Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Die Dreh-Module bestehen aus zwei kreisförmigen Führungselementen. Ein Teil der Führungsrinne wird am statischen Teil der Anlage befestigt und der andere Teil am drehenden Teil der Anlage. Der Festpunkt der e-kette® kann frei gewählt werden, da die Dreh-Module sowohl im inneren als auch im äußeren Teil gedreht werden können. Es werden e-ketten® der Serie E4.1 für die Dreh-Module genutzt.
Maximaler Drehwinkel 600° (Systemabhängig)
Maximaler Drehwinkel auf minimalem Bauraum
Drehgeschwindigkeit bis zu 360°/s
Leichter und kompakter als statische Führungsrinnen
Minimale Verschiebekräfte und maximale Lebensdauer durch geteilte Führungsrinne
Modulaufbau mit standardisierten Befestigungsvarianten
Integrierte Zugentlastung und Leitungsführung in der Führungsrinne
Beliebige Befestigung an Ihrer Struktur
Wetter und UV-Schutz einfach integriert
Definierte und verschleißarme Führung der e-kette® in Ihrer Anwendung
Offene Struktur gegen groben Schmutz und zusätzlich geweichtsreduzierend
Symmetrische Aufteilung des Systems und der Befüllung
Hinweis: Preise ohne e-kette und ohne Leitungen
Art. Nr. | e-kette® | Gesamtlänge | Kettenglieder | Drehwinkel | Außen-Ø | Innen-Ø | Höhe | max. Ltg. Ø | [mm] | [°] | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IE14.2.600.100 | E4.21.050.048/160.0 | 1016 | 31 | 360 | 600 | 300 | 100 | 9,5 | Preis auf Anfrage | |
IE14.2.800.150 | E4.21.100.100/160.0 | 1199 | 37 | 350 | 800 | 300 | 150 | 18 | Preis auf Anfrage | |
IE14.2.900.170 | E4.32.10.075/220.0 | 1546 | 25 | 370 | 900 | 400 | 180 | 15 | Preis auf Anfrage | |
IE14.2.1200.220 | E4.32.15.150/200.0 | 1882 | 31 | 380 | 1200 | 400 | 220 | 28 | Preis auf Anfrage | |
IE14.2.1500.230 | E4.42.15.125/400.0 | 2509 | 35 | 360 | 1500 | 800 | 230 | 25 | Preis auf Anfrage | |
IE14.2.1800.280 | E4.42.20.200/400.0 | 3179 | 45 | 360 | 1800 | 800 | 280 | 38 | Preis auf Anfrage | |
IE14.2.2400.300 | E4.56.20.150/750.0 | 4163 | 43 | 360 | 2400 | 1500 | 300 | 30 | Preis auf Anfrage | |
IE14.2.2800.350 | E4.56.25.250/750.0 | 5619 | 59 | 500 | 2800 | 1500 | 350 | 50 | Preis auf Anfrage |
Hinweis: Preise ohne e-kette und ohne Leitungen
Diese Dreh-Module bestehen aus einer statischen Führungsrinne. Der Festpunkt der e-kette® wird an der Führungsrinne befestigt und der Mitnehmer am drehenden Teil der Anlage. Es werden e-ketten® der Serie E4.1 für die Dreh-Module genutzt. Die statischen Dreh-Module eignen sich ideal für einfache Befestigung bei beengten Platzverhältnissen.
Maximaler Drehwinkel 600° (Systemabhängig)
Drehgeschwindigkeit bis zu 180°/s
Modulaufbau mit standardisierten Befestigungsvarianten
Integrierte Zugentlastung und Leitungsführung in der Führungsrinne
Hinweis: Preise ohne e-kette und ohne Leitungen
Art. Nr. | e-kette® | Gesamtlänge | Kettenglieder | Drehwinkel | Außen-Ø | Innen-Ø | Höhe | max. Ltg. Ø | [mm] | [°] | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IE14.1.400.80 | B15i.038.038/080.0 | 751 | 21 | 400 | 400 | 150 | 55 | 7,5 | Preis auf Anfrage | |
IE14.1.600.100 | E4.21.050.048/160.0 | 1016 | 31 | 360 | 600 | 300 | 100 | 9,5 | Preis auf Anfrage | |
IE14.1.800.150 | E4.21.100.100/160.0 | 1138 | 35 | 300 | 800 | 300 | 150 | 18 | Preis auf Anfrage | |
IE14.1.900.170 | E4.32.10.075/200.0 | 1434 | 23 | 300 | 900 | 400 | 170 | 15 | Preis auf Anfrage | |
IE14.1.1200.220 | E4.32.15.150/200.0 | 1770 | 29 | 300 | 1200 | 400 | 220 | 28 | Preis auf Anfrage | |
IE14.1.1500.230 | E4.42.15.125/400.0 | 2241 | 31 | 300 | 1500 | 800 | 230 | 25 | Preis auf Anfrage | |
IE14.1.1800.270 | E4.42.20.200/400.0 | 2643 | 37 | 300 | 1800 | 800 | 270 | 38 | Preis auf Anfrage |
Hinweis: Preise ohne e-kette und ohne Leitungen
Besuchen Sie in unserem Online-Seminar-Bereich die Aufzeichnung des letzten Seminars zum Thema Drehenergieführungen. Dort werden folgende Inhalte vorgestellt:
Die Dreh-Energieführung PRM ist eine Kunststoffrinne für zum Beispiel kleinere Mess- und Handlingmaschinen. Die Führung ist auch für Kamera Anwendungen geeignet. Sie benötigt keine Schleifkontakte und ist gegen Korrosion geschützt.
Zehn wertvolle Tipps für die richtige Führungsrinne bei Kreismodulen, wenn Sie diese selbst konstruieren möchten. Vermeiden Sie Fehler, welche die Lebensdauer Ihrer Anlage beeinträchtigen oder sogar zum Ausfall führen können.
Aus dem Inhalt:
- Leitbleche korrekt einplanen
- Tipps zur Leitungsverlegung
- Maximalen Drehwinkel beschränken
- CAD-Daten für Rinnen und gesamte Module generieren
10 Tipps jetzt kostenlos herunterladen. Wir stehen Ihnen jederzeit auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr