Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

DE(DE)

Aktuelle Meldungen

Verpassen Sie keine Meldungen mehr von igus. Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter an:


Grüner Strom aus historischen Windmühlen

Pressemitteilung

28.09.2023 | Früher trieben sie Mahlwerke und Pumpen zum Bewässern an, in Zukunft sollen sie grünen Strom produzieren: traditionelle Segelwindmühlen, mit High-Tech-Komponenten umgebaut von Studierenden der HTWG Hochschule Konstanz. igus unterstützt das Projekt Sailwind 4 mit 10.000 Euro und stellt den Nachwuchsingenieuren zusätzlich schmierfreie Linearführungen und Polymerlager zur Verfügung. Sie sorgen für einen wartungsarmen Betrieb der Windmühlen.

Zur Pressemitteilung

In nur drei Minuten individuelle CNC-Teile online konfigurieren und bestellen

Pressemitteilung

19.09.2023 | Manchmal muss es besonders schnell gehen. Zum Beispiel, wenn die Wartung einer Maschine ansteht, aber das benötigte Bauteil nicht auf Lager ist. Mit dem Online CNC-Service 2.0 von igus lassen sich Aufträge für Dreh- und Frästeile aus tribologisch, sprich auf Reibung und Verschleiß, optimierten Hochleistungskunststoffen in nur wenigen Minuten abwickeln.

Zur Pressemitteilung

Tech up, cost down: igus präsentiert auf der EMO 2023 Cutting Edge Technology

Pressemitteilung

18.09.2023 | Neben dem Fachkräftemangel bleiben hohe Energiekosten, gepaart mit steigendem Kostendruck und sinkenden Auftragseingängen die großen Herausforderungen der Werkzeugmaschinenbranche. Wer in diesem Umfeld bestehen will, muss noch besser und günstiger produzieren. Auf der EMO 2023 präsentiert igus deshalb Cutting Edge Technology. Spitzentechnologien, die Unternehmen entlasten: Low-Cost-Roboter, so leicht zu bedienen wie ein Computerspiel, einen Online-Service für die schnelle Fertigung von CNC-Bauteilen aus Hochleistungskunststoff, ein 3D-gedrucktes Montagerack und eine Low-Cost-Energiekette für freitragende Anwendungen.

Zur Pressemitteilung

Auszeichnung als Unternehmen mit Top-Karrierechancen 2023

13.09.2023 | Im September wurden wir vom Wirtschaftsmagazin Focus Money und von Deutschland Test als Unternehmen mit „Top-Karrierechancen“ ausgezeichnet. Im Rahmen der Studie wurden mehr als 15.000 Unternehmen aus über 250 Branchen untersucht. Wir belegen mit igus in der Branche Gummi- & Kunststoffindustrieunternehmen den 1. Rang, worüber wir uns sehr freuen.

Karriere bei igus

e-skin flat ESD: Für die allerhöchste Sicherheit und Sauberkeit in Reinräumen

Pressemitteilung

13.09.2023 | Speziell für hochsensible Reinräume hat igus seine e-skin flat Serie um eine ESD-Variante erweitert. Der neue Werkstoff des modularen Flachbandkabels verhindert eine elektrostatische Aufladung der Kette und sorgt gleichzeitig für Partikelfreiheit, selbst bei schnellsten Bewegungen. Gleichzeitig ermöglicht der modulare Aufbau mit einzelnen Pods eine schnelle Befüllung der Energieführung.

Zur Pressemitteilung

Automatisierung in der Gastronomie mit igus: Platzwunder für beengte Räume

Pressemitteilung

12.09.2023 | Sie zaubert frische und gesunde Gerichte ohne menschliche Hilfe und soll Gastronomen vom Druck des Fachkräftemangels entlasten: die Roboterküche des französischen Unternehmens Cook-e. Damit der elektromechanische Kochkünstler auch in Restaurants mit wenig Platz die Töpfe schwingen kann, setzen die Entwickler auf kompakte und hygienische Zahnriemenachsen von igus.

Zur Pressemitteilung

So fein wie ein menschliches Haar: Neue igus Micro-Zahnräder mit Modul 0,2

Pressemitteilung

06.09.2023 | Ob im Mikroantrieb, im Mikroskop oder in der Feinwerktechnik: Weltweit bauen Ingenieure immer kompaktere Produkte. Für sie fertigt igus jetzt Micro-Zahnräder mit einem Modul bis zu 0,2. Die Zähne sind in ihren Abmessungen sehr nah an einem menschlichen Haar. Sie ermöglichen dank Hochleistungskunststoffen trotzdem verschleißarme und präzise Bewegungen für qualitativ hochwertige Produkte.

Zur Pressemitteilung

Automationslösungen für jedes Budget

Pressemitteilung

05.09.2023 | Automation muss weder teuer noch kompliziert sein. Das beweist igus auf der SINDEX 2023. Auf der Schweizer Leitmesse für industrielle Automatisierung zeigt die igus Schweiz GmbH ihr Low Cost Automation-Portfolio, das auch kleinen und mittelständischen Betrieben den barrierefreien und risikoarmen Einstieg in die Automations-Ära ermöglicht.

