Energiekettensystem: i.Sense & i.Cee für gleitende Anwendungen
Komplettset beinhaltet:
i.Sense Komponenten für die Zustandsüberwachung:
EC.P, EC.B, i.Sense:modul II, Anschlussleitungen
&
i.Cee Komponenten für die vorausschauende Wartung:
i.Cee:plus Modul II, i.Cee Dashboard, SMS Modul, Verschleißsensoren
Anwendungsparatmeter:
Gleitend montierte e-kette
Mittige Einspeisung
Schaltschrankposition am Mitnehmer (MN) oder Festpunkt (FP)
Bewegungsprofilerfassung über kundenseitige SPS / PLC
Einsatzgebiete:
Fertigungslinien, Montagehallen, Krane, Hallenkrane, Kläranlagen, Fördertechnik, Automobilproduktion
Artikelbezeichnung | Beispielbild | Stückzahl |
---|---|---|
EC.P Sensoren | ![]() | 1 x MAT904120364 1 x MAT904120354 |
EC.B Sensor Typ A | ![]() | 1 x IS.EC.B.SU.02.A |
i.Sense Universalmodul 4 Sensor | 1 x IS.EC.U04.01.01.0.BETA | |
i.Cee:local Hutschienenmodul | 1 x IS.PLUS.01.01.0.BETA | |
Anschlussleitungen | 2 x CF10.03.05.INI 1 x CF10.02.04 |
Erst die intelligente Vernetzung von einzelnen Komponenten schafft die richtige Grundlage für vorausschauende Wartungskonzepte. Das zentrale Element in diesem Bereich stellt die i.Cee Software dar. Diese Software in Verbindung mit den Sensoren an der Energieführungskette machen unsere Produkte zu smarten Produkten.
Dieses Upgrade schafft die Möglichkeit die maximale Lebensdauer Ihres igus Produktes zu ermitteln und auch den perfekten Servicezeitpunkt gibt das i.Cee System an.
Durch die Integration von smart plastics Sensoren an der Energieführung wird das Condition Monitoring System des Kunden jederzeit mit aktuellen Zustandsdaten versorgt.
Güdel Deutschland GmbH
„Falls der Lauf der Kette zu stark durch Staub und Schmutz behindert wird, schaltet die Zug-/Schubkraftüberwachung das System ab, bevor Schäden entstehen."
Aluminium Oxid Stade GmbH (AOS)
Hier finden Sie weitere erfolgreiche Anwendungsbeispiele unserer Kunden mit smart plastics.
Weitere Energieketten-Komplettsets im Überblick
Alle wichtigen Antworten rund um smart plastics