Energieketten der Serie E4Q wurde entwickelt, um die bestmögliche Lösung für freitragende und lange Verfahrwege zu ermöglichen. Angelehnt an den robusten und über 12 Jahre bewährten Energieketten-Standard E4.1, bringt die neue Serie eine lange Lebensdauer und eine hohe Modularität mit sich.
Typische Anwendungsbereiche: Werkzeugmaschinen, Krananlagen, Automatisierungsanlagen
Innenhöhe [hi]: 34 mm
Innenbreiten [Bi]: 075 - 350 mm
Biegeradien [R]: 063 - 300 mm
Teilung: 56 mm
Innenhöhe [hi]: 44 mm
Innenbreiten [Bi]: 075 - 350 mm
Biegeradien [R]: 075 - 350 mm
Teilung: 67 mm
Innenhöhe [hi]: 58 mm
Innenbreiten [Bi]: 100 - 500 mm
Biegeradien [R]: 135 - 500 mm
Teilung: 91 mm
Innenhöhe [hi]: 82 mm
Innenbreiten [Bi]: 100 - 500 mm
Biegeradien [R]: 150 - 1.000 mm
Teilung: 111 mm
Innenhöhe [hi]: 34 mm
Innenbreiten [Bi]: 075 - 350 mm
Biegeradien [R]: 063 - 300 mm
Teilung: 56 mm
Innenhöhe [hi]: 44 mm
Innenbreiten [Bi]: 075 - 350 mm
Biegeradien [R]: 075 - 350 mm
Teilung: 67 mm
Innenhöhe [hi]: 58 mm
Innenbreiten [Bi]: 100 - 500 mm
Biegeradien [R]: 135 - 500 mm
Teilung: 91 mm
Innenhöhe [hi]: 82 mm
Innenbreiten [Bi]: 100 - 500 mm
Biegeradien [R]: 150 - 1.000 mm
Teilung: 111 mm
Modulares Bügelkonzept mit E4Q Öffnungsmechanismus: Energiekette individuell an Schlauchdurchmesser anpassen. Werkzeuglos und einfach montieren und bei Bedarf Schläuche tauschen.
Sie interessieren sich für unsere neue E4Q Energiekette? Bestellen Sie ihr kostenloses Muster und machen Sie sich selbst einen Eindruck von ihren innovativen Eigenschaften.
Sie wollen Ihre Energiekette direkt mit smarter Zustandsüberwachung in Form des EC.W Sensors ausstatten? Bestellen Sie ihr kostenloses Muster und machen Sie sich selbst einen Eindruck von den smarten Eigenschaften.
Wählen Sie je nach Zugänglichkeit, von welcher Seite Sie den Boden einschieben möchten und ob Sie besser an den Innen- oder Außenradius der Energiekette kommen, um die Öffnungsstege zu lösen. Die Verriegelung der Zwischenböden erfolgt formschlüssig über den integrierten Schieber und automatisch bei Montage des Öffnungsstegs. Dank des Formschlusses ist eine nahezu kraftlose Montage möglich. Mit der einfachen und schnellen Verriegelung sind die Böden trotzdem unverlierbar montiert. Für die Entriegelung lösen Sie den Öffnungssteg im Innenradius oder im Außenradius, je nach Zugänglichkeit. Bei den neuen E4Q e-ketten ist das Öffnen schnell und ohne Werkzeug erledigt. Nachdem der Öffnungssteg gelöst wurde, kann der Zwischenboden über den seitlichen Schieber entriegelt und dann einfach raus gezogen werden.
Öffnen der Verriegelung über integrierten Schieber.
Fachboden in mehreren Lagen einsetzbar und sicher zu verriegeln.
Mit Einsetzen des Öffnungsstegs wird die Verriegelung automatisch betätigt.
Für Serie | Art.-Nr. Universal-Teilungsstege | Art.-Nr. Universal-Seitenplatten | Art.-Nr. Trennsteg für Universal-IA | Art.-Nr. Fachböden, rastbar 1) |
---|---|---|---|---|
E4Q.34 / H4Q.34** | 34.21 | 34.22 | 34.23 | S428.XXX |
E4Q.44 / H4Q.44** | 44.21 | 44.22 | 44.23 | S428.XXX |
E4Q.58 / H4Q.58* | 58.21 | 58.22 | 58.23 | S428.XXX |
E4Q.82 / H4Q.82* | 82.21 | 82.22 | 82.23 | S428.XXX |
Eine 5-achsige-Universalmaschine für den Werkzeug- und Formenbau konstruiert das Unternehmen Samag Machine Tools aus Saalfeld/Saale. Die y- und z-Achsen der Langbettwerkzeugmaschine haben eine Verfahrweg von 1.000 mm, die x-Achse einen Weg von bis zu 7.500 mm. Im Bearbeitungsraum herrscht üblicherweise eine sehr hohe Belastung mit Spänen und Kühlschmierstoffen. Um hohe Ausfallsicherheit zu gewährleisten, nutzen die Ingenieure Leitungen aus dem chainflex Sortiment (u.a. CF270 und CF 27) und Energieketten der Serie E4 (E4Q.82).
Die Fräsmaschine DMF 200|8 von DMG MORI arbeitet trotz hohen Fräsgeschwindigkeiten von bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute, mit einer maximalen Genauigkeit im Mikrometer-Bereich. Somit können hochkomplexe geometrische Werkstücke mit Hilfer der Fünf-Achs-Fräsmaschine zerspant werden. Dementsprechend ist eine sichere Führung von Leitungen und Schläuchen essenziell, um Vibrationen oder Erschütterungen entgegenzuwirken. Aus diesem Grund entschied sich das Unternhemen DMG MORI für die Energiekettenserie E4Q.
Werkzeugloses Öffnen und Schließen.
Vier Anschläge für beste Stabilität je Einbaulage.
Material einsparen, wo es für die Stabilität ohne Funktion ist.
Optionale Geräuschdämpfer für noch leiseren Lauf - nur auf Anfrage.
Innenaufteilungsprogramm auch für feine Aufteilungen.
Rastnasen im Öffnungssteg für sicheren Halt der Trennstege.
Optionale Geräuschdämpfung (nur auf Anfrage) – neuartiges verdecktes System zur Geräuschreduzierung. Jederzeit nachrüstbar. An den horizontalen Anschlägen angebrachte Gummielemente dämpfen zusätzlich das Anschlaggeräusch der serienmäßig bereits sehr leisen e-ketten. 17 dB(A) weniger Geräusche im Vergleich zur Serie 4040C.
2 vertikal und 2 horizontal angeordnete Anschläge je Kettenglied sorgen für mehr Steifigkeit bei der E4Q und damit zu einer größeren freitragenden Länge bzw. höhere Zusatzlasten sind möglich. 20% mehr Stabilität im Vergleich zur E4.1.
Öffnungsstege (e-kette)/Deckel (e-rohr) – komplett werkzeugloses Öffnen und Schließen der e-kette und des e-rohrs. Öffnungsstege und Deckel/Böden verriegeln im Seitenteil für nochmal erhöhte Haltekräfte. Das Befüllen der e-kette/e-rohrs kann in deutlich weniger Zeit erfolgen. 40 % schnelle Befüllung im Vergleich zu E4.1.
Gewicht einsparen – durch neue Erkenntnisse konnte dort Material ausgespart werden, wo es für die Belastung der e-kette keine Funktion aufweist. Das ist sowohl innen, zwischen den Anschlägen, als auch außen geschehen. Dabei wurden aus der Natur inspirierte abgerundete Formen zur Optimierung verwendet. 10 % weniger Gewicht im Vergleich zu E4.1.