Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
15.4.2021 | Wenn ein Bauteil mehrere Eigenschaften besitzen soll, so muss es meist in mehreren Schritten hergestellt werden. Doch eine solche Produktion kann bei geringen Stückmengen schnell kostenintensiv werden. Genau für diesen Fall bietet igus jetzt den Multimaterialdruck mit bis zu vier Werkstoffen an. So lassen sich multifunktionale und verschleißfeste Sonderteile in nur einem Schritt kostengünstig und schnell fertigen. Dazu hat igus seine 3D-Druckkapazitäten sowie sein Sortiment an Werkstoffen für das FDM-Verfahren weiter ausgebaut.
14.4.2021 | igus erhöht das Innovationstempo trotz Pandemie: Hohe Investitionen in Digitalisierung, Logistik und Remote-Beratung steigerten den Onlineumsatz 2020 um 30 Prozent und milderten den Umsatzrückgang auf 4,8 Prozent ab. Auch in Sachen Nachhaltigkeit und Produktinnovation geht der motion plastics Spezialist neue Wege und präsentiert im Frühjahr 2021 mit 168 Tribopolymer-Produkten mehr Neuheiten als je zuvor.
13.4.2021 | Für unseren Produkte haben wir schon den einen oder anderen Award bekommen. Jetzt freuen wir uns, dass die für uns größte mediale Herausforderung im letzten Jahr ausgezeichnet wurde: unser echter und zugleich virtueller Messestand in Köln. Hier stehen viele unserer Produkte in echt und können eigenständig virtuell mit zusätzlichen Informationen besucht werden. Oder unsere ExpertInnen kommen per Call dazu und machen eine "echte" Führung vor Ort. Wir freuen uns über die Auszeichnung und verpassen im Hintergrund unserem Preisträger ein Makeover.
9.4.2021 | Für eine schnelle Konfektionierung von Leitungen im Feld bietet igus jetzt ein neues chainflex Profinet-Kabel an. Dazu setzt igus auf die FastConnect Technologie, die dafür sorgt, dass die Leitung mit wenigen Handgriffen einfach abisoliert werden kann. So lässt sich die Montagezeit um 46 % verkürzen. Gleichzeitig besitzt die neue Profinet-Leitung eine hohe Lebensdauer, speziell im dynamischen Einsatz in der Energiekette, und eine Garantie von bis zu 36 Monaten.
31.3.2021 | Single Pair Ethernet ist derzeit eines der größten Trendthemen im Bereich der Datenkommunikation, um selbst mit den kleinsten Sensoren kommunizieren zu können. Neben den kompakten Steckern sind auch schlanke Leitungen gefragt. Dazu hat igus eine hochflexible Single Pair Ethernet Leitung speziell für den dynamischen Einsatz in der Energiekette entwickelt und bietet sie jetzt auch konfektioniert als anschlussfertiges und geprüftes readycable an. Um die Forschung der Technologie weiter voranzubringen, trat igus 2019 ins SPE Industrial Partner Network ein und erhielt nun die „PIONEER Member“ Auszeichnung.
29.3.2021 | Verwendung statt Verschwendung: Mit der „Hydrothermal Plastic Recycling Solution“ (HydroPRS) lassen sich durch chemisches Recycling innerhalb von 25 Minuten Plastikabfälle wieder als wertvoller Rohstoff nutzbar machen, die sonst die Umwelt belasten würden. Um diese revolutionäre Technologie weltweit voranzubringen, erhöht der motion plastics Spezialist igus nun seine Investitionen in Mura Technology auf rund 5 Millionen Euro. Als weiteres wichtiges Industrieunternehmen ging KBR im Januar eine Partnerschaft mit Mura ein.
25.3.2021 | Hochreine Fertigungsumgebungen sorgen dafür, dass die Elektronik auch im Alltag sicher funktioniert. Damit Hersteller in Reinräumen produzieren können, sind partikelfreie Maschinenelemente gefragt. Die innovativsten Entwicklungen zeichnet das Fraunhofer Institut alle zwei Jahre mit dem REINER! Award aus. Der motion plastics Spezialist igus kann sich jetzt über den 2. Platz des Preises für seine Energieführungskette e-skin flat freuen. Die Alternative zur Flachbandführung ist kompakt, modular und besitzt die Reinraumklasse 1. Die Leitungen lassen sich optional per Reißverschlussprinzip einfach in die Kette einlegen und sind im Wartungsfall schnell austauschbar.
