In der Fertigungslinie für den Antriebsstrang besteht ein hoher Anspruch an die Präzision und Zuverlässigkeit der Maschinen. Die verschiedenen Stationen mit teils langen Wegen bilden ein komplexes System mit hoher Dynamik. Ein Schaden an einer Maschine oder Komponente hat Auswirkungen auf die ganze Produktionsstraße. Im besten Fall läuft die Produktion ohne Störungen durch und Stillstände zur Wartung können sinnvoll geplant werden.
Im Durchschnitt läuft alle 14 Sekunden ein Motor von den Montagebändern – in Spitzenzeiten werden über 6.000 Motoren pro Arbeitstag produziert. Dieser Output lässt sich nur mit einem hohen Grad an Automatisierung und mit zuverlässigen Komponenten realisieren. Mit smart plastics, unseren Produkten für vorausschauende Wartung, lassen sich ungeplante Ausfälle und Anlagenstillstände vermeiden.
Ein österreichischer Motorenhersteller setzt in einem Hallenportal zum Handling von Motorenblöcken auf unsere e-ketten, die mit smart plastics ausgestattet sind: Sensoren zur Abrieb- und Bruchüberwachung erfassen den Verschleiß und geben für eine Reparatur oder einen Austausch rechtzeitig Alarm. Ungeplante Anlagenstillstände und teure Produktionsausfälle werden vermieden.
In dieser Industriewaschmaschine zur Entfernung von Schmutz von Motorkomponenten vor dessen Einbau versagten herkömmliche Linearkugellager. Aufgrund der hoch korrosiven Umgebung und dem Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln kommen nun unsere iglidur Polymer-Lager zum Einsatz. Sie ermöglichen die geforderte Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit in der Anlage.