Verstellungen von Rollstühlen, Fitness- und Rehageräten sollten leicht, leise und soft sein, und das immer und immer wieder. Der Einsatz von igus Gleitlagern und Linearsystemen bietet dem Anwender ein komfortables und wertiges Verstellgefühl und durch den komplett schmiermittelfreien Betrieb sind alle Lagerstellen sauber und robust. Diese Vorteile spielen unsere Lager auch bei Prothesen und Orthesen aus, die sich so natürlich wie möglich anfühlen sollen. Anhaltend hoher Belastung, Stößen und Schmutz trotzen unsere iglidur Gleitlager auch bei dünner Wandstärke mit einer langen Lebensdauer bei niedrigen Reibwerten und ohne Slip-Stick-Effekt. Unsere e-ketten und Leitungen sorgen auch auf engstem Raum für eine sicher Energiezuführung in elektrischen Verstellungen von Sportgeräten.
Langlebige Kunststofflager für den täglichen Dauerbetrieb in Reha- und Sportgeräten, wartungsfrei, leicht und leise.
Schwingungsdämpfende Lager ohne Wartung, erhältlich auch in kleiner Baugröße für eine möglichst unauffällige Erscheinung
Kein Problem mit Schmutz, Nässe und Chemie: iglidur Gleitlager sorgen für ein anhaltend ruhiges Laufverhalten in Rollstühlen
Die Entwickler von Surf Evolution, einem Gerät zum Trainieren von Surfbewegungen, waren auf der Suche nach einer besseren Lagertechnik. Die Lösung: trockenlaufende iglidur Buchsen, dryspin Gewindespindeln und drylin W-Linearführungen. Mit ihnen lassen sich die Wartung auf ein Minimum und die Kosten um 70 % reduzieren.
Diese Prothese von Otto Bock HealthCare wurde mit iglidur J Kolbenringen ausgestattet, die sich dank Schlitz und flexiblem Material an den Kolben klipsen lassen. Das macht das Einbauen sehr einfach und verkürzt die Montagezeit. Die zuvor verwendeten PTFE-Führungsbänder verschlissen schnell und mussten häufig ausgetauscht.
Entdecken Sie in dieser nach Einsatzbereichen sortierten Auswahl an Anwendungsbeispielen, wie unsere Kunststoff-Gleitlager und Energieketten in den unterschiedlichsten Bereichen in der Medizintechnik zum Einsatz kommen.