Unsere Automatisierungstechnologien werden zur autonomen Bewirtschaftung von Feldern oder beim Indoor Farming eingesetzt. Darunter wird die Landwirtschaft auf vertikaler Ebene in geschlossenen Räumen verstanden. Diese Zukunftstechnologie soll die tragfähige Landwirtschaft und Massenproduktion pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse im urbanen Raum ermöglichen.
Bei der automatisierte Gurkenernte soll dieser Ernteroboter kostengünstig, leistungsstark und zuverlässig bei widrigen Witterungsbedingungen erntereife Gurken erkennen und mit seinen beiden Greifarmen schonend pflücken und ablegen. Moderne Steuerungsverfahren, die den Roboter mit taktilem Feingefühl ausstatten, helfen bei der Anpassung an verschiedene Umgebungsbedingungen.
Der weltweit erste nicht-chemische Unkrautbekämpfungsroboter für Getreidekulturen, hergestellt vom Agrartechnik-Start-up-Unternehmen Small Robot Company, hat bei einem Feldversuch in Hampshire erfolgreich Unkraut identifiziert und bekämpft. Der Radroboter verwendet Delta-Roboterarme, um einen "Zapper" zu positionieren und "Blitzschläge" zur Unkrautvernichtung einzusetzen. Die drylin Delta-Roboter wurden aufgrund ihrer Präzision, ihrer kostengünstigen und schmierfreien Technik ausgewählt.
In Zusammenarbeit mit der Ponchon SAS wurde ein Feldroboter mit Laser entwickelt, der Landwirten eine gezielte und örtlich begrenzte Unkrautbekämpfung ermöglicht. Der Agrarroboter kann durch künstliche Intelligenz Unkräuter lokalisieren und gezielt mit einem Laserstrahl verbrennen.
Die Firma AINAC Systems Co. entwickelt derzeit ein automatisches Erdbeer-Erntesystem. Dafür wird speziell ein einfacher Roboterarm entwickelt, der Erdbeeren mit 3 Achsen (horizontal, vertikal und Rotation) pflücken kann, ohne einen teuren Knickarmroboter zu verwenden. Für den Hauptteil der Roboter-Struktur werden schmierfreie igus Materialien und modulare Getriebe aus dem Apiro Getriebebaukasten eingesetzt.
Intelligent Growth Solutions (IGS) wurde 2013 als Indoor-Gartenbauunternehmen mit der Vision gegründet, der vertikalen Landwirtschaft wirtschaftliche Lebensfähigkeit zu verleihen, indem die Produktivität, Ertrag, Qualität und Konsistenz verbessert und Kosten für Strom und Arbeit durch das TCEA-Prinzip drastisch gesenkt werden. Die Systeme von IGS müssen höchst präzise und gleichzeitig reibungsarm arbeiten sowie einfach zu warten sein. drylin Linearführungssysteme von igus erfüllen jegliche Voraussetzungen und sorgen für einen ströungsfreien Betrieb. Ein Jahr nach Installation der schmiermittelfreien Komponenten konnte bei einer Inspektion kein merklicher Verschleiß der Lagerschale entdeckt werden.
Die Familie Langhoff züchtet Riesen-Rotwürmer, die z.B. von Anglern als Futterwürmer für Tiere, zur Jagd oder als natürlicher Düngerproduzent für Garten und Gewächshäuser eingesetzt werden. Um die Zucht zu verbessern und effektiver zu machen, entwickelt Vater Martin Langhoff seit etwa zehn Jahren eigene Systeme, die den Familienbetrieb bei der täglichen Arbeit entlasten. Für den Einsatz bei Wasser, Erde und Schmutz sind die robusten Bauteile von igus in dieser Zeit zu einem zuverlässigen Partner im vertikalen Farmen geworden.
Dieses aus Traversen bestehende System des amerikanischen Herstellers Living Green Farms sorgt in einem leerstehenden Lagerhaus auf 4.000 m² für die Bewässerung vieler Pflanzen. igus e-ketten unterstützen die Arbeiten in „Aeroponic“ und bestechen durch absolute Wartungsfreiheit.