Welche Vor- und Nachteile gibt es bei der Oberflächenbearbeitung?Das
Gleitschleifen trägt Partikel von der Oberfläche minimal ab, und kann bspw. das Einlaufen einer Gleitlagerstelle vorwegnehmen. Es ist eine günstige und schnelle Form der Nachbehandlung, ist aber unwirksam an Stellen, die die Gleitkörper nicht erreichen (bspw. Innenkanten, Kanäle). Das Verfahren eignet sich nur für kleinere Bauteile mit einfachen Geometrien.
Das
chemische Glätten löst den Kunststoff an der Oberfläche des Bauteils an. Nach dem Ausdünsten des Lösemittels bleibt eine dichte Oberfläche zurück, während das unbehandelte Bauteil stets eine gewisse Porosität aufweist, die beim Einsatz von Schmiermitteln, Klebstoffen, Druckluft sowie Vakuum eine Rolle spielt. Diese Oberflächenbearbeitung erzeugt noch glattere Oberflächen als das Gleitschleifen, bedeutet aber auch einen höheren Aufpreis sowie eine längere Lieferzeit des Bauteils von 9-12 Werktagen.
Beide Oberflächenbearbeitungen können direkt online
im iglidur Designer im Reiter „Veredeln“ konfiguriert und bestellt werden.