Zur Pressemitteilung

Swimming Pool on demand

Pressemitteilung

01.09.2023 | Mit nur einem Knopfdruck verwandelt sich ein Luxus-Schwimmbecken in eine begehbare Terrasse. Eine Transformation, die dank eines mobilen Beckenbodens von Conmag Engineering möglich ist. Doch welche Lineartechnik funktioniert zuverlässig und wartungsarm unter Wasser? Die Antwort haben die Ingenieure bei igus gefunden. Und so 30.000 Euro pro Anlage gespart.

Zur Pressemitteilung

igus entwickelt 2K-Spritzgussgleitlager für hohe mechanische Belastungen

Pressemitteilung

30.08.2023 | Es ist ein Novum für die Baumaschinen- und Agrarmaschinenindustrie: Mit dem neuen iglidur Q3E Gleitlager hat igus erstmalig einen Weg gefunden, Schwerlastlager, aufgebaut aus zwei Schichten Hochleistungskunststoff, im kostengünstigen Spritzgussverfahren zu fertigen. Bislang war ein kunststoff-basierter mehrschichtiger Aufbau nur im Wickelverfahren möglich, das für Großserien jedoch kostenintensiver ist.

Zur Pressemitteilung

igus zählt zu den krisensichersten Unternehmen in Deutschland

28.08.2023 | Stabilität in unsicheren Zeiten – unter diesem Motto hat das SZ Institut des Süddeutschen Verlages zusammen mit der Creditform Rating AG bereits zum zweiten Mal ein Unternehmens-Rating der krisensichersten Unternehmen in Deutschland durchgeführt. Aus ca. 3,5 Mio. Firmen ergab sich nach Anwendung einer Kriterienliste und weiterer quantitativer Kriterien eine Liste mit 300 Unternehmen, die als die krisensichersten des Landes gelten. igus belegt in dieser eingegrenzten Auswahl Platz 281.

Zum Unternehmens-Rating

Neue Energieführung von igus für SCARA-Roboter in Reinräumen

Pressemitteilung

01.08.2023 | igus bringt eine neue Energieführung für SCARA-Roboter in Reinräumen auf den Markt: Die Clean SCARA Cable Solution besteht aus tribologisch optimierten Hochleistungskunststoffen und arbeitet selbst bei High-Speed-Anwendungen nahezu partikelfrei nach ISO Klasse 2. Zudem punktet das System im Vergleich zu klassischen Wellschläuchen mit hoher Stabilität und Bedienerfreundlichkeit.

Zur Pressemitteilung

Ein Prost auf den Sommer! Neuer Roboter mit igus Linearführung zapft Bier in Sekunden

Pressemitteilung

26.07.2023 | Die Festivalsaison läuft auf Hochtouren. Damit die Warteschlangen am Bierstand nicht explodieren, hat die One Two Beer GmbH eine automatische Bierzapfanlage entwickelt. Das Herzstück: Ein mobiler Zapfkopf, der auf den Boden der Becher fährt und ohne Überschäumen ein Auffüllen in fünf Sekunden ermöglicht – gebaut mit einer schmierfreien, hygienischen und langlebigen Gewindespindel der Serie dryspin von igus.

Zur Pressemitteilung

Rekordgünstig und nachhaltig: ein Drehkranzlager von igus für nur 40 Euro

Pressemitteilung

20.07.2023 | Sie ist günstig, kompakt, leicht und mit einem Klick einbaufertig: igus hat sein Portfolio der Drehkranzlager der Serie iglidur PRT um eine minimalistische Low-Cost-Variante erweitert. PRT-05-15-PC schont aber nicht nur das Budget, sondern auch die Umwelt. Denn das neue Drehkranzlager besteht zu 97 Prozent aus regranulierten Hochleistungskunststoffen.

Zur Pressemitteilung

Doppelt ausgezeichnet: igus gewinnt German Brand Award 2023

Pressemitteilung

18.07.2023 | Für die Kommunikation rund um die iguverse VR-Plattform hat der Kölner Kunststoffspezialist igus den renommierten German Brand Award 2023 erhalten – und das in gleich zwei Kategorien.

Zur Pressemitteilung

Neuer igus Service: Lebensdauer von 3D-Druck-Teilen in 30 Sekunden online berechnen

Pressemitteilung

13.07.2023 | Die Haltbarkeit eines 3D-gedruckten Bauteils zu kennen, erleichtert häufig die Entscheidung für den optimalen Werkstoff. Daher hat igus jetzt sein 3D-Druck-Angebot um einen zusätzlichen Service erweitert. Der Online 3D-Druck-Service kann nun neben einer Preisberechnung und der Machbarkeitsanalyse auch die Lebensdauer von individuell gefertigten Sonderteilen in wenigen Sekunden vorhersagen. Einfach die STEP- oder STL-Datei hochladen, Lebensdauer berechnen lassen, das passende Material auswählen, Wunschteil bestellen und innerhalb von drei Tagen geht es in den Versand.

Zur Pressemitteilung

Viel Stabilität, wenig Gewicht: Neue Low-Cost-Energiekette von igus für freitragende Anwendungen

Pressemitteilung

11.07.2023 | Neuzugang im Energieketten-Portfolio von igus: Die E4Q, eine weltweit bewährte e-kette für Anwendungen mit großen freitragenden Längen und hohem Füllgewicht, ist ab sofort als „L-Variante” erhältlich. Mit der E4Q.64L sparen Anwender, für welche die E4Q bislang überdimensioniert war, bis zu 20 Prozent Kosten. Und profitieren trotzdem von den Vorteilen des großen Bruders – etwa von der schnellen und werkzeuglosen Öffnung.

Zur Pressemitteilung

Individuelle Lösung nach Maß: Erstes additiv gefertigtes e-ketten rack von igus

Pressemitteilung

05.07.2023 | Stillstandzeiten kosten in der Fertigung viel Geld. Für Hersteller, zum Beispiel von Werkzeugmaschinen, ist es daher besonders wichtig, dass Montagearbeiten an einer Anlage so schnell und effizient wie möglich durchgeführt werden. Mit dem readychain rack bietet igus bereits seit 10 Jahren ein modulares Montage- und Transportgestell für konfektionierte Energieführungen nach Baukastenprinzip. Jetzt hat igus eine noch einfachere, schnellere und praktisch unbegrenzt individualisierbare Lösung entwickelt: das erste im 3D-Druck gefertigte readychain p-rack (printed rack). Es lässt sich millimetergenau an die jeweiligen Kundenanforderungen anpassen.

Zur Pressemitteilung

snapchain 2.0: Klein, kompakt und kostengünstig Energie führen

Pressemitteilung

29.06.2023 | Es muss nicht immer teuer sein. Eine Devise, die nicht nur im Supermarkt, sondern auch beim Kauf von Energieketten gilt. Denn oftmals sind die einfachsten Produkte nicht nur die kostengünstigsten, sondern auch die technisch besten. Speziell für wenig beanspruchte und flache Leitungspakete hat igus jetzt die snapchain 2.0 entwickelt. Die Energieführung besteht aus nur einem Seitenband, auf dem sich die Leitungen mithilfe von Kabelbindern fixieren lassen. Dank 100 Rezyklat ist sie auch eine nachhaltige Lösung.

Zur Pressemitteilung

Fertige Robotik-Lösung in nur 1 Minute konstruiert mit dem RBTX Machine Planner

Pressemitteilung

27.06.2023 | Die Entscheidung für einen passenden Roboter ist im besten Fall schnell getroffen. Aber wie schafft man den perfekten Arbeitsplatz für den neuen Helfer? Der Machine Planner auf RBTX.com, dem Online-Marktplatz für Low-Cost-Robotics, hilft bei der Konstruktion der kompletten Automatisierungslösung, von der Robotik über die Gestelle und Förderbänder bis hin zu Greifern und Safety-Systemen. In Echtzeit kalkuliert er den Preis und die Lieferzeit.

Zur Pressemitteilung

Von Recycling zu Bicycling: igus entwickelt Fahrradkomponenten für die Mobilität von morgen

Pressemitteilung

21.06.2023 | Nach der Vorstellung des vollständig aus Kunststoff gefertigten igus:bike im vergangenen Jahr, präsentiert der motion plastics Spezialist jetzt eine zusätzliche Produktlinie aus Hochleistungskunststoffen für Fahrradhersteller. Rahmen aus einem Guss oder mehreren Komponenten, Laufräder und Kurbeln gehören genauso dazu wie ein Lenker, der kurz vor der Serienproduktion steht und beim Reco Bike von Advanced zum Einsatz kommen wird. Die Herstellung erfolgt mit selbst entwickelten und compoundierten Polymeren, getestet im stark erweiterten Fahrradlabor von igus. Die Produkte sind sowohl recycelbar als auch zum Teil aus recyceltem Material gefertigt. Die Produktion startet in Köln und wird auf Asien und Nordamerika ausgeweitet, um Bike-OEMs lokale Supply Chains bieten zu können.

Zur Pressemitteilung

Mit igus enjoyneering zu Ingenieurs-Höchstleistungen in der Schweizer Industrie

Pressemitteilung

16.06.2023 | Ob präzise Digitaldrucktechnik, hochqualitative Kaffeevollautomaten oder große Kehrichtverwertungsanlagen: Die schmierfreien, verschleiß- und reibungsoptimierten motion plastics von igus kommen in verschiedensten Anwendungen der Schweizer Industrie zum Einsatz. Vor inzwischen 20 Jahren eröffnete igus seine Schweizer Tochtergesellschaft in Neuendorf. Die Kombination aus zukunftsweisenden Produkten und Services sowie Kundennähe hat sich seither erfolgreich in der Schweiz bewährt. Neue digitale Angebote machen es Kunden nun noch einfacher, ihre Anlagen nachhaltig zu verbessern.

Zur Pressemitteilung

Eine nachhaltige Kombination: igus testet erfolgreich Kunststofflager auf Holzwellen

Pressemitteilung

14.06.2023 | Holz und Kunststoff? Ob das eine gute Kombination ist? Dieser Frage ist der motion plastics Spezialist igus jetzt in einer neuen Designstudie nachgegangen und hat das Reib- und Verschleißverhalten seiner Kunststofflinearlager auf unterschiedlichsten Hölzern getestet: das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vor allem das drylin Econ-Gleitlager J4 erwies sich auf vielen Hölzern als ein guter Gegenlaufpartner. Damit bieten sich Möbelbauern und Konstrukteuren neue Möglichkeiten in der Wahl ihrer Werkstoffe.