2.3.2021 | Das Verbraucherportal CHIP.de hat gemeinsam mit dem Unternehmen GLOBIS Management Consulting die Unternehmen in Deutschland gesucht, die besonders stark digitale Innovationen vorantreiben. Gefunden wurden 186 deutsche Unternehmen, die sich auf gut ein Dutzend Branchen verteilen. Als Indikator für Innovationskraft hat CHIP.de sich im Schwerpunkt auf Patentanmeldungen konzentriert, und zwar auf solche, die für die digitale Technik relevant sind. Aber auch eine Webseitenanalyse mit Fokus auf die Innovationen ist u. a. mit eingeflossen. Aus allem ergibt sich eine Prozentzahl und igus ist mit 54 % Innovationskraft unter den innovativsten Unternehmen.
22.2.2021 | Am Haupteingang des Firmensitzes in Köln steht jetzt der erste automatische Maskenspender für MitarbeiterInnen und Kunden. Findige Tüftler aus den Bereichen Low Cost Automation und Messebau haben sich zusammengetan und - ganz im igus Messedesign - einen Automaten gebaut, der kontaktlos (einfach Mitarbeiterchip vorhalten) einen medizinischen Mund-Nase-Schutz ausgibt. Natürlich besteht er komplett aus Bauteilen von igus: ein drylin Delta-Roboter, eine igus robot control, eine drylin E D1 Motorsteuerung, angetriebene drylin Linearachsen und chainflex Leitungen. Ein schönes Beispiel für Einsatzmöglichkeiten im Bereich Automation und für die praktische Innovationsfreude der KollegInnen.
22.2.2021 | Um Verschleißteile in Sonderabmessungen schnell und kostengünstig herstellen zu können, hat igus jetzt mit iglidur I190 ein neues, einfach zu verarbeitendes Allrounder-Filament entwickelt. Es zeichnet sich durch eine hohe mechanische Biegefestigkeit von 80MPa aus. Der tribologisch optimierte Werkstoff ist schmier- und wartungsfrei und lässt sich auf allen handelsüblichen 3D-Druckern mit einer beheizbaren Druckplatte verarbeiten.
9.2.2021 | Wenn Ausleger für Solarpanele oder Satellitenantennen in einer Trägerrakete ins All transportiert werden, sind sie hohen Belastungen ausgesetzt. Um den aufwendigen Transport zu vereinfachen und die Fertigung der Elemente zu beschleunigen, arbeitet das Studententeam AIMIS-FYT an einem 3D-Druckverfahren. In Zukunft sollen sich so Strukturteile direkt im Weltraum herstellen lassen. Für experimentelle Tests in der Schwerelosigkeit bauten die Studenten einen 3D-Drucker. Dabei setzten sie in der Antriebstechnik – unterstützt durch igus – auf die wartungsfreien und leichten drylin SAW-Linearachsen.
5.2.2021 | Wenn die Nachfrage auf dem Markt nach einem Produkt hoch ist, so sind die Hersteller und ihre Lieferanten gefragt. Schnell und unkompliziert müssen kundenindividuelle Teile, wie Gleitlager in Sonderformen, geliefert sein. Doch nicht selten dauert die Produktion von Sonderteilen im Spritzguss mehrere Wochen. Der Kunststoffspezialist igus bietet daher jetzt für seine Kunden einen FastLine Service dank des erweiterten hauseigenen Werkzeugbaus an. So sind schmiermittelfreie Kunststoff-Gleitlager in Sonderabmessungen zu kostengünstigen Teilepreisen bereits innerhalb weniger Tage lieferbar.
3.2.2021 | Das Potenzial für die Servicerobotik ist enorm: In Küchen und Bars, in der Pflege, auf dem Acker oder in der Logistik helfen Leichtbauroboter, monotone oder nicht ergonomische Aufgaben zu automatisieren. Damit sich solche neuen Konzepte einfach und vor allem kostengünstig umsetzen lassen, stellt igus zur Hannover Messe einen neuen Getriebebaukasten für Cobots vor. Im Zentrum steht dabei das vollintegrierte Tribo-Wellgetriebe mit Motor, Absolutwert-Encoder, Kraftregelung und Controller.
27.1.2021 | Für eine sichere Leitungsführung bei freitragenden und langen Verfahrwegen hat igus die Energiekette E4Q entwickelt. Das bionisch inspirierte Design der Serie spart Gewicht ein, während ein Öffnungssteg mit Verschlusslaschen die Montagezeit der Energieführung um 40 Prozent reduziert. Um die Befüllung mit Leitungen weiter zu erleichtern, bringt igus jetzt eine neue Innenaufteilung für die E4Q auf den Markt. Universal-Trennstege lassen sich einfach auf die Öffnungsstege setzen, Fachböden von links oder rechts einschieben, wahlweise im Innen- oder Außenradius. Ein Mechanismus in den Trennstegen verriegelt die Kette automatisch beim Schließen.
21.1.2021 | Ob in Dosiersystemen, an Förderbändern von Abfüllanlagen oder in der Etikettiertechnik: Überall finden sich Bleche und Teile, die Reibung und Verschleiß ausgesetzt sind. Um die Lebensdauer der metallischen Komponenten zu erhöhen, hat igus jetzt ein neues Beschichtungsmaterial entwickelt. Der aufgesprühte IC-05 Tribo-Kunststoff schützt sensible und kleine Lagerstellen als auch Gleitflächen. Er ist durch seine blaue Farbe optisch detektierbar und für den Einsatz in der Lebensmitteltechnik zugelassen. Im Test konnte der Werkstoff mit einer vierfach höheren Lebensdauer als das Beschichtungspulver IC-01 überzeugen.
Zur Pressemitteilung
18.1.2021 | Wie sieht Automatisierung in Ihrer Branche aus? Welche Automatisierungslösungen gibt es für Ihren Aufgabenbereich?
Mit über 20.000 individuellen Kundenlösungen bietet igus eine Übersicht über die häufigsten Einsatzgebiete für Automatisierungstechnik und Robotik, sowie zahlreiche Erfolgsstories. Lassen Sie sich inspirieren!
13.1.2021 | Sie sind flach, leicht und haben wortwörtlich den Dreh raus: die PRT-04 Drehkranzlager von igus. Speziell für den Einsatz bei Bewegungen auf engstem Raum entwickelt, bietet igus ein ganzes PRT-04 Baukastensystem an. Die schmiermittelfreie Rundtischlagerserie umfasst dabei acht Größen. Neben drei Außenverzahnungen und optionaler Winkelbegrenzung sind die Drehkranzlager jetzt auch mit einer Innenverzahnung, sowie einer Rastfunktion erhältlich. So kann der Konstrukteur auch für Anwendungen mit einem extrem kompakten Bauraum sein passendes Produkt finden.
Zur Pressemitteilung
6.1.2021 | Sie sind die Schaltzentrale für den Roboter: Bedienpanels. Damit sie flexibel eingesetzt werden können, muss ihre Leitung nicht nur einige Meter lang, sondern auch beweglich und sicher verstaut sein. Hierfür hat igus die e-spool flex entwickelt. Die neue igus Kabeltrommel kommt ohne Schleifring aus und kann so selbst Bus-Signale unterbrechungsfrei führen. Die Leitung lässt sich auch einfach nachträglich in das System einsetzen. Vorteile, die den Robotik-Dienstleister ARAGON überzeugt haben. Er bietet als Service für seine Industrieroboter ein Kabel-Komplettset an, bestehend aus e-spool flex mit einer Standardleitung sowie einer vormontierten Panelhalterung.
Zur Pressemitteilung
17.12.2020 | TuWaS! ist eine Initiative der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Freien Universität Berlin. Im Rheinland hat die IHK Köln/Bonn diese Initiative etabliert, die zum Ziel hat, Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-6 früh für technische und naturwisschenschaftliche Fächer zu begeistern. Hierfür wird zahlreiches Lehr- und Experimentiermaterial pädagogisch konzipiert, mit dem die KInder in Kleingruppen eigenständig lernen und forschen können. Sie lernen damit gleichzeitig, zu dokumentieren, zu diskutieren und selbständig Probleme zu lösen. Eine wertvolle Initiative und wir freuen uns, hier zu unterstützen und den Nachwuchs zu fördern.
17.12.2020 | Ware bestellen, selbst abholen und direkt einbauen: Ab sofort bietet die igus GmbH den neuen Service „motion plastics to go“ an. Mit der Abholung vor Ort gelangen Kunden einfach und sicher an ihre Auswahl aus mehr als 230.000 Tribo-Kunststoff-Komponenten ab Lager. Durch die kontaktlose Übergabe werden die wichtigen Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten.
Zur Pressemitteilung
16.12.2020 | Die weitreichenden Corona-Maßnahmen ab dem 16.12. haben keinen Einfluss auf die Lieferfähigkeit von igus. Auch bis zum 23.12, vom 28.-31.12. und ab dem 4.1.2021 sind wir für Sie da. Für die schnelle und kontaktlose Abholung von Waren gibt es jetzt den Service „motion plastics to go“: Selbstabholer können nach Abholungsbestätigung via E-Mail an einer ausgewiesenen Stelle vor dem Hauptgebäude halten. Dort melden sie sich über eine Gegensprechanlage an und ein/e Mitarbeiter/in lädt die bestellten motion plastics direkt in den Kofferraum. Der Service läuft komplett kontaktlos und unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.
11.12.2020 | Anschlussfertig konfektionierte und endgeprüfte Kabel innerhalb von drei bis fünf Tagen und auf Wunsch viel schneller: das verspricht igus mit seinen readycable Leitungen, die herstellerbezogen oder kundenspezifisch in Köln gefertigt werden. Neben der industriellen Crimptechnik setzt igus auch auf das weitverbreitete Löten, um die Stecker mit den Adern der Leitungen zu verbinden...
Zur Pressemitteilung mit Video
7.12.2020 | Als die Hannover Messe im Frühjahr 2020 abgesagt wurde, haben wir uns unsere eigene Messe auf unser Firmengelände gebaut: 400 m² voller Kunststoff-Technologie und bewegter Maschinen. Außer selbst anfassen geht hier nahezu alles. Auf einem virtuellen Rundgang kann jede/r Interessierte sich die real ausgestellten Produkte und auch Videos mit Produktmanagern ansehen. Aber auch „Besuche“ zusammen mit einem igus Ansprechpartner, der via Live-Übertragung virtuell oder sogar vor Ort dabei ist, sind möglich und werden rege angenommen. Rund 10.000 Besuchstermine fanden mittlerweile international statt, oft mit mehreren Teilnehmern. Und dazu kommen rund 55.000 Interessierte, die sich den virtuellen Stand und neue Produkte eigenständig angeschaut haben. Wir sind noch lange nicht am Ende mit der Weiterentwicklung des Messestandes, sagen Danke und freuen uns auf weitere Besucher.
30.11.2020 | Wir freuen uns, bei den diesjährigen Rankings von Handelsblatt und Die deutsche Wirtschaft wieder in den Top 20 des deutschen Mittelstandes zu sein. Legt das Handelsblatt den Fokus auf das Umsatzwachstum (Platz 14 von 50), legt Die deutsche Wirtschaft einen Index zugrunde, der sich aus redaktionellen Daten wie Umsatz, Mitarbeiterzahl, ISO-Zertifizierungen, Sichtbarkeit im Internet und mehr zusammensetzt. Hier belegen wir Platz 17 von 10.000 und fühlen uns darin bestätigt, dass unser Kurs aus Wachstumsbestreben, Start up-Mentalität und dem Bemühen um Nachhaltigkeit der richtige ist.
Zum Handelsblatt-Ranking
Zum DWD-Ranking
26.11.2020 | Speziell für den hängenden Einsatz in besonders herausfordernden Anwendungen wie Tiefbohranlagen hat igus den e-loop entwickelt. Das äußerst robuste Energieketten-System führt Leitungen vertikal sicher und ersetzt bereits heute weltweit immer mehr Service Loops. Mit der neuen CFSPECIAL.5 Serie gibt es nun auch das passende igus Leitungsprogramm für den e-loop. ...
Zur Pressemitteilung
16.11.2020 | Nasse Umgebungen können schnell die Mechanik eines Roboters angreifen. Daher hat igus jetzt eine Low Cost Automation Neuheit auf den Markt gebracht, die leicht und kostengünstig einfache Aufgaben umsetzen kann und gleichzeitig mit Spritzwasser in Kontakt treten darf. ...
Zur Pressemitteilung
22.10.2020 | Der Rat für Formgebung hat in diesem Jahr in der Kategorie Excellent Product Design gleich zwei Produkte von uns mit dem German Design Award 2021 ausgezeichnet. Das erste ist die Energiekette E4Q, sie wurde für freitragende und lange Verfahrwege entwickelt. Mit ihrer von der Natur inspirierten Form besitzt sie ein besonders geringes Gewicht und ein einzigartiges Öffnungskonzept ohne Werkzeug, mit dem 40 Prozent weniger Montagezeit benötigt wird. Der zweite Preisträger, der Module Connect Adapter, vereinfacht den Anschluss von Energieketten. Kundenindividuell hergestellt ist hiermit die gesamte Baugruppe mit allen Leitungen steckbar. Es wird nur einmal gesteckt und einmal verriegelt und durch die Selbstkodierung des Module Connect ist ein fehlerhaftes Stecken ausgeschlossen. Wir freuen uns sehr über diese renommierte Auszeichnung!