Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Die Herausforderungen in diesem Projekt für unseren Kunden lagen insbesondere darin, dass der Weg der Kabel durch die Maschine vom Verbraucher bis zum Schaltschrank 100 Meter beträgt. Im Servicefall, in dem es geplante oder ungeplante Stillstandszeiten gibt, kommt es damit zu logistischen Herausforderungen. Zum Einen könnte eine fertig konfektionierte Energiekette mit 100 Metern Kabeln inkl. Zwischensteckstellen bestellt und dieses entsprechend schwere System dann durch die Halle geführt werden, was bei der Installation viel Zeit und Anstrengung in Anspruch nimmt. Oder es können Einzelteile bezogen werden, die leichter und einfacher zu handeln sind, beim Verbauen und Komplettieren jedoch wiederum zu Mehrarbeit führt und fehleranfällig ist. Zudem kommt es während der Installationszeit zu einem Produktionsausfall.
Darüber hinaus arbeiten die vier Maschinen des Kunden unabhängig voneinander. Sie sind jedoch über einen Sicherheitskreislauf miteinander verbunden. Fällt eine Maschine aus, so werden alle vier Maschinen angehalten. Aus diesem Grund ist es unserem Kunden so wichtig, im Falle eines Maschinenstillstandes, die gesamte Energiekette sicher austauschen zu können und so wertvolle Zeit zu sparen.
Die anschlussfertige readychain Komplettlösung bietet in dieser Anwendung dem Kunden die größten Vorteile. Somit haben wir fertig konfektionierte Energieketten inklusive der steckbaren Schnittstellenlösung Module Connect für seine Maschinen ausgelegt. Der Leitungssatz wurde komplett mit den igus eigenen chainflex Leitungen, die speziell für bewegte Anwendungen konzipiert sind, realisiert. Des Weiteren wurde die Schnittstellenlösung mit Module Connect so geplant, dass die verschiedenen Leitungstypen von Servo-, über Bus- bis hin zu Datenleitungen alle gemeinsam in einer Schnittstelle sicher an die Anlage angeschlossen werden konnten. In einer kompakten und sicheren Art und Weise konnte dies nur dank dem modularen Aufbau von Module Connect mit seinen zahlreichen Einsatzmöglichkeiten umgesetzt werden.
Der Kunde ist dank der igus Schnittstellenlösung nun jederzeit in der Lage die selbstkodierte Baugruppe ab- und anzustecken - und das absolut verstecksicher und ohne Fachpersonal. Die individuell konfigurierten Baugruppen bieten jetzt eine hohe Modularität sowie sichere Produktionsabläufe. Oftmals dauern die Arbeiten an dieser Anlage mehrere Tage. Somit wurde mit Module Connect nicht nur das Handling erheblich vereinfacht, sondern auch Stillstandszeiten und damit Instandhaltungskosten signifikant reduziert.
In diesem igus® Magazin finden Sie zahlreiche Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele wie Sie mit einbaufertigen Energiekettensystemen die Technik verbessern und / oder Kosten senken können.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr