Bei diesen Punktschweiß-Robotern im Fahrzeugbau wurden die Ausfallzeiten durch den Einsatz einer triflex R-Energiekette drastisch reduziert. Die schwierige Bewegungsgeometrie mit 550 Schweißpunkten pro Teil führte zu vielen Kabelbrüchen. Der Ausfall dieses Roboters führte dabei jedes Mal zum Ausfall der gesamten Montagelinie. Die triflex R macht jede Bewegung mit und führt die Leitungen dabei sicher. Die Ausfälle sind auf Null gesunken.
In dieser halbautomatisierten Montagestraße im Automobilbau kommen für Schweißarbeiten an der PKW-Karosserie Fanuc S430i-W Roboter zum Einsatz. An einer Station kommen dabei zwei solche Punktschweiß-Roboter zur Bearbeitung der Karosserie zum Einsatz. Bei 550 Schweißpunkten pro Karosserieteil werden den Robotern allerdings schwierigste Bewegungen abverlangt, die höchste Flexibilität in der Anwendung erfordern. Dies führte in der Vergangenheit zu vielen Kabelbrüchen, die allerdings um jeden Preis vermieden werden müssen. Denn an dieser besonders wichtigen Station innerhalb der Montagestraße kann auch nur eine Minute Ausfall eines Roboters zum Ausfall der gesamten Montagelinie führen. Um in Zukunft hohe Kosten zu vermeiden und den Betrieb langfristig sicher gewährleisten zu können, suchte man daher nach einer wartungs- und störungsfreien neuen Leitungslösung.
Die Firma VE Commercial Vehicles entschied sich aufgrund der hohen Anforderungen bei den Bewegungen der Roboterarme für eine triflex R Energiekette. Die 3D-Kette ist seit 2008 in der Montagestraße im Einsatz und führt und schützt die Leitungen der Roboter sicher. Sie ist speziell für anspruchsvolle Mehrachs-Roboter entwickelt worden und geht in 3D-Anwendungen komplexe Dreh- und Schwenkbewegungen mühelos mit. Die triflex vereinbart eine hohe Zugkraftaufnahme mit die hoher Flexibilität, die eine Verdrehung von ca. ± 10° pro Kettenglied in der Längsachse ermöglicht. Ein definierter Biegeradius gewährleistet eine besonders lange Lebensdauer aller geführten Leitungen und Schläuche.
Und der Wechsel hat sich für den Kunden ausgezahlt: Seit dem Einsatz der triflex Energieketten kamen keine Ausfälle mehr vor, dies spart im Betrieb wertvolle Zeit und Kosten. Die Investition konnte sich bereits nach kurzer Zeit amortisieren.