Lagersysteme müssen zuverlässig arbeiten, häufig rund um die Uhr. Um Lasten schnell ein- und auszulagern, sind Transferwagen (auch Querverfahr- oder Verschiebewagen genannt), Shuttlesysteme und Regalbediengeräte (RBG) in Hochregallagern und automatischen Kleinteilelagern im Einsatz. Für die sichere Signal- und Energieversorgung und störfreie Bewegung dieser Anlagen bietet igus wartungsfreie und langlebige Energieketten, Leitungen und Lagerkomponenten an. Unsere Energieführungssysteme sind für Horizontal- und Vertikalbewegungen mit hohen Dynamiken entwickelt, benötigen wenig Bauraum und sorgen dank ihrer Leichtbauweise für mehr Energieeffizienz.
Noch mehr Kosten sparen mit Gleitprofilen für die autoglide 5
Energie sicher vertikal auf engstem Raum führen
SEW-EURODRIVE-Hybridleitung für hängende Anwendungen
Um bewegliche Anlagen zu elektrifizieren, gibt es zwei Systeme, die schon lange auf dem Markt sind und gut funktionieren: die Stromschiene und die Energiekette. Beide haben allerdings auch Schwächen, je nachdem wo und wie sie eingesetzt werden. Welche K.O.-Kriterien bei der Wahl des Systems gelten und welches System in puncto Preis, Sicherheit, Wartungsfreiheit, Montage und Funktionsbreite die Nase vorn hat, erklärt Branchenmanager Christian Strauch in diesem Video.
Weitere Infos zu diesem Thema gibt es in unserem Whitepaper, das Sie einfach kostenlos herunterladen können:
smart plastics erhöhen die Ausfallsicherheit Ihrer Anlagen. Die intelligenten Produkte melden den Wartungstermin im laufenden Betrieb und integrieren sich nahtlos in Ihre Prozesse.
Ihre Vorteile
Der Spezialist für Lagersysteme und Fördertechnik, SIVAplan GmbH & Co. KG, setzt auf Energieführungen von igus, da diese neben geringem Gewicht auch Montagezeit einsparen. SIVAplan bezieht die guidelok slimline P Energieführungen als readychain. Das bedeutet, die e-ketten werden einbaufertig mit langlebigen chainflex Leitungen geliefert. Aufwendiges Einziehen der Leitungen in die e-kette und anschließendes Prüfen entfallen dadurch.
DEMATIC ist weltweit führender Anbieter für Lösungen zur Logistikautomatisierung und nutzt guidelok Führungsrinnen für das Kleinteile-Regalbediengerät (RBG), RapidStore ML20, zur unterbrechungsfreien Übertragung von Energie und Daten. Beim Einsatz der igus Führungsrinne in diesem RBG kommt es auf sichere, vertikale Leitungsführung bei hohen Geschwindigkeiten und Hubhöhen an: Mit bis zu 5 m/s bewegt sich das System bei einer Bauhöhe von bis zu 20 Metern.
Alle Produkte werden im igus Testlabor, dem größten der Branche, unter realen Bedingungen auf Verschleiß und Belastbarkeit geprüft. Dadurch lässt sich die Lebensdauer der Produkte genau bestimmen.
Auf Anfrage führt igus auch Kundentests durch, um den Einsatz der Produkte unter ganz individuellen Bedingungen zu testen.
Lösungen für den Materialfluss, automatisierte Warenlager, Logistik und Fördertechnik
Schnelle Installation durch unser spezialisiertes Montagepersonal – kurzfristig und flexibel