Dieser 3D-Drucker ist nur zehn Zentimeter hoch, druckt aber Objekte mit höchster Qualität. Möglich macht das eine drylin Trapezgewindespindel mit geflanschter Miniaturmutter, die für eine absolut präzise und gleichmäßige Bewegung des Druckkopfs sorgt. Aufgrund der hohen Genauigkeit haben bereits Unternehmen aus der Schmuckindustrie und Dentallabore großes Interesse an dem Gerät angemeldet.
Lumi Industries hat einen extrem kompakten 3D-Drucker mit lichtempfindlichen Harzen und einem DLP-Projektor entwickelt, um Teile mit hoher Druckqualität herzustellen. Der Druck beginnt mit der STL-Zeichnung des zu druckenden Objekts, die von einer Slicing-Software in Schichten von 100 bis 25 Mikrometer geschnitten wird. Jede Schicht wird zu einem Bild, das von einem DLP-Projektor auf ein bewegliches Tablett projiziert wird.
Der Lumipocket-Mechanismus basiert auf einer vertikalen Trapezgewindespindel, bei der sich eine bewegliche Basis, die auf einer geflanschten Miniaturmutter befestigt ist, auf und ab bewegt. Das Tablett, in dem das gedruckte Objekt erstellt werden soll, wird mit der beweglichen Basis verbunden und in eine Wanne voller Harz getaucht. Während des Druckens muss das Tablett eine extrem präzise vertikale Bewegung ausführen, die eine Druckauflösung jeder Schicht von bis zu 50 Mikrometer auf der Z-Achse ermöglicht. Je kleiner die Schicht ist, desto besser ist die Qualität des erstellten Objekts, da die einzelnen Abschnitte weniger sichtbar ist.
Um eine hohe Präzision auf der Z-Achse des 3D-Druckers zu erreichen, hat sich Lumi Industries für eine drylin Trapezgewindespindel (PTGSG-06X2P1-02-R-180-ES Durchm. 6 mm) entschieden. Sie ist nicht nur kompakt und nimmt einen kleinen Bauraum in dem Drucker ein, sondern ermöglicht ein sehr präzises Verfahren des Tabletts. Zum Aufhängen der beweglichen Basis hat sich das Unternehmen für die eine besonders kleine drylin Gewindemutter mit Flansch (JFRM-1315TR6X2P1) entschieden, die minimale präzise Bewegungen ermöglicht. Der Flansch mit Schraubenlöchern ermöglicht darüber hinaus eine bessere Befestigung der beweglichen Basis. Dank der Trapezgewindespindel und geflanschten Miniaturmutter kann der 3D-Drucker Schichten von konstant 50 Mikrometer erreichen. Der Kunde testet sogar mit Unterstützung der Software 25 Mikrometer zu erreichen.
Das Resultat: Mithilfe der drylin Komponenten konnte mit dem Lumi Pocket ein 3D-Drucker entwickelt werden, der ein extrem kompaktes Design mit einer hervorragenden Druckqualität und einem unschlagbaren Preis verbindet.
Was wurde benötigt: Ein präziser und zuverlässiger Reinraum-3D-Drucker für die Verarbeitung von Thermoplasten
Anforderungen: Absolute Schmier- und Wartungsfreiheit, hohe Lebensdauer, geeigent für Reinräume, kein Abrieb, Kosteneffizienz
Erfolg für den Kunden: An allen Linearführungen wurde durch Nutzung der drylin®-Lager mit tauschbaren Gleitfolien konstruktive Freiheit gewonnen. Dies hat den Entwurfsprozess des erheblich beschleunigt. Die Gleitfolien vermeiden unerwünschte Partikelfreisetzung und bieten gleichzeitig Prozessstabilität. Die Nutzung passender Schienen- und Wellenführungen brachte zusätzlich Vorteile in der Umsetzung der Anlage.
