Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Maschinen aller Art kommen mittlerweile in einer globalen Wirtschaft überall weltweit zum Einsatz. Aus diesem Grund achten wir bei igus seit Jahren auf eine hohe norm-konforme Herstellung unserer Produkte.
Das bedeutet, für unsere chainflex Leitungen haben wir besonders im Fokus alle Richtlinien und Zulassungsbestimmungen der wichtigsten Normen weltweit zu erfüllen. Damit finden Sie bei uns für fast jede Anforderung die richtige Leitung - und das weltweit: chainflex - in der Welt zu Hause!
Auch wenn es auf die Frage, was die wichtigste Zulassung ist, keine eindeutige Antwort gibt, so sind doch ein paar bestimmte, v.a. geographische Besonderheiten im Blick zu behalten. In Europa darf man nur Maschinen in Verkehr bringen, die ein gültiges CE-Zeichen haben. Für den internationalen Export spielt die Erfüllung der Richtlinien nach UL oder die Einhaltung nach EAC/CTP eine wichtige Rolle.
Damit wir konkrete Lösungen für die verschiedenste Branchen anbieten können, gibt es in vielen Kundenkreisen noch zusätzliche Richtlinien. Das sind in der Halbleiterindustrie Reinraumzulassungen nach IPA oder auf dem Meer Freigaben nach DNV. Zudem spielen oft auch DESINA Vorgaben eine große Rolle. Auf all diese Herausforderungen weltweit können Sie hier die richtige Antwort finden: chainflex - in der Welt zu Hause!
Die britische Regierung hat festgelegt, dass Produkte, die in Großbritannien (England, Wales und Schottland) eingeführt werden, die UKCA (UK Conformity Assessed) Kennzeichnung benötigen.
Die europäischen Richtlinien geben vor, dass nur Produkte mit CE-Kennzeichnung in den Verkehr gebracht und in Betrieb genommen werden dürfen.
Unser Garantieversprechen wurde durch UL zertifiziert
Das US-Institut Underwriters Laboratories (UL) ist eine unabhängige Organisation, die Produkte in Bezug auf ihrer Sicherheit untersucht, prüft und zertifiziert.
DNV ist die Zertifizierung im maritimen Umfeld für Offshore-Anlagen, Gas- und Ölpipelines sowie für Onshore-Themen wie Wind-, Gezeiten- oder Solarenergie.
Der Standard NFPA 79 - Electrical Standard for Industrial Machinery - ist Teil des amerikanischen National Fire and Protection Agency.
DESINA gilt als Standard für die elektrische, hydraulische und pneumatische Installation von automatisierten Produktionssystemen und Werkzeugmaschinen
Das Kürzel RoHS steht für "Restriction of (the use of certain) Hazardous Substances", deutsch: "Beschränkung (der Verwendung bestimmter) gefährlicher Stoffe".
Das EAC – Zertifikat ersetzt das ehemals gültige GOST- Zertifikat und ähnelt der in Europa gelten CE Kennzeichnung.
Das UL Listed Prüfzeichen ist wohl das am häufigsten verwendete von allen. UL entwickelt und veröffentlicht Sicherheitsnormen
Leitungen im Reinraum
Der Begriff REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe).
Eine Anlage, die unter Hochleistungsdruck rund um die Uhr funktionieren muss, erfordert höchste Ansprüche - auch an die Lieferanten der einzelnen Komponenten der Maschine. Ein Beispiel hierfür wäre die Anlage "Speedmounter" der Firma IPTE GmbH. Durch den Einsatz unserer Energieketten und chainflex Datenleitungen werden Wartungsintervalle reduziert und das Unternehmen kann erhebliche Kosten sparen. Zusätzlich punkten unsere Leitungen mit einem besonderen Aufbau, mit zwickelfüllend extrudiertem Innenmantel und behalten somit ihre Übertragungseigenschaften nach vielen Millionen Doppelhüben.
Die WALDRICH COBURG GmbH befasst sich mit der Komplettbearbeitung von Großkomponenten wie Dieselmotoren, Generatoren und Schiffspropellern. Die Folgen sind immer größer werdende Bearbeitungszentren und Erhöhung der Anforderungen an die Maschinentechnologie. Wir haben für das Unternehmen eine spezielle Gesamtlösung mit einer Mess-Systemleitung entwickelt, die auch über sehr große Entfernung die Signale dauerhaft sicher überträgt und für eine hohe Maschinenverfügbarkeit sorgt.
Das Team der Hochschule Bochum arbeitet seit 18 Jahren an der Entwicklung eines Solar-Fahrzeugs. Es soll so konzipiert sein, dass es schwerste Bedingungen problemlos bewältigen kann. Vor diesem Hintergrund müssen alle Komponenten die starken Beanspruchungen verkraften und dabei ein geringes Gewicht aufweisen können. Unsere Servoleitungen verfügen über einen speziellen Leitungsaufbau der die hohe Strombelastbarkeit sicher stellt und den mechanischen Belastungen in der Bewegung und Vibration standhält, sodass es nicht zu Unterbrechungen der Stromversorgung kommt. Sie sind sehr robust und eignen sich bestens für die thermische Belastung.
Zwei Milliarden jährliche Testzyklen für garantierte Ausfallsicherheit.
chainflex hält: weltweit die Nr. 1 für bewegte Anwendungen
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr