Flexibilität auch bei kleinen Losgrößen und die Automatisierung von Prozessen ist nicht nur in der Verpackungsindustrie eine der größten Herausforderungen. Häufig stehen diesen Zielen jedoch veraltete Produktionsanlagen und hohe Rüstkosten entgegen.
Einen Ausweg bildet die automatisierte Formatverstellung. Durch die Umstellung großer Teile einer Produktionsanlage mit nur einem Handgriff wird die Betriebszeit optimiert, ein größerer Durchsatz erreicht und die Rüstkosten minimiert.
Rüstzeiten minimieren & flexiblere Produktionszyklen
Prozesssicherheit durch hohe Wiederholgenauigkeit
Schneller Return on Investment
Die automatisierte Formatverstellung wird bei modernen Verpackungsmaschinen und Fertigungsstraßen zunehmend eingesetzt. Aber auch durch das Nachrüsten der automatisierten Formatverstellung bei bestehenden Fertigungsanlagen lassen sich große Kosteneinsparungen realisieren. Durch den modularen Getriebebaukasten lassen sich Gassenverstellungen, Kurvenverstellungen sowie Seitenführungen von Fördersystemen einfach und platzsparend in bestehende Anlagen integrieren. Die einfache Montage kann größtenteils bei laufender Produktion vorgenommen werden, sodass die Ausfallzeiten minimiert werden.
✓ Kostengünstiges System
✓ Für leichte Verpackungseinheiten
✓ Für leere Flaschen oder Verpackungen
Aufbau:
✓ Robustes System
✓ Für hohe mechanische Beanspruchung
✓ Für Flaschen geeignet
Aufbau:
✓ Verstellung mehrerer Gassen gleichzeitig
✓ Für hohe mechanische Beanspruchung
✓ Für Flaschen geeignet
Aufbau:
✅ Minimierung der Rüstzeiten
✅ Stufenlose und wiederholbare Einstellung von Gassenbreite
✅ Synchronisierung von vielen Verstellpunkten
✅ Vermeidung von Anwendungsfehlern durch einfache Bedienung
✅ Flexibel einsetzbar
✅ Kostengünstige Automatisierung
✅ Antrieb per Hand oder Motor möglich – alles aus einer Hand
✅ Wartungs- und schmiermittelfreies System
Mit dem drygear® Apiro® Getriebebaukasten bietet igus® einen Baukasten für jegliche Automatisierungsmöglichkeiten die modular und flexibel verschiedenste Kinematiken aufbauen können.
Der drygear® Apiro® Baukasten bietet dabei verschiedene Übersetzungen aber auch Längenvarianten an, sodass es unendlich viele Kombinations- und Anwendungsmöglichkeiten gibt. Neben Gassenverstellungen können beispielweise auch Kurvenverstellungen, Pusher-Anwendungen, Drehtische oder auch kartesische Roboter aufgebaut werden.