Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Indien: Der Industrialist und Flieger Dr. Vijapat Singhania hat mit einem Heißluftballon einen neuen Flughöhen-Weltrekord aufgestellt: Exakt 21.290 Meter. Entscheidend für das Erreichen der gewaltigen Höhe, so die Konstrukteure, waren dabei leichte, betriebssichere iglidur Kunststoff-Gleitlager.
Ein herkömmlicher Heißluftballon hat oben ein großes Stoffventil. Dieses Fallschirmventil wird vom Piloten geöffnet, der eine Schnur zieht, wenn der Ballon absinken soll. Dieser Mechanismus ist nun in der Druckkapsel angeordnet worden, indem zwei Handräder an jeder Seite des Pilotensitzes eingebaut wurden. Die Handräder mussten dafür durch einen Schacht, befestigt mit einer Lagerlösung, mit einer Trommel außerhalb der Kapsel verbunden werden. Durch Kurbeln konnte Pilot Singhania das Fallschirmventil öffnen und schließen. Daneben brauchte es auch eine Lagerlösung für die Bedienungshebel der Haupt- und Notausstiegsluke. Schließlich sollten auch für die Konstruktion eines leichtgewichtigen, gleitenden Sitzunterbaus Lager eingesetzt werden. Der Sitzunterbau ist eingebaut mit einem Paar variabler, gasbetriebener Verstrebungen, die bei der schweren Landung den Großteil der Belastung abfangen müssen und die Verletzungsgefahr des Piloten verringern sollen. Dies bedeutet auch für die Lagerlösung eine hohe Beanspruchung.
Der Leiter des Projekts von der Flying Pictures Space ltd. war für die verschiedenen Lagerstellen in der Anwendung auf der Suche nach Gleitlagern, die völlig betriebssicher funktionieren und sehr leichtgewichtig sind. Auch mussten sie die extremen Temperaturen und den Schmutz und Dreck auf den Feldern in Indien während Start und Landung verkraften. Zum Einsatz kommen daher iglidur G-Gleitlager, die wir in über 650 Abmessungen ab Lager liefern. Die Gleitlagerlösung ist universell einsetzbar und kann so auch bei extrem hohen Belastungen und starken Schwingungen verwendet werden. Sie sind dabei unempfindlich u.a. gegen Schmutz. Daneben kommen iglidur W300 Lager zum Einsatz, welche besonders verschleißfest sind, auch bei rauen Wellen oder besonders abrasiven Umgebungsbedingungen.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr