Ob in Sitzen, in der Gepäckanlage oder in Frachtsystemen: Unsere Hochleistungskunststoffe sind für die verschiedensten Anwendungen in Luftfahrzeugkabinen optimal geeignet. Denn sie sind leicht, leise im Lauf und schmierfrei. Zudem erfüllen viele unserer Materialien die Brandschutznormen FAR 25.853 sowie UL94 V0.
Zudem sind sie unempfindlich gegen Chemikalien oder Salzwasser. Damit erfüllen sie die entscheidende Voraussetzung für den Einsatz in Strukturteilen und im Exterieur von Luftfahrzeugen, wie etwa in Tragflächen, Kraftstoffpumpen oder Breitband-Antennen.
Vorteile von igus Produkten im Interieur:
Im Exterieur:
Produkte für den Einsatz in Sitzen, Tischen, Gepäckablagen, Trennwänden, Kabinentüren ...
Ein Feuer an Bord eines Flugzeuges gehört zu den folgenschwersten Ereignissen, die beim Fliegen passieren können. Alle Materialien, die im und am Flugzeug eingesetzt werden, werden deshalb aufwendigen FST-Tests unterzogen. Wie diese Tests ablaufen, welche Regularien in Europa und den USA gelten und welche igus Lager- und Energiekettenmaterialien die Brandschutznormen erfüllen, erklären wir im Blog:
Im Prototypen des ersten zweisitzigen Solarflugzeugs mussten alle Bauteile sorgfältig ausgewählt werden. Dieser musste vor allem eines sein: leicht. An verschiedensten Stellen wie der Flügelaufhängung kommen Kunststoff-Lager zum Einsatz. Sie ersetzen hier die Metall-Lager, da sie ein geringes Gewicht haben und trotzdem den hohen Belastungen in der Anwenung standhalten.
Entdecken Sie in dieser Auswahl von über 40 Anwendungsbeispielen, wie unsere Energieketten und Lagerprodukte in der Luft- und Raumfahrt bei unterschiedlichen Anforderungen zum Einsatz kommen. Hier galt es Herausforderungen wie hohe Belastungen, starke Temperaturunterschiede, enge Platzverhältnisse oder geringe Gewichtsvorgaben zu meistern.
Dieses Flugzeug nutzt zahlreiche iglidur Gleitlager, die sich durch ihr sehr geringes Gewicht auszeichnen. Metallische Lager kommen nicht in Frage, da das Gewicht in der Luft eine tragende Rolle spielt. Rotoren und Ruder sind mit den schmierfreien Lagern ausgestattet worden.
In diesem Segelflugzeug werden diverse Leitungen für Steuerungsinstrumente durch eine Energiekette ideal geführt. Trotz des geringen Bauraumes bietet die e-kette Platz für weitere Leitungen. Ein großer Vorteil ist das Öffnen der Kette, sodass einzelne Leitungen problemlos ausgetauscht werden können.