Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Das weltweit erste Energiekettensystem mit eigenem Antrieb, ab sofort nahezu verschleißfrei mit Linearmotor. Für Lange Wege von 1.000 m und mehr bei extremer Dynamik und hohen Laufzeiten. Für ASC (Automated Stacking Cranes) Krane der nächsten Generation. Durch geringere Masse wird eine höhere Beschleunigung und Geschwindigkeit ermöglicht, ebenso bietet die drive-chain 2.0 eine deutlich höhere Lebensdauer gegenüber Standard-Energiekettensystemen.
Variante mit Motorleitungstrommel. Ungefähr 4-6 t Gewicht, welches permanent mitgeführt werden muss und Antriebskraft kostet.
Variante mit igus drive-chain. e-kettensystem mit eigener Antriebskraft. Höhere Geschwindigkeiten und längere Verfahwege möglich.
Entdecken Sie unterschiedliche Energiekettensysteme für lange Verfahrwege, die von bis zu 1.000 Metern und mehr problemlos bei einer Geschwindigkeit von 10 m/s und einem Füllgewicht von 50 kg/m bewegt werden können.
Energiekettensysteme und flexiblen Leitungen kommen in Kranen im Einsatz. In mehr als 10.000 igus Energieketten-Lösungen in Häfen bewähren sie sich seit Jahren durch korrosionsbeständige, wartungsfreie Materialien und lange Laufzeiten.
Triple-E-Class-Containerschiffe und die Anforderungen an die Energiezuführungen von STS-Kranen
Für die Energiezuführung einer vollautomatischen Krananlage ist eine besonders platzsparende Lösung entstanden, die sich bei höchster Beanspruchung und im Dauerbetrieb bewährt hat – und die heute 50 Prozent mehr Lagerraum schafft.
Eine Rollen-Energiekette ist an einem der größten Umschlaghäfen für Schüttgut in Westeuropa im Einsatz. Auf dem gewaltigen Ship-to-shore-Kran arbeitet sie trotz Dauerbetrieb und über 100 Meter Verfahrweg ohne Zwischenfälle.
Entdecken Sie in dieser nach Krantypen sortierten Auswahl an Anwendungsbeispielen, wie unsere Energieketten und chainflex Leitungen in der Kranindustrie bei unterschiedlichen Anforderungen zum Einsatz kommen.
Shop mit über 100.000 Produkte für freitragende, gleitende, hängende und stehende Anwendungen.
In wenigen Schritten Ihr individuelles Energiekettensystem zusammenstellen.