Eine Datenleitung ist ein mehradriges Kabel, dass der einfachen Übertragung von Daten bzw. Informationen dient. Wichtig ist, dass die Informationen sicher vom Sender zum Empfänger gelangen. Um dies zu gewährleisten, gibt es besondere Anforderungen an die Schirmung. Datenleitungen von igus werden überall dort eingesetzt, wo eine hohe und sichere Datenübertragung in der Bewegung gefordert ist. Sie ist meist geschirmt und führt die unterschiedlichsten Signale der Anwendungen. Die Adern sind sehr dünn und besitzen eine farbige Isolation, um sie zu unterscheiden. In der Vergangenheit wurden diese Leitungen deutlich häufiger verwendet, weil sie in den Anwendungen nach und nach von Busleitungen ersetzt werden. Natürlich haben Sie immer noch ihre Berechtigung und werden vielfach von unseren Kunden genutzt. Sie stellen eine preiswerte Lösung dar, einfache Daten zu übermitteln und sind in verschiedenen mechanischen und elektrischen Ausführungen erhältlich. Erhältlich sind die Leitungen in drei verschiedenen Mantelwerkstoffen. Durch diese Auswahl ist eine zusätzliche Ersparnis möglich.
In der DIN 47100 ist eine Farbcodierung zur Kennzeichnung von Adern in Leitungen hinterlegt. Die Codierung ist durch alle Industrien bekannt, wird als Standard betrachtet und trotzdem haben nicht alle unsere Leitungen bunte Adern. Wieso ist das so? Die bunten Adern sind Standard, allerdings nur bei sehr dünnen Adern. Bei igus sprechen wir da von Adern ab 0,75mm² und kleiner. Bei dickeren Adern nutzt man die schwarzen Adern mit weißer Nummerierung, die in der Produktion erheblich günstiger sind. Allerdings ist die Nummerierung nur noch schwer lesbar und teilweise nicht zu fertigen, wenn die Adern sehr dünne Querschnitte haben. Deshalb wurde der Farbcode zur Kennzeichnung der Adern eingeführt. Bei größeren Mengen von Adern werden zusätzliche Kennzeichnungen durch Ringe auf den Adern durchgeführt, da ja auch die Menge der Farben begrenzt ist.
Unsere Datenleitungen gibt es nicht nur in unterschiedlichen mechanischen Qualitäten, sondern auch in drei verschiedenen elektrischen Konstruktionen. Wir bieten unseren Kunden drei verschiedenen Aufbauten, denn bei der Übertragung von Daten müssen oftmals elektrotechnische Parameter eingehalten werden. Diese besonderen Parameter werden durch den Twisted Pair Aufbau und die Integration von Paarschirmen eingehalten. Der Twisted Pair Aufbau hilft das Übersprechen zwischen den Adern zu minimieren. Zusätzlich bieten verseilte Aderpaare gegenüber parallel geführten Adern einen besseren Schutz, um elektrischen und magnetischen Störfeldern entgegenzuwirken. Durch das Verseilen heben sich Störungen durch auftretende Magnetfelder im inneren der Leitung größtenteils gegenseitig auf. Braucht man zusätzlich noch einen höheren Schutz, empfehlen wir Leitungen mit Paarschirmen. Diese stellen einen zusätzlichen Schutz vor elektromagnetischen Störungen zwischen den einzelnen Paaren sicher.
Dieser Aufbau beschreibt bei einer vieradrigen Leitung die Anordnung der Adern innerhalb der Leitung. In der Regel sind bunte Adern in der Datenleitung, jedoch nutzen wir hier die Bezeichnung 1-4, um es einfacher zu erklären. In einer herkömmlichen Leitung liegen die Adern im Uhrzeigersinn gekennzeichnet. Das bedeutet, dass z.B. oben Links die 1 ist, oben rechts die 2, unten rechts die 3 und zum Schluss unten links die 4. Bei der Sternvierer Verseilung liegen die Adern in der Reihenfolge 1, 3, 2, 4 in der Leitung. Die Paare 1-2 und 3-4 stehen in ihren Magnetfeldern stehen senkrecht aufeinander, was eine Vermeidung von Signalüberlagerungen zur Folge hat. Man vermeidet damit das Nah-Neben-Sprechen. Hierzu finden Sie weitere Informationen in unserem Blog.
Eine Anlage, die unter Hochleistungsdruck rund um die Uhr funktionieren muss, erfordert höchste Anforderungen - auch an die Lieferanten der einzelnen Komponenten der Maschine. Ein Beispiel hierfür wäre die Anlage ‚Speedmounter‘ der Firma IPTE GmbH. Durch den Einsatz unserer Energieketten und chainflex Datenleitungen werden Wartungsintervalle reduziert und das Unternehmen kann erhebliche Kosten sparen. Zusätzlich punkten unsere Leitungen mit einem besonderen Aufbau, mit zwickelfüllend extrudiertem Innenmantel und behalten somit ihre Übertragungseigenschaften nach vielen Millionen Doppelzyklen.
Ein Team von Studenten an der Hochschule Karlsruhe hat sich das Ziel gesetzt, ein Kart mit Verbrennungsmotor und Straßenzulassung in ein ‚E-Kart‘ mit maximalem Fahrspaß umzurüsten. Seit Jahren wird der Elektro-Kart von den Studenten optimiert und umgerüstet. Bis vor kurzem wurde eine neue Batterie zur Schnellladung integriert, wobei auch viele unserer Produkte eingesetzt wurden. Unter anderem, geschirmte Leitungen, die den hohen Geschwindigkeiten und Beschleunigungen standhalten.
Einfaches Finden, passende Type auswählen, Lebensdauer berechnen und online bestellen
Gelangen Sie schnell zu genau der richtigen Leitung
Berechnen Sie die Lebensdauer jeder chainflex Leitung
Berechnen Sie den tagesaktuellen Kupferzuschlag
Konfigurieren Sie ihre individuelle Leitung in nur 3 Minuten