Die bereits vorhandenen readychain® Lösungen wurden im Rahmen von Optimierungen, die den Prozessverbesserungen unterliegen, um die zentrale Schnittstelle Module Connect erweitert. Dadurch wurde das Handling sowohl für die Inbetriebnahme wie auch für Service- und Revisionsarbeiten stark vereinfacht, und Stillstandszeiten wurden auf ein Minimum gesenkt.
Vorhandene Bauräume konnten dank der flexiblen Modularität optimal genutzt werden. Um die zahlreichen Leitungen industrietauglich miteinander zu verbinden, kamen aus dem bestehenden Lieferprogramm – je Seite – vier Gehäuse mit je vier Kabeleinlässen sowie unterschiedliche Kontaktträger zum Einsatz. Aus dem über 100 Stück unterschiedliche Varianten umfassenden Modularprogramm an Isolierkörpern der Fa. Harting verbauten wir u. a.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden ist die Schnittstellenlösung ausgearbeitet und der Umbau vor Ort eingeplant worden.
Aufeinander abgestimmte Komponenten, wie die Energiekette, die chainflex® Leitungen, die Schnittstelle Module Connect und die Verarbeitung durch spezialisierte Mitarbeiter, garantieren ein perfektes Zusammenspiel und ein umfassendes Lösungspaket für den Kunden. Durch die forcierte readychain® Lösung steht immer das Anliegen des Kunden im Fokus.
Den besonderen Mehrwert liefert die Plug-and-play-Lösung mit Module Connect, wodurch viele einzelne Steckstellen auf eine zentrale Steckstelle zusammengefasst und vereinfacht wurden. Das anschlussfertige readychain® System mit Module Connect als Gesamtbaugruppe ermöglicht es dem Kunden, das gesamte Energieführungssystem ohne elektrotechnisches Fachpersonal zu montieren und zu tauschen.