Was wurde benötigt: Ein 3D-Drucker, der kompakt und tragbar ist, aber trotzdem detallierte 3D-Teile herstellen kann
Anforderungen: Beste Performance auch in engen Bauräumen, keine Wartungen, 100 % Schmierfrei, geringer Verschleiß und Reibung, reibungsloser Trockenlauf, vibrations- und geräuschfrei, keine Anhaftung von Staub und Schmutz
Erfolg für den Kunden: In Entwicklungsländern und Notstandsgebieten ist ein tragbares Gerät mit großer Präzision sehr hilfreich. Es ist ein radikalen Fortschritt für die zahnmedizinische und medizinische Versorgung. Die igus® Produkte im 3D-Drucker sorgen für eine lange Lebensdauer, saubere Druckbedingungen und einen Trockenlauf ohne Vibrationen oder Geräusche.
Was wurde benötigt: Ein 3D-Drucker, der seine wesentliche Teile schnell und präzise selbst herstellen kann
Anforderungen: Hohe Präzision und Arbeitstempo, keine Vibration, geringes Gewicht, Schmierfreiheit, geringe Reibung
Erfolg für den Kunden: Mit dem xBot werden auf Privat-Anwender sowie Schulen, Universitäten und die Industrie gezielt: „Der Drucker ist nicht nur schnell und präzise, sondern auch hochwertig und langlebig. Er kann verschiedene Materialien verarbeiten – vom kompostierbaren PLA über den Standardwerkstoff ABS bis zu flexiblen Materialien wie Nylon und gummiartigen Kunststoffe. Die Konstruktion ist solide, und alle wesentlichen Komponenten werden in AT oder DE hergestellt.“
Was wurde benötigt: Ein präziser und leiser 3D-Drucker, der die Bedingungen für "Made in India" erfüllt
Anforderungen: 100 % Schmier- und Wartungsfreiheit, präzise, leiser und vibrationsfreier Lauf, reibungsloser Trockenlauf
Erfolg für den Kunden: Fabforge Innovations ist ein Hersteller von 3D-Druckern mit Sitz in Südindien und ist landesweit tätig. Früher wurden Linearschienen anderer Hersteller verwendet, aber um die Bedingungen von "Made in India" zu erfüllen, hat Fabforge Innovations das Design geändert und Produkte von igus® verwendet.
Was wurde benötigt: Ein Alternative zu metallischen Kugelgewindemuttern, die eigenständig mittels 3D-Druck herstellbar ist
Anforderungen: 100 % Schmier- und Wartungsfreiheit, leiser Lauf, einfache Herstellung, Leichtgängigkeit, spielfrei
Erfolg für den Kunden: Bei dem Entwurf gab es keine andere Möglichkeit, um das gesetzte Ziel zu erreichen. Die Parameter waren vorgegeben und das Endprodukt musste funktionieren. Die Optimierung der Kontaktfläche war entscheidend für die Reduzierung der Reibung. Auch die Oberflächenhärtung der Gewinde reduzierte die Reibung. Nach mehreren Druckversuchen konnte die Druckqualität verbessert werden.
Was wurde benötigt: Ein großformatiger und präziser 3D Drucker, der sich für den Einsatz in Büros oder Werkstätten eignet
Anforderungen: Wartungsfreiheit, einfache Installation, hohe Genauigkeit, 100 % Schmierfreiheit, kein Anhaften von Staub und Schmutz, leise und vibrationsfrei aufgrund Einsatz im Büro
Erfolg für den Kunden: Die Ingenieure verwenden für die Linearbewegungen aller drei Achsen Linearführungen, Schlitten sowie Gewindespindeln und Gewindemuttern vom Typ dryspin®. Die Spindeln ermöglichen Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu 120 mm/s. Alle Komponenten tragen dazu bei, die Wartung des 3D Druckers auf ein Minimum zu reduzieren. Der passende 3D Drucker im Büro.