Zur Pressemitteilung

Next Level Recycling mit digitalen Innovationen: Kölner Kunststoffverarbeiter igus investiert in Start-up cirplus

Pressemitteilung

05.06.2023 | Kunststoffe sind extrem vielseitig einsetzbar und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Erreichen sie ihr Lebensende, landen sie jedoch häufig in der Verbrennungsanlage. Um kostbare Ressourcen und die Umwelt zu schonen, muss eine nachhaltige Kunststoffwirtschaft gefördert werden. Dieses Ziel verfolgt auch der Kölner Kunststoffspezialist igus mit seiner „Chainge“ Recycling-Plattform. Jetzt hat das Unternehmen in das Hamburger Start-up cirplus investiert. Die Unternehmen verfolgen die gemeinsame Vision, den Kunststoffkreislauf zu schließen und eine Revolution für den Rezyklathandel von technischen und Standard-Thermoplasten anzustoßen.

Zur Pressemitteilung

Hochschule meets Industrie: Gemeinsam innovative Geschäftsmodelle für die digitale Zukunft entwickeln

Pressemitteilung

25.05.2023 | Die digitale Transformation in der Industrie erfordert neue Geschäftsmodelle für eine flexiblere und effizientere Produktion. Durch das Internet of Things und Technologien wie der Künstlichen Intelligenz entstehen neue Chancen, Kunden mit smarten Produkten und Services anzusprechen. Ganz im Sinne der „Open Innovation“ setzt der motion plastics Spezialist igus auf Impulse junger Talente für die Entwicklung neuer Lösungen und beteiligte sich nun am ersten Hackathon des Innovation Hub Bergisches Land. Studierende der TH Köln haben im Rahmen des Projekts Konzepte für nutzungsbasierte Geschäftsmodelle für die igus smart plastics entwickelt.

Zur Pressemitteilung

igus gewinnt Recycling-Wettbewerb „Going Circular“ der IHK Köln

Pressemitteilung

19.05.2023 | Kunststoffe vor der Verbrennung bewahren und in eine Kreislaufwirtschaft integrieren: Mit dem einzigartigen „Chainge” Programm für das Recycling technischer Kunststoffe hat igus den 1. Platz des „Going Circular“ Wettbewerbs der IHK Köln gewonnen. Zusätzlich hat es auch das igus:bike ins Finale geschafft – ein Fahrrad, das vollständig aus recyceltem Kunststoff hergestellt wird.

Zur Pressemitteilung

Neue xiros Kugellager-Werkstoffe von igus trotzen Chemikalien und Temperaturen von 150°C

Pressemitteilung

08.05.2023 | Insbesondere in der Batterieproduktion für die Fahrzeugindustrie geht es heiß her. Maschinen und Anlagen müssen Temperaturen jenseits der 100°C und aggressiven Chemikalien standhalten. Für mehr Ausfallsicherheit und weniger Wartungsaufwand der Maschinen hat igus das schmierfreie Rillenkugellager xiros A500 als Spezialist für Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit entwickelt. Um Kunden noch mehr Lösungen zu bieten, erweitert igus sein Kugellager-Angebot für den Hochtemperatureinsatz um zwei neue Werkstoffe. Anwender können ab sofort auch auf das Käfigmaterial xirodur F500 oder Kugeln aus Zirkoniumoxid setzen.

Zur Pressemitteilung

In Zukunft bleibt die Gasheizung aus

Pressemitteilung

26.04.2023 | Ingenieure von igus setzen jetzt eine simple Technik für die Wärmerückgewinnung ein. Sie heizt Industriehallen mit der Abwärme von Maschinen und spart so Gaskosten und CO2-Emissionen. Deshalb stellt igus die Technologie in allen Details auch anderen Industrieunternehmen online zur Verfügung. Würden alle Spritzgießer weltweit diese Technologie einsetzen, ließen sich über 1 Millionen Tonnen CO2 und über 548 Millionen Kubikmeter Gas einsparen.

Zur Pressemitteilung

J&M Manufacturing aus den USA gewinnt goldenen manus award 2023

Pressemitteilung

20.04.2023 | Strahlende Gesichter bei J&M Manufacturing: Das US-amerikanische Unternehmen hat auf der Hannover Messe 2023 den goldenen manus award 2023 gewonnen. Der Wettbewerb zeichnet mutige Projekte mit Kunststoffgleitlagern aus. Der Gewinner in diesem Jahr konnte mit dem nachhaltigen und wirtschaftlichen Einsatz von schmierfreien Polymerlagern in einem neuartigen Landwirtschaftsgerät überzeugen. Feierlaune auch bei den übrigen Preisträgern: das französische Unternehmen Aufratech holt mit einem Exoskelett den silbernen manus award. Den dritten Platz belegt Fiedler Maschinenbau mit einem teleskopierbaren Hochdruckreiniger für Kommunalfahrzeuge. Über den grünen manus award freut sich das deutsche Unternehmen Rockinger Agriculture GmbH mit ihrer schmierfreien Kugelkupplung.

Zur Pressemitteilung

Höchste Sicherheit in der Batterieproduktion: Erste zertifizierte Energiekette für den Trockenreinraum

Pressemitteilung

19.04.2023 | Wann immer höchste Hygienestandards gefragt sind, punktet igus mit schmierfreien und abriebfesten Kunststoff-Komponenten für die Bewegung. Insbesondere die Batterieproduktion für die Mobilität von morgen erfordert spezielle Umgebungsbedingungen, die durch die Kombination von Trocken- und Reinraum erzielt werden. Für genau diese Anforderungen hat das Fraunhofer IPA ein neuartiges Zertifikat entwickelt. Die Energiekette E6.29 von igus ist die allererste Leitungsführung überhaupt, die unter Trockenreinraum-Bedingungen getestet und nun mit ISO Klasse 4 zertifiziert wurde.

Zur Pressemitteilung

Sauber, sicher, schmierfrei: igus stellt Hygienic Design-Linearführung vor

Pressemitteilung

18.04.2023 | Eine tägliche Reinigung mit Chemikalien ist der Alltag von Maschinen in der lebensmittelverarbeitenden Industrie. Nur der kleinste feuchtigkeitssammelnde Totwinkel, kann zu einer Kontamination des Produktes führen. Daher legen immer mehr Betreiber Wert auf eine Auslegung der Bauteile nach Hygienic Design-Richtlinien. igus ist Mitglied in der EHEDG und hat die erste Lineargleitführung entwickelt, die konsequent an die Hygienic Design-Richtlinien angelehnt wurde. Dafür sorgen FDA-konforme Werkstoffe wie das Hochleistungspolymer iglidur A160, ein hochlegierter Edelstahl und ein spülbares Innenleben des Schlittens.

Zur Pressemitteilung

Jahrespressekonferenz der igus GmbH

17.04.2023 | Neueste Technologien revolutionieren das Engineering und den Vertrieb: Kunden können in virtuelle Anwendungswelten einsteigen und in vernetzten Teams die sichere Stromversorgung einer Bohrinsel abstimmen, einen Roboter mit Sprachsteuerung programmieren oder die revolutionäre Produktsuche mit KI erleben: Unter dem Motto „enjoyneering“ zeigt igus in diesem Jahr neueste Technologien, die spielerisch den Fokus auf Themen wie Nachhaltigkeit, Automatisierung und stabile Lieferketten legen – alle live und virtuell erlebbar.

Zum Video der Pressekonferenz

Schwere Lasten schmierfrei gelagert mit neuem igutex TX3 Faserverbund-Werkstoff

Pressemitteilung

17.04.2023 | In Anwendungen mit extremen Lasten größer 80 Mpa stoßen Gleitlager aus thermoplastischen Kunststoffen an ihre Grenzen. Aus diesem Grund hat igus das bestehende Sortiment an Spritzgussgleitlagern um die neue igutex Faserverbund-Gleitlagerserie erweitert. Die Serie spielt in Schwerlastbereichen wie in Baumaschinen oder Hebezeugen ihre Stärken aus. Die neueste Entwicklung der Produktfamilie ist der Werkstoff igutex TX3. Er bietet eine noch höhere Laufleistung bei hohen dynamischen Kräften.

Zur Pressemitteilung

Enjoyneering: Mit 190 realen und digitalen Produkt-Innovationen treibt igus das Next Level Engineering

Pressemitteilung

14.04.2023 | Ein Low-Cost-Roboter, den Mitarbeiter mit einer Virtual-Reality-Brille bedienen. Eine Künstliche Intelligenz, die über das Smartphone Ersatzteile in Sekundenschnelle identifiziert und bestellt. Eine App, die sofort zeigt, wo und wie man am Bagger zur Schmiermittelfreiheit kommt: igus macht bei der Digitalisierung 2023 Tempo. Und entwickelt Produkte und Services, die nicht nur Kosten senken, sondern auch kinderleicht zu bedienen sind. Das Ziel: Kunden einfach und spielerisch den Zugang zum richtigen motion plastics Produkt ermöglichen und damit dem Unternehmensziel "the easiest company to deal with" noch näherkommen – und das CO2-neutral und ohne Kunststoffabfälle.

Zur Pressemitteilung

Remote Scouts auf der Hannover Messe: igus bringt Neuheiten live auf den Bildschirm

Pressemitteilung

04.04.2023 | Keine Zeit, die Hannover Messe 2023 zu besuchen? Kein Problem. Der motion plastics Spezialist bietet in diesem Jahr erstmals den sogenannten Remote-Scout-Service an. Mit Datenbrillen ausgestattete igus Experten zeigen Besuchern in individuellen Online-Touren live die für sie interessanten Neuheiten.

Zur Pressemitteilung

Weltweit einzigartige Energieführung von igus macht Schwenkkrane sicherer

Pressemitteilung

29.03.2023 | Herunterhängende Energie- und Datenleitungen bei Schwenkkranen stellen oft ein hohes Risiko dar. Durch unachtsames Bewegen von Lasten, Gabelstapler und andere Schwenkkrananlagen in direkter Umgebung können sie sich verheddern und abreißen. igus hat deswegen ein weltweit einzigartiges System entwickelt: guidelok swing. Die Energieführung lässt sich direkt in der Kontur vom T-Träger montieren und dank eines speziellen Wippensystems auch für lange Trägerlängen verschleißarm und kostengünstig einsetzen. So wird die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöht.

