparen?
Ja, mit igus Kunststoff-Energieketten ist es möglich bis zu 57 % einzusparen und mit chainflex Leitungen bis zu 17 %. Jetzt Technik verbessern und Energieeffizienz verbessern.
Wie kann ich die optimalen Wartungsintervalle für meine Energieführung bestimmen?
Mit unserem i.Cee System zur vorausschauenden Wartung bekommen Sie jederzeit in Echtzeit den optimalen Wartungszeitpunkt angezeigt abhängig von realem Bewegungsprofil und dem aktuellen Zustand Ihrer Energieführung.
Qualität: Geprüft und Getestet
Dank intensiver Forschung und reichlicher Tests unter realen Bedingungen im branchengrößten Testlabor, garantiert igus eine lange Lebensdauer für Ihr Kabelführungssystem. Unser stetig wachsendes Know-how fließt in Zusammenarbeit mit unseren Kunden in die Weiterentwicklung unserer Produkte ein.
Über 400.000 Kunden weltweit setzen auf igus Energieketten
Energieketten/Schleppketten von igus sind heute schon in vielen hunderttausend Anwendungen weltweit zuverlässig im Einsatz.
Interessante Beiträge
Finden Sie in unserem Blog interessante Beiträge rund um das Thema Energieführung.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr