Die Studenten des Polytechnikums von Turin bauen Rennsegelboote mit Flügelprofilen. Der Druck, den das Wasser auf die Profile ausübt, lässt die Boote schweben, sodass die Reibung des Rumpfes sinkt und sich die Antriebskraft des Windes voll nutzen lässt. Eines der entwickelten Systeme ist die Ruderhalterung. Sie ermöglicht es den Seglern, den Anstellwinkel des Profils am Ruderende einzustellen und so sofort den gewünschten Auftrieb unter den jeweiligen Rennbedingungen zu gewährleisten.
Die wichtigsten Herausforderungen, die es in der Entwurfsphase zu bewältigen galt, waren:
Verbaut wurden eine dryspin® Gewindemutter, die die Drehbewegung der Riemenscheiben in eine geradlinige Bewegung des Stahlstifts umwandelt. Die wichtigsten geforderten Eigenschaften sind: Korrekte Kupplung mit Trapezgewinde eines Stahlstifts, Widerstandsfähigkeit gegenüber den geforderten Belastungen, ruhiger Lauf und keine Verschlechterung des Gewindes des Stifts, der seine Eigenschaften in feuchter und salzhaltiger Umgebung nicht verliert. Außerdem werden Flanschbuchsen verwendet, die, auf den Armaturen montiert, den Stift in den glatten Abschnitten stützen und gleiten lassen. Hauptmerkmale: Beständigkeit gegen das langsame, aber wiederholte Gleiten eines Stahlstabs mit radialen und axialen dynamischen Radial- und Axiallasten und niedrige Reibungskoeffizienten. Als drittes Element sind Kugelgelenke verbaut, die die Neigung des Ruderschaftes gegenüber der horizontalen Verschiebung des Gewindestiftes ermöglichen. Hauptanforderungen: Ermöglichung der Drehung, der Neigung und des Gleitens der vertikalen Stange, die fest mit dem Ruder verbunden ist, mit niedrigen Bewegungskoeffizienten.
Alle verwendeten igus® Teile weisen eine Beständigkeit gegen feuchte und salzhaltige Umgebungen auf. Keine Schmiermittel sind erforderlich, sie zeugen vom geringen Gewicht und können einfach montiert und gewartet werden.
Unser Experte Thorben Hendricks klärt mit Ihnen alle Fragen rund um das Thema drylin Gewindetechnik. Einfach das Kontakformular ausfüllen und wir kümmern uns um Ihr Anliegen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
► Kontaktaufnahme online anfragen
► Termin vereinbaren
► Experten-Support nach Wunsch telefonisch oder über Video-Chat-Funktion
► Kostenloses Muster bestellen