Zur Pressemitteilung

Noch skeptisch? Magnetische Detektierbarkeit lebensmittelkonformer Gelenklager jetzt selbst testen

Pressemitteilung

20.03.2023 | In der Lebensmittelindustrie müssen Maschinenbauteile besonders hohe Hygieneanforderungen erfüllen, um kein Sicherheitsrisiko darzustellen. Seit 2019 bietet der motion plastics Spezialist igus mit igubal Food Contact (FC) ein spezielles Gelenklagersystem aus FDA- und EU 10/2011 konformen Hochleistungspolymeren für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln. Dieses Programm erweitert igus nun um ein neues Doppelgelenklager. Interessierte, die sich vorab selbst von den Vorteilen und der Qualität der igubal FC Serie überzeugen möchten, können jetzt eine neue, kostenlose Musterbox bestellen.

Zur Pressemitteilung

Smart Green Island Makeathon: igus fördert innovative Ideen für nachhaltige Technologien von morgen

Pressemitteilung

13.03.2023 | Designen, Konstruieren und Programmieren: Darum ging es beim Smart Green Island Makeathon auf Gran Canaria, der jüngst zum sechsten Mal stattfand und von der ITQ GmbH veranstaltet wird. Das Prototyping-Event bringt Studenten, Hochschulen und Unternehmen aus aller Welt zusammen, um gemeinsam innovative und nachhaltige Technologien von morgen zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei Themen wie Robotik und Automation, Smart and Green Energy sowie Smart Mobility. Zu den Top-Sponsoren des Events gehört auch die igus GmbH aus Köln, die den jungen Talenten vor Ort mit Know-how und Low-Cost-Robotik zur Seite stand.

Zur Pressemitteilung

igus motion plastics setzen den Spieleklassiker Airhockey neu in Szene

Pressemitteilung

08.03.2023 | 4.540 Löcher präzise bohren: Vor dieser Aufgabenstellung befanden sich die Auszubildenden der SHW-Werkzeugmaschinen beim Bau eines Airhockey-Tisches. Für die Mechanik der besonderen Bohrmaschine vertrauten die angehenden Industriemechaniker und Mechatroniker dabei ganz auf die schmierfreien motion plastics von igus. Zum Einsatz kommen unter anderem wartungsfreie dryspin Gewindespindeln sowie die schmierfreie drylin W-Lineartechnik von igus.

Zur Pressemitteilung

10.000 Kilogramm Plastikmüll sammeln: igus unterstützt Initiative von Plastic Fischer

Pressemitteilung

02.03.2023 | Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane. Den Großteil spülen über 1.000 Flüsse vom Land in die Meere. Organisationen wie Plastic Fischer versuchen, der Umweltverschmutzung mit ihrem Projekt entgegenzuwirken. Seit 2021 sammelt und verarbeitet das gemeinnützige Unternehmen Plastikabfälle aus Flüssen in Indien und Indonesien. Unterstützt wird die Flussreinigungs-Initiative unter anderem von der igus GmbH in Köln, die das Sammeln von insgesamt 10.000 Kilogramm Plastikmüll finanziert.

Zur Pressemitteilung

Mehr Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck: Neues igus Online-Tool für die Polymerbeschichtung

Pressemitteilung

28.02.2023 | Funktionelle Oberflächenbeschichtungen sind fester Bestandteil im Industriealltag. Mit den iglidur Coating Werkstoffen von igus lassen sich besonders stark beanspruchte Bauteile vor Verschleiß schützen. Die schmierfreien Pulverbeschichtungen auf Kunststoffbasis dienen als reibungsoptimierte Oberfläche für elektrisch leitfähige Komponenten. Kunden können so die Lebensdauer ihrer Bauteile deutlich verlängern. Damit die Auswahl der passenden Beschichtung noch einfacher wird, können sie ab sofort den iglidur Coating Designer nutzen.

Zur Pressemitteilung

5-mal längere Wege: Welterste Leitung für hängende Anwendungen passend zu SEW-EURODRIVE

Pressemitteilung

24.02.2022 | Maschinen müssen rund um die Uhr zuverlässig arbeiten – zum Beispiel in der Intralogistik. Lager werden immer größer, steigende Masthöhen bedeuten hohe Anforderungen an die benötigten Leitungen. Um auch in anspruchsvollen, hängenden Anwendungen einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, hat igus die CFSPECIAL.192 Hybridleitung entwickelt. Sie ist die einzige Leitung am Markt speziell für hängende Anwendungen in e-ketten, passend zu MOVILINK DDI von SEW-EURODRIVE. Dank eines hoch-zugfesten Aramid-Tragelements im Leitungsmantel sind 5-mal höhere Masthöhen als mit Standard-Leitungen möglich.

Zur Pressemitteilung

In nur sieben Tagen zum spritzgegossenen Polymer-Gleitlager

Pressemitteilung

22.02.2023 | Gestresste Automotive-Konstrukteure und -Einkäufer können aufatmen: Benötigen sie kurzfristig ein Spritzgusswerkzeug für ein serientaugliches und verschleißfestes Sonderbauteil, mussten sie bislang bis zu sechs Wochen warten. Zeit, die igus nun auf nur sieben Tage verkürzt – mit einem Service namens FastLine. Um das tribo-optimierte Gleitlager schnell in Auftrag zu geben, hilft der iglidur Designer. In nur vier Schritten ist das Wunschteil online konfiguriert und bei igus bestellt.

Zur Pressemitteilung

Play before Pay: igus steigert die Einfachheit der Low Cost Automatisierung durch Apps, Metaverse und neue Cobots

Pressemitteilung

15.02.2023 | igus beschleunigt das Tempo bei der Low Cost Automation und macht den Einstieg einfacher und erschwinglicher als je zuvor. Mit dem Zusammenspiel aus günstiger Hardware und digitaler Innovation ist die Zukunft der Automatisierung greifbar nahe. Das beweisen der echte Cobot ReBeL mini für 3.999 Euro und die RBTXperience Software für einfache Programmierung handelsüblicher Roboter. Das virtuelle iguverse bietet den perfekten Spielplatz, um Roboteranwendungen und Programmierungen kinderleicht zum Laufen und dann in die Realität zu bringen.

Zur Pressemitteilung

480 Bewerbungen kämpfen um den manus award

Pressemitteilung

14.02.2023 | Es ist klein, korrosionsfrei und aus Kunststoff: das Gleitlager. Als unscheinbares Maschinenelement steht es selten im Rampenlicht, daher zeichnet eine Gemeinschaftsinitiative initiiert vom motion plastics Spezialisten igus alle zwei Jahre die spannendsten und kreativsten Gleitlager-Projekte mit bis zu 5.000 Euro aus. In diesem Jahr erreichten 480 Bewerbungen aus 36 Ländern die Jury.

Zur Pressemitteilung

Neue E4Q Bügelkette für eine sichere Führung von großen Schläuchen

Pressemitteilung

09.02.2023 | Um große Schläuche sicher führen zu können, hat igus jetzt ein neues Bügeldesign für seine modulare Energiekettenserie E4Q entwickelt. Mithilfe eines Adaptersystems lässt sich die Kette individuell an Schlauchdurchmesser anpassen. Für eine einfache Montage und Befüllung der Energieführung sorgt der werkzeuglose E4Q Öffnungsmechanismus.

Zur Pressemitteilung

Lebensdauer verlängern leicht gemacht: In nur drei Schritten online zur individuellen, smarten e-kette

Pressemitteilung

03.02.2023 | Schnell und einfach zur individuellen Lösung: Damit das gelingt, bietet der motion plastics Spezialist igus unter anderem eine breite Auswahl an Online-Tools. Dazu gehört auch der „e-ketten Experte“, mit dessen Hilfe Interessierte in nur drei Schritten ein individuelles Energiekettensystem zusammenstellen können. Inklusive transparenter Anzeige von Preis, Lebensdauer und Lieferzeit. Ab sofort haben Anwender erstmals die Möglichkeit, ihre e-kette direkt mit dem intelligenten i.Sense EC.W Verschleißsensor zu konfigurieren. Kunden bekommen so ein komplexes, anschlussfertiges e-kettensystem inklusive Echtzeit-Zustandsüberwachung – und das ganz einfach mit nur wenigen Klicks.

Zur Pressemitteilung

Schlau & schmierfrei: Solar-Mülltonne mit igus Gleitlagern revolutioniert die Abfallwirtschaft

Pressemitteilung

01.02.2023 | Ein sauberes Stadtbild: Das ist der Wunsch vieler Großstädte weltweit. Um dem ein Stück näher zu kommen, hat das finnische Unternehmen Finbin eine intelligente Mülltonne entwickelt. Sie nimmt dank einer solarbetriebenen Presse sechsfach mehr Volumen auf. Schmierfreie igus Gleitlager sorgen dabei für eine hohe Lebensdauer der Tonne. Ein Projekt, welches 2021 den grünen manus award gewann.

Zur Pressemitteilung

Zertifiziert sicher: Neuer biokompatibler Kugellager-Werkstoff von igus für die Medizintechnik

Pressemitteilung

25.01.2023 | Der motion plastics Spezialist igus erweitert das Sortiment an Hochleistungskunststoffen für die Medizintechnik. Neu im Programm: xirodur MT180, ein Material für leichte, schmierfreie und hygienische xiros Rillenkugellager – zertifiziert nach strengsten Standards wie USP Class VI und DIN EN ISO 10993. Hersteller von Medizintechnik, etwa von Bioreaktoren, sind dank der zertifizierten Biokompatibilität des Materials auf der sicheren Seite und sparen Zeit und Kosten bei der Zulassung ihrer Produkte.

Zur Pressemitteilung

Tech.Meet.Ing des VDI mit Auszeichnung und igus:bike

25.01.2023 | Mit den VDI-Förderpreisen werden hervorragende wissenschaftliche Arbeiten junger Nachwuchswissenschaftler:innen ausgezeichnet. Daher freuen wir uns, dass wir am 19.01. auf dem Tech.Meet.Ing des VDI Kölner Bezirksverein e.V. die Auszeichnung an Simone Carola Bandte vergeben konnten. Sie hat sich in ihrer Chemie-Forschungsarbeit mit der Gewinnung von natürlichen Rohstoffen befasst, um daraus nachhaltige Plastikalternativen herzustellen. Das Tec.Meet.Ing. des VDI steht für den Austausch mit zahlreichen Förderfirmen, Partnerorganisationen und den Hochschulen, zwischen Ingenieur:innen, Freunden und Unterstützer:innen. Die EXPO im DHL Innovation Center in Troisdorf mit Ausstellern aus der Region zeigte den rund 200 Teilnehmern interessante technologische Entwicklungen, Produkte und Projekte der Ingenieurdisziplinen. Darunter auch das igus:bike designed by MTRL und den igus Serviceroboter ReBeL.

Mehr über igus:bike erfahren

RBTX Robotik-Marktplatz jetzt in 18 Ländern verfügbar

Pressemitteilung

23.01.2023 | Mit seinem Low Cost Automation Angebot ist igus angetreten, die Einstiegshürden ins Automationszeitalter zu senken. Teil des Angebots ist seit 2019 auch RBTX.com. Der Robotik-Marktplatz hilft Interessierten dabei, so einfach, schnell und kostengünstig wie möglich die passende Automatisierungslösung für ihre individuelle Anwendung zu finden. Bisher war RBTX in acht Ländern verfügbar. Jetzt weitet igus das Angebot aus und startet den Robotik-Marktplatz in zehn zusätzlichen Ländern – drei weitere folgen bald.

Zur Pressemitteilung

Clip, Stop & Go: igus Linearschlitten zum Mitnehmen mit neuer Arretierfunktion

Pressemitteilung

19.01.2023 | Weltweit einzigartig ist der neue Clips-Linearschlitten von igus. Er lässt sich in Sekundenschnelle direkt auf der Linearschiene montieren, demontieren und mit einem Klemmhebel arretieren. So können beispielsweise Bedienpanels, Kamerasysteme, Mess- und Prüfeinheiten sowie Werkzeuge praktisch von A nach B transportiert werden.

Zur Pressemitteilung

Spielfreie Mehrgelenkscharniere für Automotive mit selbstkalibrierenden iglidur Gleitlagern

Pressemitteilung

13.01.2023 | Spielfreie Mehrgelenkscharniere für Spoilerkinematiken, Verdeck- und Scharniersysteme kostengünstig herzustellen, gestaltet sich in der Praxis nicht einfach. Häufig nur grob gestanzte Bohrungen mit begrenztem Feinschnittanteil in den Lenkern in Kombination mit Kaltfließpressnieten, erfordern eine aufwendige Nachkalibrierung der eingesetzten Lager. igus bietet mit seinen Gleitlagern aus tribologisch optimierten Kunststoffen wie dem neuen elektrisch leitfähigen Werkstoff iglidur F300 eine technisch bessere und günstigere Lösung. Im KTL-Verfahren kalibriert sich das Lager von selbst nach und verhindert zudem auch noch Korrosion.

Zur Pressemitteilung

Ohne langes Programmieren: Motorsteuerungen von igus blitzschnell einrichten

Pressemitteilung

10.01.2023 | Die Programmierung von Motorsteuerungen und die Integration in Maschinenumgebungen dauert oft mehrere Tage und kostet schnell mehrere tausend Euro. Eine Barriere, die das Kölner Unternehmen igus nun aus dem Weg räumt. Kostenlose Bewegungs-Musterprogramme machen es möglich, Motorsteuerungen der Serie dryve in wenigen Minuten in Betrieb zu nehmen und mit übergeordneten speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) zu verbinden. Davon profitieren Automatisierungs-Neueinsteiger und -Profis gleichermaßen.

Zur Pressemitteilung

Noch mehr Auswahl: Zwei neue Hybridleitungen von igus passend zu Bosch Rexroth und Siemens

Pressemitteilung

04.01.2023 | Energie- und Datenübertragung gebündelt in einem Kabel: Die Hybridtechnologie setzt sich bei immer mehr Antriebsherstellern durch. Angesichts dieses anhaltenden Trends erweitert igus sein chainflex Leitungsportfolio um zwei neue Hybridleitungen: Zum einen die CF280.UL.H401 mit PUR-Mantel passend zum modularen Antriebssystem ctrlX DRIVE von Bosch Rexroth für Synchron-Servomotoren der MS2N Serie. Zum anderen die bewährte Hybridleitung für Siemens SINAMICS S210 Antriebe jetzt mit PVC-Außenmantel.

Zur Pressemitteilung




The terms "igus", "Apiro", "chainflex", "CFRIP", "conprotect", "CTD", "drylin", "dry-tech", "dryspin", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-skin", "e-spool", "flizz", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "igutex", "kineKIT", "manus", "motion plastics", "pikchain", "plastics for longer life", "readychain", "readycable", "ReBeL", "speedigus", "triflex", "robolink", "xirodur", and "xiros" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH