Lagersysteme müssen zuverlässig arbeiten, häufig rund um die Uhr. Um Lasten schnell ein- und auszulagern, sind Transferwagen (auch Querverfahr- oder Verschiebewagen genannt), Shuttlesysteme und Regalbediengeräte (RBG) in Hochregallagern und automatischen Kleinteilelagern im Einsatz. Für die sichere Signal- und Energieversorgung und störfreie Bewegung dieser Anlagen bieten wir wartungsfreie und langlebige Energieketten, Leitungen und Lagerkomponenten an. Unsere Energieführungssysteme sind für Horizontal- und Vertikalbewegungen mit hohen Dynamiken entwickelt, benötigen wenig Bauraum und sorgen dank ihrer Leichtbauweise für mehr Energieeffizienz.
Wie können Maschinenteile über längere Distanzen dynamisch arbeiten und dabei sicher und wartungsfrei mit Elektrizität versorgt werden?
Dieses Whitepaper geht auf e-ketten und Stromschienen für die Leitungsführung in Regalbediengeräten (RGB), In- oder Outdoorkranen, Elektrohängebahnen, Elektrozügen, und Querverschiebewagen (QVW) ein.
smart plastics erhöhen die Ausfallsicherheit in der Logistik. Die intelligente Sensorik meldet den Zustand sowie empfohlene Wartungstermine von Produkten wie Energieketten oder Leitungen.
Ihre Vorteile
Die SIVAplan GmbH & Co. KG setzt auf unsere Energieführungen, um Gewicht und Montagezeit einzusparen. Das Unternehmen bezieht die guidelok slimline P Energieführungen als readychain. Das bedeutet, die e-ketten werden einbaufertig mit langlebigen chainflex Leitungen geliefert.
Für ein Cheetah AKL-Regalbediengerät setzt die Gebhardt Intralogistics Group statt einer Stromschiene auf die Energiekette autoglide 5. Das System hat keine Führungsrinne und spart dadurch Platz auf dem Hallenboden. Außerdem sinkt der Reinigungsaufwand und die Wartung entfällt.
Wo kommen unsere Energieketten und Leitungen für den horizontalen oder vertikalen Verfahrweg in Regalbediengeräten zum Einsatz? Hier finden Sie ausgewählte Kundenanwendungen. Ebenfalls zeigen wir den Einsatz unserer Produkte in anderen Bereichen der Intralogistik wie in Gabelstaplern, FTS oder Förderbändern.
Um genaue Aussagen über die Lebensdauer unserer Produkte treffen zu können, stellen wir sie täglich unter realen Bedingungen auf die Probe. So z.B. auch unsere Energieketten, die wir auf 2.750 m2 Testfläche auf Verschleiß und Belastbarkeit prüfen. So können wir für unsere Kunden verbindlichere Aussagen zum Verhalten der Lösung in ihrer Anwendung treffen.
Wenn das noch nicht reicht, führen wir auf Anfrage übrigens auch Kundentests durch und testen die Produkte unter ganz individuellen Bedingungen.
Lösungen für den Materialfluss, automatisierte Warenlager, Logistik und Fördertechnik
Schnelle Installation durch unser spezialisiertes Montagepersonal – kurzfristig und flexibel