Für die Verarbeitung von metallischen und nicht-metallischen Werkstücken kommen oft Schneideanlagen mit Laser-, Plasma- oder Wasserstrahltechnologie zum Einsatz.
Die Anlagen sind mit einer Vielzahl an Leitungen, wie Daten-, Steuer-, Hydraulik- oder Energieleitungen ausgestattet, die auf den meist kurzen bis mittleren Verfahrwegen stabil aber dennoch flexibel genug geführt werden müssen, um die Werkzeugmaschinen nicht in ihrer Funktion einzuschränken.
Bei unseren Energieketten für Schneideanlagen setzen wir den Fokus auf zuverlässige Lösungen, die auch bei hoher Geschwindigkeit einen ruhigen Lauf ermöglichen, auf engem Bauraum Platz finden und einfach und kostensparend installiert werden können.
Eine Kunststoff-Energiekette vom Typ E6 spielt in diesem Schneidwerkzeug der Grenzebach Maschinenbau GmbH perfekt ihre Stärken aus. Sie geht nicht nur die hohen Anforderungen problemlos mit sondern kann dabei einen ruhigen Lauf garantieren - und das über viele Jahre problemfrei.
Ein neues Laserschneidsystem des Werkzeugmaschinenbauers Bystronic sollte eine robuste wie auch dynamische Energieführung erhalten. Ein schnell installiertes, vorkonfektioniertes readychain Komplettsystem geht die hohen Verfahrgeschwindigkeiten- und Beschleunigungen sicher mit.
Die MultiTherm-Baureihe der Firma Messner kann elf Schneidvorrichtungen aufnehmen. Um die Leitungen und Schläuche aller Aufnahmen auf engstem Raum sicher unterbringen zu können, kam der Energiezuführung eine besondere Bedeutung zu.
Die Energiezuführungen sind in diesem 3D-Plasmafasenaggregat für einen reibungslosen Schneidprozess auch unter widrigsten Umgebungsbedingungen verantwortlich. In allen Richtungen sorgen unsere beweglichen triflex Energieketten für endlos schwenkbare Achsen.
Alle wichtigen Infos zu unseren Produkten und Services
Wunschprodukt online konfigurieren und Preis, Lebensdauer und Lieferzeit anzeigen lassen
Informationen zu unseren Energieketten und Anwendungsfälle
Kunststoff-Ketten trotz 850 °C heißen Spänen? Sensorik in e-ketten? Wichtige Themen gut aufbereitet.