- Metallische Gelenkkopf mit Innengewinde mit Edelstahl Kugelkalotte für hohe Querlasten
- Wartungsfreier Innenring aus iglidur® A181 für Lebensmittelanwendungen
- Rechts-/Linksgewinde
- Gehäuse aus Edelstahl
- Maßreihe K in Anlehnung an DIN ISO 12240
Gelenkkopf aus Edelstahl mit Innengewinde, Rechts-/Linksgewinde, KCRM / KCLM, iglidur® A181 Lagerring, mm
igubal® metallische Gelenkkopf mit Außengewinde
igubal®-Gelenkköpfe sind korrosionsbeständig und können ohne Probleme auch unter rauen Rahmenbedingungen eingesetzt werden. In feuchter oder nasser Umgebung sind sie gegen schwache Säuren und Laugen beständig. Hervorzuheben ist die Unempfindlichkeit gegen Schmutz und Staub.
Gehäuse aus Stahl für sehr hohe Belastungen. Langzeitig geeignet für Temperaturen von -40 °C bis +90 °C
- Wartungsfreier Trockenlauf
- Besonders kostengünstig
- Keine Schmierung
- Hohe Steifigkeit
- Sehr hohe Dauerfestigkeit bei wechselnden Belastungen
- Ausgleich von Fluchtungsfehlern
- Ausgleich von Kantenbelastungen
- Unempfindlichkeit gegen Schmutz, Staub und Flusen
- Korrosions- und chemikalienbeständig
- Einsetzbar in flüssigen Medien
- Hohes Dämpfungsvermögen
- Geeignet für rotierende, oszillierende und lineare Bewegungen
- Sehr spielarm gelagerte Innenringe
Typische Anwendungsbereiche
- Maschinenbau
- Anlagenbau
- Bahntechnik
- Automation
Viele weiterer Anwendungsbereiche finden Sie bei unseren Branchenlösungen
Wann nehme ich es?
| Wann nehme ich es nicht?
|
Toleranzen
igubal®-Lagerelemente können je nach Anwendungsfall mit unterschiedlichen Toleranzen eingesetzt werden. Im Standardprogramm werden sie mit einem großen Lagerspiel ausgelegt, was einen sicheren Betrieb auch unter hohen Umfangsgeschwindigkeiten erlaubt. Die Bohrung des Innenrings ist nach E10 toleriert. Die Wellen sollten zwischen h6 und h9 toleriert sein. Prüfen des Innendurchmessers
Gleitreibwerte und Geschwindigkeiten
Ein wichtiger Vorteil der wartungsfreien igubal®-Lagerelemente besteht darin, dass schnelle Rotationsbewegungen der gelagerten Welle direkt in der Lagerkalotte aus iglidur® Werkstoffen stattfinden. Der Vorteil dieser Kunststoff-/Stahl-Gleitlagerung besteht darin, dass auch im Trockenlauf hohe Geschwindigkeiten möglich sind. Unter Berücksichtigung der radialen Belastungen sind maximale Gleitgeschwindigkeiten bis 0,5 m/s rotierend möglich. Die Winkelbewegungen der sphärischen Lager finden dagegen am kugeligen Außendurchmesser der Lagerkalotte statt. Ohne weiteres lassen die wartungsfreien igubal®-Lagerelemente auch lineare Bewegungen der Welle zu.
Innenring für Lebensmittelanwendungen
Der Lagerring aus iglidur® A160 ist detektierbar und aus FDA und EU 10/2011 konformen Materialien.
UV-Beständigkeit
Die Korrosionsbeständigkeit der igubal®-Lagerelemente machen sie für den Außeneinsatz besonders interessant. igubal®-Lagerelemente sind gegen UV-Strahlen dauerhaft beständig. Eine geringe Farbveränderung (Dunkelfärbung) der Kalotte durch UV-Strahlen und andere Witterungseinflüsse beeinflusst nicht die mechanischen, elektrischen oder thermischen Eigenschaften.