Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

DE(DE)

igus Lagertechnik in Automobilen –
Einsatzbereiche

Hervorragende Polymere, verbessert durch exakt abgestimmte Zusätze von Verstärkungsstoffen und Festschmierstoffen, tausendfach getestet und millionenfach bewährt – das sind igus motion plastics.

Unsere Ingenieure entwickeln jedes Jahr mehr als 100 neue Kunststoffcompounds, testen in mehr als 3.500 Versuchen pro Jahr wartungsfreie Gleitlager und bauten so seit Jahren eine umfassende Datenbank über tribologische Eigenschaften der Polymere auf.

▸ ️Interior-Anwendungen
▸ Exterior- und Chassis-Anwendungen
▸ Motorraum-Anwendungen

Interior


Sitzverstellungen

Ein moderner Automobilsitz hat heutzutage viele manuelle wie elektronische Verstellmöglichkeiten. Ob in der Höhen-, Längs-, Beinstützen-, Armlehnen- oder Kopfstützenverstellung, ob im Klappmechanismus oder in der Sitzrotation: Langlebigkeit sowie Geräusch- und Gewichtsminimierung sind wesentliche Anforderungen an Bauteile in jeder modernen Sitzkonstruktion. Unsere Lagertechnik und Energiekettensysteme sind für diesen Einsatzzweck perferkt geeignet.


Pedalwerk

Klapperarm und unempfindlich bei Kantenbelastungen: iglidur J Gleitlager sind perfekt für die Pedallagerung

Wählhebel

Langlebige Komponenten für Lagerstellen am Wählhebel: leicht, leise, langlebig und wartungsfrei

Drehschalter

Leichter Lauf ohne zusätzliche Schmierung und Wartung mit xiros Kugellagern

Head-up-Display

Geräuschfreie, spielarme Lagerung ohne Schmierung mit iglidur Gleitlagern

Mittelarmlehne

Geräuscharmes und sauberes Gleiten ohne Wartung mit der drylin N Flachführung

drylin in der Kopflehne

Kopflehne

Robustes drylin Material bietet auch bei häufigem Verstellen, z. B. beim Carsharing, eine langlebige und wartungsfreie Lösung. Rastpunkte in der Führungsschiene ermöglichen eine stufenweisen Verstellung.


Exterior und Chassis


Mehrgelenkscharnier

Spielarme Lagerung mit iglidur Gleitlagern, die sich beim KTL-Prozess selbst kalibrieren

Türschanierlagerung

Hohe Druckfestigkeit und keine Kontaktkorrosion mit iglidur Gleitlagern

Gleitlager im Heckklappenscharnier

Heckklappenscharnier

Hohe Druckfestigkeit und keine Kontaktkorrosion mit iglidur Gleitlagern

Gleitlager im Bügelscharnier

Bügelscharnier

Hohe Druckfestigkeit und keine Kontaktkorrosion mit iglidur Gleitlagern

Verdecksysteme

Geringes Lagerspiel trotz grober Toleranzen von gestanzter Aufnahme und Niet mit selbstkalibrierenden iglidur Gleitlagern

Trittstufe

Hohe Kantenlast und geringe Feuchtigkeitsaufnahme: sicherer Tritt mit iglidur Gleitlagern

Bremssattellagerung

Hohen Temperaturen und Belastungen, ständiger Schmutz- und Wasserkontakt – kein Problem für iglidur Gleitlager

Gleitlager im Fahrwerk

Fahrwerk

Unempfindlich bei Kantenlasten, geringe Feuchtigkeitsaufnahme: iglidur Gleitlager in der Achsschenkellagerung

Frontgrill

Perfekt für Frontgrills mit Klappensystemen oder Rollomechanismen: trockenlaufende iglidur Gleitlager und xiros Kugellager

Gleitlager in der Führerhauslagerung

Führerhauslagerung

iglidur G und J in Gelenkaugen von hydraulischen Dämpfern

Scheibenwischer

Leicht und schmutzunempfindlich: iglidur Gleitlager im der Wischarm- und Wischblattkinematik

Scheinwerfer

Leicht und schmutzunempfindlich: iglidur Gleitlager im der Wischarm- und Wischblattkinematik

drylin Linearführungen im Schiebedach

Schiebedach

drylin Linearführungen gleiten auf Polymeren und haben keine empfindlichen Bauteile wie etwa Kugelumlaufführungen. Deshalb sind sie schmutz- und hitzeunempfindlich, außerdem korrosionsfrei und haben eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme.


Motorraum


Aktuatoren und Kleingetriebe

Gleitlager, Gewindetechnik und Zahnräder für den wartungsfreien Dauerlauf

Kühlmittelpumpen

Gleitlager mit Beständigkeit gegen Wasser-Glycol-Gemische und hohe Gleitgeschwindigkeit im Medium

Kühlwasserregler

Medienbeständige Gleitlager mit Kostenvorteil zu Keramik sowie Kohle-Graphit-Lagern

Bremskraftverstärker

Gleitlager mit weniger Verschleiß und  Reibung als vergleichbare metallischen Lösungen

Drosselklappe

Perfekter Ersatz von Nadellagern: medien- und temperaturbeständige iglidur Gleitlager

Getriebe

Mit iglidur Gleitlagern: keine Kontaktkorrosion mehr wie bei metallischen Buchsen und bessere Dämpfung

Gleitlager im Schaltsaugrohr

Schaltsaugrohr

Schwingungsdämpfende iglidur Gleitlager mit Toleranzausgleich durch O-Ring

Lenksysteme

Verschleißfeste Gleitlager in der Lenkwelle und Lenksäulenverstellung von Nutzfahrzeugen

Riemenspanner

Schmutzunempfindliche iglidur J Gleitlager für hochfrequent oszillierende Bewegungen 

igubal Koppelstangen

Turbolader

Turbolader

igubal Koppelstangen können je nach Werkstoff bei hohen Temperaturen eingesetzt werden und sind so bestens für die Nutzung am Turbolader geeignet. Sie sind zudem schmutzunempfindlich und korrosionsfrei.

Getriebe

Getriebe

Metallische Anbindungen werden am Getriebe durch igubal Koppelstangen ersetzt, da die Hochleistungspolymere bei Vibration geräuschmindernd sind und die entstehenden Schwingungen dämpfen.

Koppelstange an Schaltsaugrohren

Schaltsaugrohre

Im Unterschied zu Koppelstangen aus schwerem Metall weisen igubal Kunststoffkoppelstangen neben dem Gewichtsvorteil niedrige Verschleißwerte auf und halten so häufiger Belastung stand.


Weitere Anwendungsbeispiele finden


Sie suchen praxiserprobte Anwendungsbeispiele aus der Automobilbranche?
Hier können Sie bereits realisierte Kundenanwendungen durchsuchen und nach Ihren Vorgaben filtern.




The terms "igus", "Apiro", "chainflex", "CFRIP", "conprotect", "CTD", "drylin", "dry-tech", "dryspin", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-skin", "e-spool", "flizz", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "kineKIT", "manus", "motion plastics", "pikchain", "plastics for longer life", "readychain", "readycable", "ReBeL", "speedigus", "triflex", "robolink", "xirodur", and "xiros" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH