Constructions-3D ist ein französischer Hersteller von 3D-Mörtel-/Betondruckern für das Bauwesen. Seit 2017 entwickelt der Hersteller Maschinen, die Möbel, Gebäudestrukturen und mehr automatisiert im 3D-Betondruck herstellen. In der staubigen Umgebung sind die schmierfreien und langlebigen Produkte von igus® eine optimale Lösung.
Wir befinden uns in der Citadelle des Savoir-Faire in Bruay-sur-l'Escaut in Hauts-de-France. Hier stellt das Unternehmen Constructions-3D verschiedene Arten von 3D-Druckern her, die mit Hilfe von Beton und Mörtel nicht nur Möbel, sondern auch komplette Gebäudestrukturen herstellen.
Für die 3D-Druckmaschinen benötigte Constructions-3D robuste Linearachsen. Denn durch den Einsatz von Beton- und Mörtel als Baumaterial entsteht eine staubige Umgebung die Produkte erfordern, die mit dieser besonderen Anforderung zurecht kommen. Auch eine einfache Wartung sowie eine lange Lebensdauer zur Realisierung der Bauprojekte, sind für den Kunden von hoher Priorität.
Die igus® Zahnriemenachsen bieten dank dem Verzicht auf Schmierstoffe eine Lösung, die auch in staubigen Umgebungen zuverlässig funktioniert.
Um den Einsatz am 3D-Betondrucker zu testen, wurde zuvor ein Prototyp erstellt, der den Kunden überzeugen konnte. Mit Hilfe der verstellbaren Lager wird eine Anpassung der Toleranzen während der Montage ermöglicht. So spart Constructions-3D wertvolle Zeit bei der Monate und Wartung.
Auch die Kosten der Produkte konnten überzeugen und ermöglichten eine Ersparnis von 1700€ durch den Einsatz von igus® Produkten.
Zur Forschung und Entwicklung im Bereich Nachhaltigkeit werden innovative, kostengünstige und reinraumtaugliche Lösungen benötigt. Unsere schmierfreien Linearachsen mit Spindelantrieb sorgen in Kombination mit Motor und Steuerung für eine günstige, schlüsselfertige Lösung.
drylin® Lineargleitlager arbeiten, im Unterschied zu den bekannten Kugelumlaufsystemen, auf Gleitelementen. Diese Anwendungsübersicht zeigt Ihnen unterschiedlichste Einsatzgebiete für wartungsfreie Linearführungssysteme aus dem drylin® Programm.
Für seine Biegeprüfvorrichtungen für Schweißnähte setzt die Munsch Kunststoff-Schweißtechnik GmbH auf schmierfreie Linearachsen und Linearlager aus unserem drylin-Produktprogramm. Die Prüfvorrichtung war Teil eines Praxisprojekts von Auszubildenden des Unternehmens. Das Prüfwerkzeug funktionierte aber so gut, dass es danach in Serie ging.
Mit der „CocktailAvenue“ hat ein Startup-Unternehmen in Friedrichshafen eine ganz neue Art erfunden, Cocktails zu mischen: Eine Maschine übernimmt diese Aufgabe. Damit erschließt die Automatisierungstechnik ein neues, wenngleich eher exotisches Anwendungsgebiet.
Fertige Linearmodule in gängigen Standardgrößen direkt online bestellen.
Noch nicht das richtige Produkt dabei gewesen? Konfigurieren Sie sich Ihre eigene Lineareinheit.
Spindelantrieb oder doch Zahnriemen? So finden Sie das passende Linearmodul