Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Bei diesem RMG (rail mounted gantry) Kran, oder auch schienengebundener Brückenkran genannt, kommen aufgrund der hohen Anzahl von Leitungen zwei gegenläufig montierte Energieketten auf einem Verfahrweg von 113 m zum Einsatz. Um die Lebenszeit der Kette und die Standzeit des Krans zu erhöhen, wurden ein Sicherheitssystem zur Abschaltung der Leitungsführung bei Schaden sowie ein präventives Wartungssystem installiert. Diese smart plastics Komponenten wurden dabei nachgerüstet und waren nicht von Beginn an der e-kette montiert.
Wie bei den meisten Maschinen ist auch dieser Kran für lange und konstante Einsatzzeiten ausgelegt. Bereits kurze und vor allem ungeplante Stopps sind unerwünscht und müssen vermieden werden.
Die hohe Anzahl an Leitungen in den beiden e-ketten birgt allerdings eine hohe Last und Belastung für diese mit sich. Neben der gewünschten hohen Nutzungsdauer in Verbindung mit den hohen Lasten, kommen natürlich auch noch die unterschiedlichsten Witterungsbedingungen zum Tragen. Wind und Wetter setzen dem Material zu aber die Funktion soll zu jeder Jahreszeit zu 100% gewähleistet sein, denn die Krane in Hafenanlagen müssen Höchstleistungen bringen.
Daher war es Kundenwunsch, sowohl ein Sicherheitssystem, das bei einem Schaden abschaltet (Zustandsüberwachung/condition monitoring), wie auch ein präventives System (vorausschauende Wartung/predictive maintenance), was neben einem Signal auch eine Wartungsempfehlung und die Restlebensdauer des Produkts angibt, mit zu installieren.
Daher entschied sich der Kunde für das komplette smart plastics Kranpaket und hat nun voll Kontrolle, Übersicht und Sicherheit für die Energieführung an seinem RMG Kran:
Konkret sind in dem Kran heute 3 Zustandsüberwachungssysteme (condition monitoring) i.Sense EC.P (Zug-/Schubkraft Überwachung an e-ketten®), i.Sense CF.P (Zugkraft Überwachung bei Leitungen) und i.Sense EC.B (Brucherkennung an e-ketten) verbaut.
Zum anderen wurde auch ein vorausschauendes Wartungssystem (predictive maintenance) verbaut. Alle Systeme sind aufeinander abgestimmt und als Paket geliefert und installiert.
Dank der Zustandsüberwachung kann bei einem Zwischenfall mit einer Energiekette, sei es eine verbogene Führungsrinne, Fremdkörper in der Führungsrinne, eine Blockade oder der Bruch eines Kettengliedes, der Kranführer über den Zwischenfall informiert werden und auf Wunsch kann die Anlage auch direkt angehalten werden.
Die vorausschauende Wartung hingegen vermeidet alle weiteren Zwischenfälle, und zwar noch bevor diese auftreten können. Bei Wartungsbedarf wird ein Signal mit den zugehörigen Informationen übermittelt. Alle Sensordaten wie z.B. Temperatur, Beschleunigung oder Geschwindigkeit sind in Echtzeit online oder im Firmennetzwerk über ein Dashboard einsehbar.
Diese Fallstudie beschreibt anschaulich wie die EMO B.V. mit igus chains for cranes® Laufleistungen von über 375.000 km auf seinen STS-Kranen erreichen konnte.
Themenüberblick:
Dann laden Sie jetzt die digitale Version unseres smart plastics Domino herunter und legen sich Ihre ganz eigene Konfiguration zusammen.
Anschließend können Sie sich über eine spielerische Aufmerksamkeit von smart plastics freuen.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr