Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Energiekettensystem: e-loop
Komplettset beinhaltet:
System e-loop, Anschlusselemente, Zugentlastungen
Abmessungen:
Innendurchmesser: 150 - 360 mm
Außendurchmesser. 220 - 430 mm
Biegeradius: 380 - 625
Branchen:
Offshore, Öl- und Gasindustrie, Landstromversorgung, Baumaschinen, Windkraftanlagen
Artikelbezeichnung | Beispielbild |
---|---|
Kettenglieder: ELP.220.01.D ELP.300.01.D ELP.430.01.D | ![]() |
Anschlusselemente: Haken (galv. Stahl) Flansch (Edelstahl) | ![]() |
Zugentlastungen Haken (orange, im Lieferumfang) Kabelstrumpf (grau, nicht im Lieferumfang, abhängig von gewählter Leitung) | ![]() |
Um Leitungen in hängenden Anwendungen sicher zu führen hat igus den e-loop als Alternative zum Service Loop entwickelt - Ideal geeignet für 3 Dimensionale Anwendungen.
Der e-loop kombiniert die Vorteile einer Kunststoff-Energiekette mit denen eines hochfesten Zugseils. Dabei werden die Zugkräfte durch das Zugseil im inneren der Kette an die Anschlusselemente und die Struktur geleitet. Dadurch bleiben die Leitungen komplett zugentlastet.
Die modulare e-kette aus Hochleistungskunststoff bietet zu jeder Zeit einen definierten Biegeradius und hält Vibrationen und Schläge stand
Für eine kanadische Ölbohrfirma garantiert heute eine e-loop Energiekettenlösung von igus dafür, dass der Top Drive, der das Bohrgestänge in die Erde einlässt und wieder herauszieht, auch nach schweren Stürmen noch sicher und zuverlässig mit Energie und Signalen versorgt wird.
Der e-loop kommt im Schaufelradbagger der Firma Holcim (Deutschland) GmbH zum Einsatz. Das modulare System aus Hochleistungskunststoff bietet zu jeder Zeit einen definierten Biegeradius und hält Vibrationen und Schläge stand. Anstelle der geplanten 8 Stunden Montagezeit, waren die Arbeiten mit dem e-loop bereits nach 4 Stunden abgeschlossen.
Modulares Energiekettensystem e-loop kommt in einer Bohranlage in der Öl und Gas Branche zum Einsatz. Durch den Einsatz der igus e-loop konnte die Standzeit der Bohranlage verbessert und die Kosten deutlich verringert werden. Zudem ist ein Hängenbleiben der Leitungen im Mast nicht mehr möglich.
Für die Energiekette e-loop® wird eine hochwertige und modulare Leitungsfamilie geschaffen, die genau auf diese Anwendung abgestimmt ist und maximale Haltbarkeit garantiert.
Eine neu entwickelte Alternative zu den Service Loops an Vertikalbohranlagen zeichnet sich durch deutlich längere Lebensdauer unter extrem ungünstigen Umgebungsbedingungen aus.
Weitere Energieketten-Komplettsets im Überblick
Alle wichtigen Informationen rund um Energiekettensysteme