Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
triflex® R (R für "rund") ist igus® dritte Generation von 3-Achsen Energieketten. Speziell für anspruchsvolle 6-Achsen Roboter-Anwendungen in rauen industriellen Umgebungen ist das mehrachsige Energieführungssystem triflex® R entwickelt worden. Einige entscheidende Konstruktionseigenschaften sind: Option mit Federstab zur teilweisen Versteifung der triflex® R, ca. ±10° Torsion pro Kettenglied, hohe Zugfestigkeit durch Kugelgelenk. Mit mehr als 100 Komponenten steht die triflex® R Produktfamilie inzwischen zur Verfügung, so daß vom großen Schweiß- bis zum kleinen Palletierroboter alle Anforderungen abgedeckt werden können. triflex® R ist iF-Design prämiert.
Erste Wahl für Industrieroboter, Werkzeugmaschinen, Handling Ausrüstung 6-Achsen, Fördertechnik, Allgemeiner Maschinenbau und vieles mehr.
TRE.40.058.0.B in Verbindung mit den UR Metallschellen sorgen für eine störungsfreie Energieführung am Cobot
Die Leitung zur 2D Kamera und der Vacuumschlauch werden durch die TRE.40.058.0.B sicher geführt und mit den UR Metallschellen störungsfrei am Cobot befestigt
In der LED Birnen Produktion auf engsten Raum helfen sorgen TRE.40.058.0.B in Verbindung mit den UR Metallschellen für eine störungsfreie Energieführung am Cobot
Zwei Roboter übernehmen das Bohren und Vernieten von Flugzeugrümpfen, bevor es zur finalen Montage geht.
Eine triflex R-Energiekette ermöglicht die sichere 360°-Bewegungen der Leitungen dieses Palettierroboters.
Sonderlösung mit 2 gegenläufigen TR.RSE.50 Rückzugsystemen sorgt für kompakten Bauraum bei maximaler Rückzuglänge
Sicheres Leitungsmanagement durch TRE.B mit dem pneumatischem Rückzugsystem (RSP)
Flach gebaute und 3D-bewegliche Energiezuführung.
Die 3D Bewegung der TRC e-kette mit dem Rückzugsystem (RSE) ermöglicht sogar die Arbeit über Kopf
Bis zu 250kg frei im Raum bewegen
Die besondere Art zu Schweißen mit einem Fanuc bestückt mit TR.RS.60 Rückzugsystemen und der leicht zu befüllenden TRE.60.087.0.B
Duschwannen entgraten mit einem Federstab auf einem Yaskawa
Keine Schlaufenbildung und Verhaken des Wellschlauches beim Bestücken der Werkzeugmaschine durch den Einsatz eines RS Rückzugsystem am Roboter
Beladung eines Bearbeitungszentrums durch einen Roboter
Bei ING Schlesische Bank sind triflex TRE-Ketten in orangener Unternehmensfarbe Ordnungstool und Dekoelement zugleich.
Hier schützt eine triflex® von igus® die pneumatischen Leitungen, die an einem Roboter befestigt sind: Er ist integrativer Bestandteil
Ein Spezialist für Verpackungsanlagen vertraut auf die triflex-Leitungsführung mit Rückzugsystem. Sie schont die Leitungen des Langarmroboters beim Palettieren.
Zuverlässige 3D-Energiekette für eine mobile Laserhärteanlage
Große Bewegungsfreiheit bei mehr als 4,5 Millionen Zyklen pro Jahr. Für diese Aufgabe setzt Schütte bei der Baureihe SCX auf die 3D-Energieketten triflex R.
Die Energieketten und Leitungen in dieser Brennschneidmaschine sind mit Problemen wie Hitze, Funkenflug und extremem Schmutzanfall konfrontiert.
Kunststoff-Energieketten führen alle elektrischen, hydraulischen und pneumatischen Leitungen und Schläuche in Stapler für Holzplatten.
Energieführung für Roboter in Autofabrik: Zwei Drittel weniger Ausfälle
Mehrdimensional bewegliche Energiezuführungen sorgen für höchste Flexibilität und längste Standzeiten bei allen komplexen Bewegungen - bei gleichzeitiger Montagefreundlichkeit.
Die Anzahl der frei hängenden Leitungen sollte gebündelt werden. Die spezifischen Bewegungen, welche der Roboter ausführt, stressen die Energieleitungen in hohem Maße.
Die Aufgabe stellte sich, das Handling betriebssicher zu gestalten und auch optisch auf den neuesten Stand zu bringen.
Hohe Wartungsfreiheit mit Leitungen und mehrdimensionalen Energieketten.
Immer mehr Weltraumschrott, also nicht mehr benötigte oder defekte Teile von Weltraummissionen in Erdumlaufbahnen, bedroht auch laufende Missionen.
Zwischen Bestellung, Lieferung und Einbau vergingen lediglich 24 Stunden. Und vom ersten Tag an funktioniert das gesamte System vollkommen problemlos.
Staub, Sand, Hitze und Regen: Energiekette für die Solartechnik für mehrachsige Bewegungen in einer Photovoltaik-Anlage
Entwicklung einer Werkzeugmaschine mit hochintegriertem, mechatronischem Fräsmodul.
Eine auf die CFK-Verarbeitung im Flugzeugbau spezialisierte Airbus-Tochter vertraut auf triflex R- und E4/4-Kunststoff-Energieketten für die Leitungszuführung.
Roboter-Handlingsystem für Leiterplatten. Flexible Energiezuführung im Einsatz in der Reinraumtechnik.
Durch den Knickschutz des triflex® R Systems ist eine einwandfreie Zuführung der Schrauben gwährleistet.
Eine sehr hohe Beschleunigung stellte die Konstrukteure dieses Roboters vor eine Herausforderung.
Vor dem Einsatz der e-kette® waren die Leitungen mit Kabelbindern befestigt. Das führte häufig zu ineinander verschlungenen Leitungen und damit zum Korkenzieher-Effekt, der die Leitungen anfällig für Aderbrüche werden lässt.
Bei diesem Industrieroboter wurde ein starres Rohr zwischen der 3. und 6. Achse durch eine dreidimensionale triflex® R-Energiekette ersetzt.
Durch automatisches Ausrichten der Photovoltaik-Nachführsysteme mit Hilfe von schmierfreien Kunststoffgleitlagern auf den Sonnenstand entsteht ein besonders hoher Wirkungsgrad.
Dieser Laser-Schweißroboter arbeitet extrem schnell. Hier ist eine sehr flexible und vor allem ausfallsichere Energiezuführung erforderlich.
Auch bei diesem Roboter im Fahrzeugbau wurden die Ausfallzeiten durch den Einsatz einer igus®-Lösung drastisch reduziert.
Auf dem offenen Meer kommt diese „Ampelmann“ getaufte Plattform zum Einsatz.